Timotheus Magazin Nr. 29 - 04/2017 - Die Reformation
Die Reformation
Timotheus Magazin Nr. 29 - 04/2017
Von der größten Wende für die Kirche und die ganze Welt
Magazin Din A4, 28 S., Betanien Verlag 27.12.2017
Die Reformation
Timotheus Magazin Nr. 29 - 04/2017
Von der größten Wende für die Kirche und die ganze Welt
Magazin Din A4, 28 S., Betanien Verlag 27.12.2017
Martin Luther: Reformer der pastoralen Seelsorge (Bob Kellemen)
Die Reformation fortführen (Rober Godfrey)
Wie sollten wir die Reformation feiern (Tim Chester)
Reformation im Alten Testament (Andreas Münch)
Brauchen wir heute noch den Katechismus (Simon Schuster)
In eigener Sache - Ein bedeutender Wechsel (Hans-Werner Deppe)
In diesem Heft mischen sich inhaltliche und persönliche Jubiläen. Vor 500 Jahren schlug Luther die 95 Thesen an die Tore der Schlosskirche zu Wittenberg.
Für uns als leidenschaftlich reformatorisch denkende Christen auf jeden Fall ein Grund anlässlich dieses Jubiläums eine Ausgabe herauszugeben. Die Begeisterung für die reformatorischen Gnadenlehren waren während der letzten sieben Jahre das Öl, dass unsere Lampen stets leuchten ließ. Oft waren wir dabei naiv, unbedarft und unfähig. Das Heft haben wir als verdorbene Sünder und doch Gerechtfertigte geführt - simul justus et peccator. Oft am Rande des totalen Versagens und doch zehrend von der alles zudeckenden Gnade Christi. Nach sieben Jahren Timotheus Magazin ist es jetzt Zeit zu feiern. Das 500-jährige Reformationsjahr und all Ihre Errungenschaften für Kirche und Gesellschaft. Unsere 29. Ausgabe haben wir allein diesem Thema gewidmet.
Nach sieben Jahren ist es für uns aber auch Zeit zu gehen. Die Gründungsredaktion in Form der begnadigten Sünder Waldemar Dirksen, Viktor Sudermann, Andreas Kuhlmann und meiner Wenigkeit verabschiedet sich mit dieser Ausgabe und gibt die Fackel an die hauseigene Betanien-Redaktion weiter. Dies tun wir in dem Wissen, dass das Werk Christi weder an Personen, noch an Initiativen gebunden ist. Unsere Prioritäten haben sich über die letzten Jahre geändert, sodass wir uns den Herausforderungen die ein solches Projekt bereitstellt, nicht mehr gewachsen sehen. Wir hoffen dem Betanien Verlag ein Projekt zu hinterlassen, dass nach wie vor in der Lage ist, das Evangelium Jesu Christi - gerade für junge Christi - mit der nötigen lehrmäßigen Tiefe und Aufrichtigkeit zu verkündigen. Wir bedanken uns in besonderem Maße bei Hans-Werner Deppe, Michael Töws, Katharina Wiebe, dem Rest des Betanien Teams und vor allem bei allen treuen Lesern und Abonnenten. Das bedeutet uns mehr als ihr ahnen könnt.
Ein letztes Mal - im Namen der Redaktion - ein freudiges »Soli Deo Gloria« - Ihm sei Ehre und Dank für alles!
In Christus, Peter Voth
Weitere Infos zur Ausgabe finden Sie auf timotheusmagazin.de.
Abonnieren Sie jetzt das Timotheus Magazin:
Einband | Geheftet |
---|---|
Gewicht | 0.110000 |
Ausrichtung | reformatorisch |
Seiten | 28 |
Erscheinungsdatum | 15.12.2017 |
Bestseller Ranking | 519 |