Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Carson: Stolpersteine der Schriftauslegung
Donald Carson
Stolpersteine der Schriftauslegung
Wie man sorgfältig und korrekt mit der Bibel umgeht
Paperback, 158 S., Betanien 2007, 4. Aufl. 2018
Ein gesundes Studieren und Auslegen der Bibel bildet die Basis für gesunde Lehre, Verkündigung und ein daraus resultierendes gesundes Glaubensleben. Doch wenn man mit vorgefassten Meinungen oder falschen Methoden an die Bibel herangeht, sind Fehlschlüsse vorprogrammiert.
Dieses Buch ist bei Bibelschülern unter dem englischen Originaltitel "Exegetical Fallacies" bekannt. Viele von ihnen haben es mit großem Gewinn in ihrem Studium gelesen und dabei gelernt, wie man die typischen Fehler bei der Schriftauslegung vermeidet und stattdessen sorgfältig mit dem Bibeltext arbeitet und ihn "in gerader Richtung schneidet" (2Tim 2,15).
Hinweis: Griechischkenntnisse sind zur Lektüre dieses Buches nicht unbedingt erforderlich. Hilfreich wäre jedoch ein Grundverständnis für Sprachen und Grammatik. Ein angefügtes Glossar verhilft aber auch dem Anfänger auf diesen Gebieten zum Verständnis.
Aus dem Inhalt
- Fehlschlüsse bei Wortstudien
- Grammatikalische Fehlschlüsse
- Logische Fehlschlüsse
- Falsche Voraussetzungen und historische Fehlschlüsse
- Schlussgedanken
RC Sproul interviews DA Carson on biblical exegesis from Ligonier Ministries on Vimeo.
Two scholars sit down for a short discussion about hermeneutics, problem Bible passages, and exegetical fallacies.
ISBN | 9783935558792 |
---|---|
Gewicht | 0.210000 |
Ausrichtung | reformatorisch |