Kelly: Auserwählt und eins gemacht

Artikelnummer
175976

Tim Kelly
Auserwählt und eins gemacht
Die Lehren der Gnade als Heilmittel gegen Spaltung

Paperback, 220 S., Betanien 15. Nov. 2006
Sonderpreis, statt sonst 12,50 €

Nicht auf Lager
Sonderangebot 5,90 € statt 12,50 €

Tim Kelly zeigt überzeugend, wie im Neuen Testament die "Lehren der Gnade" dazu verwendet werden, die praktische Einheit unter den Gläubigen zu etablieren. Außerdem bietet dieses Buch eine ausführliche Darlegung und biblische Verteidigung der als reformatorische "Lehren der Gnade" bekannten Lehrpunkte:

  • die völlige Verderbtheit des Menschen
  • die vorbedingungslose Erwählung zum Heil
  • das wirksame Sühnopfer Christi
  • das souveräne Wirken Gottes (Berufung) bei der Bekehrung
  • das Ausharren der Gläubigen bis zur Seligkeit

Dem Leser wird nahe gebracht, in welch herrlicher Weise alle drei Personen Gottes die Errettung von Sündern sicherstellen. Der Autor erklärt zudem, warum die Lehre der Erwählung die Evangelisation nicht hindert, sondern vielmehr fördert. Auch auf die üblichen Einwände gegen diese Lehre geht er ein. 

Der bekannte Autor Erwin Lutzer von der Moody Church, Chicago, empfiehlt das Buch:
"Erwähnen Sie die Worte Erwählung, Prädestination und Vorherbestimmung – und Sie werden bei­nahe immer eine Gemeinde spalten. Die meisten werden argumentieren, wir hätten einen freien Willen und es sei ungerecht von Gott, einige zu erwählen und andere zu übergehen. Tim Kelly hat den Mut, in diesem Buch für das Gegenteil einzutreten: Diese Lehren, wie sie im Neuen Testament gelehrt werden, haben den Zweck, uns als Gottes Volk dadurch zu einen, dass sie uns demütigen und uns so veranlassen, Gott allein für unsere Errettung anzubeten und zu preisen.
Ob Sie mit dem Autor übereinstimmen oder nicht: Tun Sie sich den Gefallen und lesen Sie dieses Buch! Es zeigt auf, wie die Verfasser der Heiligen Schrift die Lehre der souveränen Gnade Gottes verwenden: nicht als theologische Spielerei, über die man nur akademisch diskutiert, sondern vielmehr als Grundlage für eine Einheit, die ethnische Grenzen aufhebt, für die Ordnung der Gemeinde und – ja, sogar für die Verkündigung des Evangeliums!
Hier liegt ein Beispiel für die Art der Schriftauslegung vor, die Leben verändert: gut durchdacht, praktisch und von Herzen kommend. Mein Gebet ist, dass dieses Buch viele Leser erreichen möge."

Zum Autor

Tim Kelly, Vater von vier Kindern, ist Gemeindegründer und Pastor der Freien Evangelischen Bibelgemeinde Meine bei Braunschweig. Seine theologische und akademische Ausbildung hat er am Moody Bible Institue in Chicago und am Wheaton College in Illinois jeweils mit einem B.A. absolviert.  Persönlich kann man Tim u.a. auf den Konferen der EBTC-Berlin und der KfG kennen lernen.

Inhalt:
Geleitwort von Erwin Lutzer  7
Vorwort  9
Kapitel 1: Die Trennwand der Feindschaft  15
Kapitel 2: Der Wille des Vaters  36
Kapitel 3: Gott einmütig mit einem Mund anbeten  61
Kapitel 4: Der aus Gnade erwählte Überrest  85
Kapitel 5: Was Gottes souveräne Gnade von uns verlangt  105
Kapitel 6: Lehren, die demütigen und einen  123
Kapitel 7: Die Erwählungslehre drängt uns, das Evangelium allen Menschen zu verkündigen  147
Kapitel 8: Bibelstellen, die der Erwählungslehre zu widersprechen scheinen  176
Kapitel 9: Falsche Vorstellungen von der Erwählungslehre  196
Kapitel 10: Eine persönliche Anmerkung  214
Anmerkungen  221

Mehr Informationen
ISBN 9783935558761
Gewicht 0.260000
Ausrichtung reformatorisch
Eigene Bewertung schreiben
Nur eingetragene Benutzer können Rezensionen schreiben. Bitte einloggen oder erstellen Sie ein Benutzerkonto.
Wir haben andere Produkte gefunden, die Ihnen gefallen könnten!