- Rubriken
- Lehre & Theologie
- Hermeneutik / Bibel
- Eschatologie
- Theologie allgemein
- Gott / Christus / Hl. Geist
- Zeitkritik / Apologetik
- Apologetik-Reihen
- Dispensationalismus
- Liberale Theologie
- sonstige Falschlehren
- Religionen / Sekten
- Charismatik
- Katholizismus
- Homosex / Gender
- Evolution / Schöpfung
- Heilmethoden
- Pädagogik
- Welt und Zeit
- New Age / Esoterik
- Ökumene
- Musik (Pop, Rock, moderner Lobpreis etc.)
- Psychologie
- Neoevangelikale
- Apologetik allgemein
- Bibl. Theologie / Heilsgeschichte
- Bibl. Personen
- Bibl. Themen
- Kirchengeschichte
- Heil / Heiligung
- Calvinismus
- Gemeinde / Ekklesiologie
- Studieren & Lernen
- Erbauung & Praxis
- Evangelisation & Mission
- Kinder & Jugend
- Buchreihen
- In der Waldstraße - Samenkorn
- starkundmutig - Jugendbuchreihe
- Detektei Anton
- Abenteurer Gottes
- Doppeldecker-Geschichten
- Testament 7
- Dschungeldoktor
- Nordlicht-Serie (Børre)
- Abenteuerwälder
- Lieblingsgeschichten
- Abenteuer der Bibel
- Abenteuer-Reise
- Patricia St. John Bücher
- Auf Fels gebaut
- Abenteuer mit Addie und Nick
- Abenteuerfluss
- 52 Spurgeon-Geschichten für Kinder
- Kinderbibeln
- Vorlesebücher
- Vorschulalter
- Grundschulalter
- ab 10 Jahren
- Jugend (ab 12)
- Hörmedien für Kinder
- Malen, basteln & spielen
- Buchreihen
- Medien & mehr
- Lehre & Theologie
- Bibeln
- Betanien Verlag
- Neu
- Stöbern
- Günstig %
Produkte filtern
–
588553
Ebertshäuser: Gesundes Wachstum in Christus Der Apostel Johannes unterscheidet in 1. Johannes 2 drei Wachstumsstadien für Kinder Gottes – das Kleinkindstadium, das Jünglingsstadium und das Väterstadium, das teilweise mit der „vollen Mannesreife“ in Christus gleichgesetzt werden kann. Das vorliegende Buch richtet sich an bereits etwas gefestigte Christen, die den Wunsch haben, weiter zu wachsen und „erwachsene Männer“ im Glauben zu werden (siehe Epheser 4,13). Das bedeutet, daß einige „Fortgeschrittenenlektionen“ im Glauben bestanden werden müssen, mit denen dieses Buch sich beschäftigt.
Rudolf Ebertshäuser zeigt in diesem Buch aufgrund der gesunden Lehre der Heiligen Schrift wichtige biblische Grundsätze und geistliche Lektionen in Gottes Erziehungsschule auf, die wichtig und unerläßlich sind, wenn wir Christus immer ähnlicher werden wollen und in der geistlichen Reife und Fruchtbarkeit Fortschritte machen wollen.
Dieses Buch wendet sich an alle Gläubigen, die im Glauben gesund wachsen und sich dem Herrn als ausgereifte, erwachsene Menschen in Christus zum Dienst zur Verfügung stellen wollen. Es gibt wichtige Impulse zum fortgeschrittenen geistlichen Wachstum, das seinerseits vermehrte Fruchtbarkeit für Gott bewirkt. Da es übersichtlich in Studieneinheiten gegliedert ist, kann es sowohl für das Selbststudium als auch für Bibelkreise, Mitarbeiterschulungen und ähnliches eingesetzt werden. (Verlagstext)
Aus dem Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Hinwachsen zu Christus – Gottes Ziel mit unserem Leben
I. Grundlagen des geistlichen Wachstums
II. Wie wir zu gereiften Christen heranwachsen können
III. Zur Reife durch Sterben. Die Bedeutung von Römer 6 für unser Glaubenswachstum
IV. Impulse zum weiteren Wachstum
Schlußwort: Mehr Frucht bringen zur Ehre Gottes
Leseprobe als PDF
12,00 €*
588551
Ebertshäuser: Gottes Weg zur Errettung Heute gibt es immer mehr Menschen, die in irgendwelchen modernen, „zeitgemäßen“ christlichen Gemeinden, in Jugendkreisen oder bei Veranstaltungen ein weichgespültes, verkürztes oder verfälschtes Evangelium zu hören bekommen haben. Irgendwann haben sie eine oft emotional gefärbte „Entscheidung für Jesus“ getroffen und meinen oft auch, sie seien nun Christen – aber viele von ihnen sind nicht wirklich von neuem geboren und folgen auch Jesus Christus nicht als ihrem persönlichen Herrn und Retter nach.
Solche Menschen spüren vielleicht manchmal, daß irgendetwas mit ihrem Christenleben nicht stimmt. Sie sind im Grunde Opfer eines traurigen Betruges, der heute von vielen modernen Predigern begangen wird. Um ihre Botschaft attraktiv zu machen und viele Menschen in ihrer Bekehrungsstatistik führen zu können, passen solche Prediger das echte biblische Evangelium an den Zeitgeist an. Sie verkürzen die biblische Rettungsbotschaft, lassen „Unbequemes“ weg und malen das „Positive“ in den schönsten Farben aus. Doch unser Herr Jesus Christus hat ganz anders gehandelt. Er hat klar und offen gesagt, daß die Bekehrung zu Ihm und der Glaube an Ihn uns etwas kostet, und wollte, daß die Menschen die Kosten überschlagen, bevor sie sich für Ihn entscheiden.
In diesem Buch soll das unverkürzte biblische Evangelium so erklärt werden, daß jeder aufrichtig Suchende diese Botschaft klar verstehen und die wichtigste Entscheidung seines Lebens bewußt und im Wissen um die „Kosten“ treffen kann. Das Buch legt die Betonung auf die Wahrheiten, die heute oft nur nebenbei erwähnt oder gar unterschlagen werden. Es zeigt uns die Allmacht, Heiligkeit und Gerechtigkeit des ewigen Gottes, der unser aller Schöpfer ist. Es spricht die völlige Verdorbenheit und Verlorenheit des sündigen Menschen an, und es erklärt, weshalb der reine, gerechte Sohn Gottes an unserer Stelle am Kreuz das Gericht Gottes tragen und unsre Schuld mit Seinem Blut sühnen mußte, damit wir gerettet werden können.
Der Verfasser erklärt dann, was wir Menschen nach dem Zeugnis der Bibel tun müssen, um gerettet zu werden, nämlich Buße tun, an Jesus Christus glauben und uns zu Gott bekehren. Anhand vieler Bibelstellen wird gründlich aufgezeigt, was es bedeutet, Buße zu tun, das heißt von Herzen zu Gott umzukehren; es wird deutlich gemacht, was es biblischer Glaube ist, und es wird auch aufgezeigt, was eine echte Bekehrung ist – ganz sicher nicht ein nachgesprochenes „Übergabegebet“ unter dem Klang emotional lockender Lieder, sondern eine ganz bewußte Willensentscheidung, Jesus Christus als Erlöser und Herrn anzunehmen und nunmehr für Ihn zu leben statt für uns selbst.
Dieses Buch kann eine Hilfe für suchende Christen sein, die merken, daß ihrem Glauben noch das Entscheidende fehlt – aber auch für solche, die in einem modernen, verführten Umfeld gläubig wurden und ihren Glauben auf ein festes biblisches Fundament stellen wollen. Es richtet sich darüberhinaus auch an Jugendmitarbeiter und evangelistisch aktive Gläubige, die Zurüstung und Vertiefung für ihre evangelistische Botschaft suchen. (Verlagstext)
Leseprobe als PDF
2,50 €*
588550
Ebertshäuser: Ein guter Start ins Glaubensleben Wenn ein Mensch sich frisch zu Jesus Christus bekehrt hat, dann ist es sehr wichtig, daß er von Anfang an gute Lehre und geistliche Nahrung aus dem Wort Gottes bekommt (siehe 1. Petrus 2,2). Leider suchen das viele Gläubige in der heutigen Zeit vergebens; nicht wenige geraten erst einmal in die Verführung der Charismatischen Bewegung hinein oder bleiben über Jahre ohne gute Anleitung zum Wachstum im Glauben.
In diesem Buch gibt ein erfahrener Bibellehrer, der schon viele jungbekehrte Christen beraten durfte, in einigen kurzen, praktisch ausgerichteten Lektionen Hilfestellung für einen guten Start im Glaubensleben. Es geht darum, unseren Gott und Vater und unseren Herrn Jesus Christus tiefer kennenzulernen, den Weg der Nachfolge zu erkennen, den unser Herr uns in der Bibel lehrt, und konkreter zu erfahren, was der in der Bibel geoffenbarte Wille Gottes für bestimmte Lebensbereiche ist, wie z. B. Ehe und Geschlechtlichkeit, Familie und Beruf sowie Gemeinde Gottes. (Verlagstext)
Leseprobe als PDF
7,50 €*
588545
Ebertshäuser: Seid heilig, denn ich bin heilig! Jeder wahrhaft an Christus Gläubige, jedes wirklich von neuem geborene Kind Gottes ist dazu berufen, in der Heiligung zu leben. „Denn das ist der Wille Gottes, eure Heiligung (…) Denn Gott hat uns nicht zur Unreinheit berufen, sondern zur Heiligung …“ (1Thess 4,3.7). Das bedeutet, daß wir unser Leben an dem Wort Gottes, an den Geboten unseres Herrn ausrichten, der uns mit Seinem kostbaren Blut erlöst hat.
Das Streben nach Heiligung wird heute oft als "Gesetzlichkeit" etikettiert und abgelehnt. Doch wahre Heiligung ist das genaue Gegenteil von "Gesetzlichkeit". Wahre Heiligung bedeutet, daß wir unserem Herrn und Erlöser Raum geben, damit Er Sein Leben durch uns leben kann. Es bedeutet, in der Kraft des Heiligen Geistes zu wandeln statt in der Kraft unseres Fleisches.
Dieses Buch will Kinder Gottes ermutigen und anspornen, der Heiligung nachzujagen, wie es Gottes Wort sagt (Hebr 12,14), also energisch nach ihr zu streben, sie mit ganzem Einsatz zu verwirklichen. Das ist der Wille Gottes für uns. Es ist auch eine Quelle des Segens, des Friedens, der Kraft und der Freude in unserem geistlichen Leben. Zugleich ist die Vernachlässigung der Heiligung eine Quelle vieler geistlicher Krankheiten und Schwächezustände bei zahlreichen Gläubigen in unserer Zeit.
Dieses Buch wurde nicht zuletzt auch deshalb geschrieben, weil wir in der Endzeit leben, in einer Zeit immer mächtiger werdender Verführungen und rasch um sich greifender Gesetzlosigkeit. Am Ende des Buches der Offenbarung steht dieses ernste Wort geschrieben: „Wer Unrecht tut, der tue weiter Unrecht, und wer unrein ist, der verunreinige sich weiter, und der Gerechte übe weiter Gerechtigkeit, und der Heilige heilige sich weiter!“ (Offb 22,11). Gerade heute muß der Ruf nach Heiligung klar und deutlich ertönen, weil Christen, denen es an Heiligung mangelt, keine rechte Widerstandskraft gegen die um sich greifenden Irrlehren und betrügerischen Strömungen der heutigen Christenheit haben. (Verlagstext)
PDF als Leseprobe
9,90 €*
588528
Ebertshäuser: Der kommende Herr und die Gemeinde - 2. Thessalonicherbrief Der 2. Thessalonicherbrief gehört zu den heute besonders wichtigen „Endzeitbriefen“ des NT; er gibt uns wertvolle geistliche Orientierung über wichtige Aspekte der Endzeit. Ganz besonders wird darin die Frage behandelt, wann die Entrückung der Gemeinde stattfinden kann und wie sich dieses Ereignis zu dem vorhergesagten großen Gerichtstag des Herrn am Ende der Zeit verhält.
Diese Auslegung erklärt den 2. Thessalonicherbrief gründlich und mit vielen Bezügen zu unserer endzeitlichen Situation und auch praktischen Schlussfolgerungen für unser Glaubensleben. Er kann von allen Gläubigen zum gründlichen Lesen in Bibelstudium und Andacht genutzt werden, aber er bietet besonders auch Brüdern wertvolle Hilfen, die diesen Brief in Lehre und Verkündigung behandeln wollen. Dazu finden sich zahlreiche Erklärungen zum griechischen Grundtext und viele Zitate aus wertvollen, nicht leicht zugänglichen Kommentaren anderer Ausleger vor allem aus dem englischen Sprachraum.
Dieses Buch vertritt in seiner Auslegung die Überzeugung, dass die Entrückung der Gemeinde vor der großen Drangsal stattfinden wird, und begründet diese auch ausführlich anhand des Bibeltexts. Zusätzliche Vertiefungsthemen (Der Tag des Herrn; Die biblische Lehre von der Entrückung der Gemeinde; Der Antichrist in der biblischen Prophetie) sowie Überblickstabellen (Das Kommen des Herrn Jesus zur Entrückung und Sein Kommen in Macht und Herrlichkeit – eine Gegenüberstellung; Verschiedene Entrückungslehren: Pre-Trib, Mid-Trib, Post-Trib; Die Lehre vom Millennium (Tausendjährigen Reich): Amillennialismus – Postmillennialismus – Prämillennialismus; Möglicher Ablauf der Endzeitereignisse nach der Schrift) ergänzen die Auslegung.
Dieses Buch bietet eine hilfreiche biblische Orientierung zum besseren Verständnis der Endzeit. (Verlagstext)
Leseprobe als PDF
14,90 €*
588526
Ebertshäuser: Passt euch nicht der Welt an Verlagstext: Wir gläubigen Christen des 21. Jahrhunderts sind sehr in Gefahr, uns der uns umgebenden Welt der ungläubigen Menschen anzupassen und in unserem Glaubensleben faule Kompromisse zu machen. Wir tun das manchmal, weil wir auf die verführerischen Lockangebote der Welt hereinfallen und unsere fleischlichen Begierden befriedigen wollen. Manchmal tun wir es auch, um uns der Ausgrenzung und Verfolgung durch unsere Umgebung zu entziehen. Doch damit schaden wir unserem geistlichen Leben und betrüben unseren Herrn.Dieses Buch ist einerseits eine biblische Studie und zeigt anschaulich, wie Gottes Wort unser Verhältnis als Kinder Gottes zu der uns umgebenden gottfeindlichen Welt sieht. Zum anderen nimmt es die aktuellen Zeitgeisteinflüsse unter die Lupe, die im Gefolge der 68er-Kulturrevolution unsere heutige Welt im ehemals „christlichen Abendland“ prägen: Humanismus und Feminismus, Gesetzlosigkeit und Rock&Pop-Kultur, Jugendbewegung und Unzucht sowie die allgegenwärtigen Unterhaltungsmedien des Internetzeitalters.Alle diese Zeitgeisteinflüsse, so macht dieses Buch deutlich, haben auch uns gläubige Christen stark beeinflußt, und zwar oftmals, ohne daß uns dies bewußt ist. Die Bibel aber fordert uns nicht ohne Grund auf: „Paßt euch nicht dieser Welt an!“ (Römer 12,2). Der Verfasser, Rudolf Ebertshäuser, zeigt als ehemaliger „68er“ anschaulich auf, wo wir in Gefahr stehen, die biblische Christusnachfolge aus Anpassung an Zeitgeisttrends zu verlassen. Er zeigt aber auch Wege, wie wir unsere gefährliche Weltförmigkeit überwinden und ein Leben in der echten Nachfolge Jesu Christi führen können.Ein aktuelles, herausforderndes und anspornendes Buch, das vor allem auch jüngere Christen mit geistlichem Gewinn lesen werden.
9,90 €*
588524
Ebertshäuser: Als Mann zur Ehre Gottes leben (MP3 Hörbuch) Dieses Hörbuch, dass ein Pionierprojekt für Verlag und Sprecher ist, behandelt die biblischen Aussagen über Gottes Auftrag für den gläubigen Mann ausführlich und mit vielen praktischen Anwendungen.
Es beginnt mit der Schöpfungsordnung, die dem Mann als Haupt der Familie eine besondere Verantwortung in der Leiterschaft gibt. Es zeigt, was uns die Bibel über die Liebe und Fürsorge für Frau und Kinder, über unseren Auftrag in Beruf und Gesellschaft, aber auch über den Dienst des Mannes in der Gemeinde Gottes zu sagen hat. Im abschließenden Teil wird die Frage beantwortet, wie wir zu Männern nach dem Herzen Gottes werden können; hier werden Themen wie Umkehr und Erneuerung als Mann, Leben gegen den Zeitgeist und geistliche Reifung angesprochen. Den Abschluß bilden Ratschläge für junge Männer.
Ein hilfreiches und herausforderndes Hörbuch, das klare biblische Lehre mit lebenspraktischen Ratschlägen verbindet.
Sprecher: Julian Friesen
5,90 €*
588514
Ebertshäuser: Charismatischer "Lobpreis" - Fremdes Feuer im Heiligtum Gottes Der Rockmusiker Jimmy Hendrix sagt: »Bestimmte Stimmungen [›atmospheres‹] werden durch Musik erzeugt, denn Musik hat eine nur ihr eigene Spiritualität. Du kannst die Leute mit Musik hypnotisieren, und wenn du sie an ihrem schwächsten Punkt erwischst, kannst du ihnen in das Unterbewußtsein predigen, was wir ihnen sagen wollen.« (Zitiert aus Rudolf Ebertshäuser: Charismatischer "Lobpreis" - Fremdes Feuer im Heiligtum Gottes, Seite 36-37).
Musik hat ihre Wirkung, auch in christlichen Gemeinden. In diesem Buch, dass in den nächsten Wochen neu erscheinen wird, werden die charismatischen »Lobpreis«-Lieder gründlich und kritisch untersucht.
Der Verfasser, selbst ehemaliger Charismatiker, belegt mit zahlreichen biblischen Argumenten sowie Beispielen und Zitaten, daß dieses Liedgut sowie die damit verwandte »christliche« Rock- und Popmusik einen verführerischen, für christliche Gemeinden und einzelne Gläubige geistlich schädlichen Einfluß ausübt.
Im Teil I. findet der Leser auf 117 Seiten eine übersichtliche Darstellung der Problematik charismatischer Lieder; im Teil II. wird gezeigt, was die Bibel über Anbetung und Musik lehrt, und im Teil III. finden sich viele aufschlußreiche Zitate und Zusatzinformationen zum Thema. Alle interessierten Christen, insbesondere Gemeindeverantwortliche, Chorleiter und Jugendleiter, erhalten mit diesem Buch fundierte biblische Einschätzungen und wichtige Fakten zu einem leider immer noch sehr aktuellen Thema.
Dieses Buch ist eine stark erweiterte und gründlich überarbeitete Neuausgabe des 2003 erschienenen Titels Fremdes Feuer im Heiligtum Gottes. Der charismatische „Lobpreis“ aus biblischer Sicht. (Verlagstext)
.embed-container { position: relative; padding-bottom:56.25%; height:0; overflow: hidden; max-width: 100%; } .embed-container iframe, .embed-container object, .embed-container embed { position: absolute; top: 0; left: 0; width: 100%; height: 100%;}
7,90 €*
588510
Ebertshäuser: Der priesterliche Auftrag der Gemeinde Dieses Buch zeigt auf, daß wir eine wichtige Wahrheit aus Gottes Wort viel zuwenig beachten: Die Bibel sagt uns in 1. Petrus 2,5, daß wir uns als ein heiliges Priestertum aufbauen lassen sollen, um Gott geistliche Opfer darzubringen. Diese priesterliche Berufung der Gläubigen wird heute weithin vernachlässigt und durch endzeitliche Entwicklungen wie die Charismatische Bewegung mit ihren verführerischen „Lobpreis“liedern gefährdet und verfälscht.
Anhand einiger gründlicher biblischer Studien über Schlüsseltexte aus dem Neuen Testament zeigt der Verfasser, was es bedeutet, daß wir als Gläubige Gott priesterlich dienen, und daß wir als Gemeinde ein Tempelheiligtum bilden, in dem Gott wohnt. Er arbeitet die Bedeutung des Priestertums in der Bibel heraus, die Bedeutung der Anbetung für Gott und für uns Gläubige, und zeigt dann auf, wie wir als neutestamentliche Gemeinde heute unsere priesterliche Berufung vor Gott richtig verwirklichen können.
In einem weiteren Teil des Buches geht der Verfasser dann auf die Angriffe ein, die der Widersacher Gottes schon in alttestamentlichen Zeiten gegen die Anbetung des Volkes Gottes richtete (etwa der Tanz ums goldene Kalb), und zeigt, daß unser Priesterdienst für Gott heute durch endzeitliche Einflüsse wie die Charismatische Bewegung oder die Gemeindewachstumsbewegung gefährdet wird, die die Gemeinde aus einem heiligen Tempel Gottes zu einem weltlichen Vergnügungspark machen wollen. Besonders wird auch auf die Gefahr der „christlichen“ Rock- und Popmusik und der charismatischen „Worship“musik eingegangen, die fremdes Feuer in das Heiligtum der Gemeinde bringen.
Das Buch endet mit einem Aufruf, sich neu der wunderbaren Berufung zur priesterlichen Anbetung Gottes bewußt zu werden und für eine geistliche Erneuerung unserer Gemeinden zu lauterem Priesterdienst einzutreten. Damit faßt es ein „heißes Eisen“ geistlich und biblisch begründet an und gibt Orientierung in einer Frage, die für unser Gemeindeleben wichtiger ist, als wir vielleicht denken. (Verlagstext)
LESEPROBE
6,90 €*
588504
Ebertshäuser: Von Gott bewahrt vor der Verführung Diese gründliche und glaubensstärkende Auslegung will dem Bibelleser zwei kürzere Briefe des Neuen Testaments nahebringen, die häufig vernachlässigt werden. Der 2. Petrusbrief und der verwandte Judasbrief sind jedoch in der heutigen endzeitlichen Entwicklung mit ihren Irreführungen ausgesprochen aktuell und wichtig. In ihnen warnt Gottes Geist vor dem Auftreten falscher Lehrer und verführerischer Leute, die eine falsche „Freiheit“ zu einem Leben in Weltlichkeit und Sünde verkünden. Die Briefe geben aber auch wertvolle Zurüstung für den Umgang mit solchen schlimmen Entwicklungen und enthalten viel Glaubensstärkendes für unsere Endzeit.
Die Vers-für-Vers-Auslegung von Rudolf Ebertshäuser ist vor allem dazu gedacht, daß bibeltreue Christen sie fortlaufend zum persönlichen Studium der beiden Briefe gebrauchen und so Zurüstung für das Leben in der Endzeit erhalten. Sie erhebt keinen Anspruch auf theologische Gelehrsamkeit, sondern möchte praxis- und lebensnahe Ermutigung und Lehre bringen. Sie knüpft an bewährte ältere Kommentare an, aber enthält auch viele Bezüge zu aktuellen Entwicklungen und Verführungsströmungen.
So richtet sich dieses Buch an alle Kinder Gottes, die dem Herrn Jesus in diesen schweren, von mancherlei Verführungen geprägten Zeiten nachfolgen wollen. Zugleich gibt der Verfasser in seiner Erklärung des Textes aber auch zahlreiche Hilfen und Hinweise für Verkündiger in den Gemeinden; die Auslegung enthält für sie Verweise auf den griechischen Grundtext, Fußnoten mit Literaturangaben und Hilfen zu Auslegungsfragen (die andere Leser überspringen können); das Buch kann daher gut zur Vorbereitung von Predigten und Bibelstunden eingesetzt werden. (Verlagstext)
15,90 €*
588507
Rudolf Ebertshäuser: Gottesfurcht Die Bibel zeigt uns: „Die Furcht des Herrn ist der Anfang der Erkenntnis“ (Spr 1,7); im Neuen Testament werden wir aufgefordert, der Gottesfurcht (oder „Gottseligkeit“) nachzujagen und uns in ihr zu üben. Doch in unserer heutigen endzeitlichen Entwicklung finden wir auch unter Christen ein beunruhigendes Defizit an Gottesfurcht. Heute meinen viele Christen, sie könnten mit dem heiligen Gott ehrfurchtslos und lässig umgehen, sie könnten es mit der Sünde locker nehmen und sich bedenkenlos in die Vergnügungen der Welt einlassen.
Dieses Buch möchte diesem bedenklichen Trend entgegenwirken, der nicht zuletzt auch junge Christen ansprechen will. Es ist ein Weckruf zur Gottesfurcht in einer schwierigen Zeit. Rudolf Ebertshäuser zeigt anhand vieler Aussagen der Bibel im Alten wie im Neuen Testament, daß der lebendige Gott, der Schöpfer des Himmels und der Erde, ein ehrfurchtgebietender Gott ist, und daß Gottesfurcht zu einer gesunden Glaubensbeziehung wesentlich dazugehört. Die Furcht des Herrn ist eine innere Herzenshaltung, die sich aber auch im ganzen Leben auswirkt.
Dieses Buch gibt uns biblische Anleitung, wie wir angesichts des Verlustes der Gottesfurcht in der Endzeit persönlich in dieser Tugend zunehmen können. Es ist zugleich ermutigend und herausfordernd geschrieben; eine Hilfe für unser Glaubensleben in der Endzeit. (Verlagstext)
Leseprobe als PDF (S. 1-30).
9,50 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
588501
Ebertshäuser: Als Christ in der Welt des Internets Verlagstext: Die Revolution der digitalen Medien wie Computer, Internet, Smartphones, soziale Netzwerke, Chats usw. stellt eine große Herausforderung für alle gläubigen Christen dar – für ihr persönliches Leben wie auch für die Erziehung der ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen.
Dieses Buch stellt übersichtlich und auf knappem Raum die Entstehung und Eigenart dieser Medien dar und behandelt ihre Vorzüge und Gefahren sachlich und auf biblischer Grundlage. Dazu wurden einerseits zahlreiche Fakten und Einschätzungen von Experten auf dem Gebiet der Gehirnforschung und der modernen Medien berücksichtigt; andererseits wurden von der Bibel her Maßstäbe erarbeitet, die uns im Gebrauch dieser Medien leiten können.
Als gläubige Christen brauchen wir dringend klare biblisch fundierte Grundsätze zum Umgang mit den digitalen Medien. Wir müssen lernen, mit ihnen so umzugehen, daß wir sie zum Nutzen einsetzen und den Schaden vermeiden, den sie unter Umständen in unserem Leben und dem unserer Kinder anrichten können. Dazu gibt dieses Buch zahlreiche Anregungen und Ratschläge für betroffene Gläubige, besonders auch für Eltern und Jugendmitarbeiter.
Leseprobe als PDF
6,20 €*
588500
Ebertshäuser: Baut mit am Haus Gottes! Das kurze Buch des Propheten Haggai enthält die Reden Gottes zu dem Überrest der Juden, die 520 v. Chr. vor einer schwierigen Aufgabe standen. Sie sollten den zerstörten Tempel in Jerusalem wieder aufbauen – eine mühsame Arbeit, vor der sie sich eine Zeitlang drückten, bis die Botschaft der Propheten sie aufrüttelte und erweckte, sodaß sie die Arbeit wiederaufnahmen.
Die vorliegenden Betrachtungen versuchen, die vorbildhaften Bezüge dieser Prophetenbotschaft zu unserer Zeit herauszuarbeiten und die Worte des Haggai auf unsere Situation anzuwenden. Hier ergeben sich zahlreiche aufschlußreiche Parallelen; auch heute wird die wichtige Aufbauarbeit am heiligen Tempel Gottes, der neutestamentlichen Gemeinde, von vielen Gläubigen vernachlässigt. Gottes Wort kann uns hier herausfordern und ermutigen, unseren Teil zu dieser wichtigen Aufbauarbeit beizutragen. Eine leicht lesbare und doch tiefgängige Auslegung, die zeigt, daß die 2.500 Jahre alte Prophetie Haggais uns viel zu sagen hat.
4,90 €*
588379
Ebertshäuser: Gemeindewachstumsbewegung Die in den USA entstandene Gemeindewachstumsbewegung (Church Growth Movement) hat seit ihren Anfängen in den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts einen starken Einfluß auf den weltweiten Evangelikalismus ausgeübt und auch die „Gemeindelandschaft“ in den deutschsprachigen Ländern nachhaltig verändert.
In dieser Broschüre werden die Geschichte dieser Bewegung, ihre verschiedenen Zweige (besonders die Willow-Creek-Bewegung und die missional-emergente Strömung), ihre wichtigen Lehren und Praktiken und die Entwicklung im deutschsprachigen Raum kurz und übersichtlich dokumentiert. Die Broschüre enthält auch Übersichtstabellen, Namen von wichtigen Vertretern der Bewegung und Literaturhinweise – eine informative erste Orientierung für vielbeschäftigte Leser.
3,50 €*
588377
Ebertshäuser: Kulturrelevante / missionale Gemeinden Heute finden wir immer mehr neue Gemeinden, die sich als „kulturrelevant“, „gesellschaftsrelevant“ und „missional“ bezeichnen und mit neuen Konzepten die postmodernen Menschen erreichen und „das Reich Gottes ausbreiten“ wollen. Was steckt hinter diesen neuen Gemeindebewegungen? Diese Broschüre zeigt knapp und übersichtlich die lehrmäßigen und geistlichen Hintergründe dieser neuen Strömung, die in viele Gemeinsamkeiten mit der emergenten Bewegung und der Gemeindewachstumsbewegung hat. Hier findet der Leser grundlegende Aussagen des Buches Zerstörerisches Wachstum in knappster Form.
3,50 €*
588374
Ebertshäuser: Soll die Gemeinde die Welt verändern? Verlagstext: Immer häufiger hört man heute die Aussage, es sei die Aufgabe der Christen, »die Welt zu verändern« und sich gesellschaftspolitisch zu engagieren.
Die Gemeinde müsse die Welt »umarmen« und »transformieren«. Hinter diesen Bestrebungen steht eine bestimmte Lehre, das »Soziale Evangelium«. Dieses Buch zeigt sachlich und leicht verständlich die Entstehung und Ausbreitung dieser Vorstellungen von der »Weltveränderung« und stellt dem die biblische Lehre über die Stellung der Gemeinde in der Welt entgegen.
Es nimmt die heutigen »missionalen« und »gesellschaftsrelevanten« Gemeindeströmungen unter die Lupe und betont demgegenüber den biblischen Auftrag der Gemeinde Jesu Christi.
6,50 €*
71 %
588371
Ebertshäuser: Emerging Church / emergente Bewegung Verlagstext: In der neuen Reihe „Überblick + Durchblick“ ist nun diese erste Broschüre erschienen zu dem aktuellen Thema der „Emerging Church“. Nachdem der Autor bereits zwei ausführliche Bücher zu diesem Thema geschrieben hat, ist diese Broschüre eine komprimierte Zusammenfassung davon. Sie bietet dem Leser, der ein zeitintensives Studium scheut, einen guten Überblick über die Ursprünge, Merkmale, besonderen Lehren, ihre Ausbreitung und Vernetzung im deutschsprachigen Raum. Am Ende der Broschüre befinden sich hilfreiche Grafiken und auch ein Namens- und Sachregister. Diese Schrift ist eine sehr deutliche Warnung vor einer Bewegung, die auf „leisen Sohlen“ in alle Gemeindekreise einzudringen scheint und dem postmodernen Relativismus die Türen öffnet.
1,00 €* 3,50 €*
588368
Ebertshäuser: Bewahre das Wort! Verlagstext: Der 2. Timotheusbrief behandelt als Abschiedsbrief des Apostels Paulus insbesondere die Bedingungen, unter denen die treuen Gläubigen in der letzten Zeit vor dem Kommen des Herrn leben müssen. Einerseits finden wir in ihm zahlreiche prophetische Warnungen vor der Verführung und Entartung der Christenheit in den letzten Tagen; andererseits enthält der Brief auch besonders viel Ermutigung und Ansporn zu einem treuen, geheiligten Dienst für den Herrn gerade unter solchen erschwerten Umständen.
Die vorliegende Auslegung entstand aus dem persönlichen Bibelstudium des Verfassers sowie mehreren gemeindevorträgen über den 2. Timotheusbrief. Sie richtet sich an alle interessierten Bibelleser und ist bewußt nicht „theologisch“ gehalten, auch wenn immer wieder auf den griechischen Grundtext Bezug genommen wird. Sie wurde aus der Hochachtung vor der göttlichen Inspiration und völligen Irrtumslosigkeit der Heiligen Schrift heraus verfaßt und weiß sich der heilsgeschichtlichen Bibelauslegung verpflichtet; ansonsten folgt sie nicht irgendeiner „Schule“ oder „Richtung“. Im Text wurde die Schlachterbibel 2000 zugrundegelegt; man kann aber jede wortgetreue Bibelübersetzung zum Nachschlagen verwenden.
Ein wichtiges Anliegen dieses Buches ist es, allen gottesfürchtigen Gläubigen eine verständliche und klare Hilfe zum persönlichen Bibelstudium und zur Umsetzung im Leben zu geben. Vers für Vers und Abschnitt für Abschnitt wird die Bedeutung des Textes erklärt, und es werden Anwendungen für unser Glaubensleben und unsere Gemeindesituation angefügt. Dieses Buch kann dazu verwendet werden, um den 2. Timotheusbrief in der persönlichen Andacht abschnittsweise durchzulesen.
Darüber hinaus soll die Auslegung auch Hilfen zum vertieften Bibelstudium bzw. für Verkündiger des Wortes Gottes bieten, die diesen Brief in Predigten oder Bibelstunden auslegen wollen. Zu diesem Zweck wurden Anmerkungen sowie Erläuterungen zu bestimmten griechischen Wörtern beigefügt; im Anhang gibt es weitere Literaturhinweise.
9,90 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
588365
Ebertshäuser: Zerstörerisches Wachstum Verlagstext: Unter den Evangelikalen machen neue Entwicklungen von sich reden: missionale „City Churches“, „organische Hausgemeinden“, kontextualisierte Gemeindebewegungen von Muslimen, die sich „Jesus-Jünger“ nennen, neue „missionale“ und „ganzheitliche“ Missionslehren, die das sozialpolitische Engagement vor die Evangeliumsverkündigung stellen.
All diese beunruhigenden und unbiblischen Entwicklungen gehen zurück auf Missionslehren der Ökumene und auf Gemeindekonzepte aus der Gemeindewachstumsbewegung.
In diesem Buch werden diese falschen Lehren und verführerischen Entwicklungen gründlich untersucht und widerlegt. Der Verfasser zeigt anhand vieler Bücher und Internetquellen auf, wie die Lausanner Bewegung und besonders die „Gemeindewachstumsbewegung“ immer mehr falsche Lehren unter den Evangelikalen verbreitet hat: die Verwirklichung des Reiches Gottes hier und jetzt, der verfälschte Auftrag, heute ganze Nationen zu Jüngern zu machen; die unbiblische Anpassung des Evangeliums an die Kulturen der Heidenvölker (Kontextualisierung); eine angebliche versöhnende und erlösende „Mission Gottes“ in dieser Welt, an der die Gemeinde teilhaben müsse (Missio Dei / missionale Gemeinde) und noch vieles mehr.
Dieses Buch deckt die verführerischen Wurzeln dieser neuen Lehren auf, die allesamt im Ökumenischen Weltrat der Kirchen ihren Ursprung haben. Es zeigt die Zusammenhänge der neuen Bewegungen mit der Charismatik, der Emerging Church und den „Insiderbewegungen“ unter Muslimen. Es dokumentiert ein Netzwerk irreführender Gemeindegründungsbewegungen auch im deutschsprachigen Raum und dessen Verflechtung mit führenden Sprechern der emergenten Bewegung – ein Netzwerk, das bis in konservative Kreise und bibeltreue Gemeinden hineinreicht. Diese gründliche Untersuchung soll vor allem Verantwortlichen in der Gemeinde Jesu Christi und betroffenen Gläubigen geistlichen Durchblick und Überblick über verwirrende Entwicklungen geben. Es ist mit einem Literaturverzeichnis, Stichwortverzeichnis sowie Worterklärungen ausgestattet und kann auch als Nachschlagewerk dienen.
Erweiterte Neuauflage!
Inhaltsübersicht
Vorwort
Einleitung
Gesundes Gemeindewachstum oder wuchernde Krebszellen?
I. Das Wachstum des Irrtums.
Zur Entstehung der „Gemeindewachstumsbewegung“
A. Die Wurzeln:
Ökumenische Missionsbewegung und moderner Evangelikalismus
B. Die Zweige.
Der wachsende Einfluß der Gemeindewachstumsbewegung in den USA
C. Die Früchte.
Die wichtigsten Strömungen der Gemeindewachstumsbewegung heute
II. Der Irrtum des Wachstums. Die falschen Lehren der missionalen Gemeindebewegungen
A. Der verfälschte Missionsauftrag: Die Bekehrung ganzer Völker durch Anpassung an Kultur und Religion der Heiden
B. Die falschen Reichsgotteslehren:
„Ausbreitung des Reiches“ statt biblischer Evangelisation
C. „Kontextualisierung“:
Die tödliche Anpassung an die Kulturen und Religionen der Welt
D. „Missionale Gemeinde“:
Eine neue Verführungsströmung unter den Evangelikalen
E. Die missionalen Irrtümer im Licht der gesunden Lehre
III. Missionale Gemeindebewegungen –
durch Gemeindegründung die Welt verändern?
A. „Zurück zu Jesus“:
Der verführerische Anspruch der neuen Bewegungen
B. Das Geheimrezept für dynamisches Wachstum:
Die Virus-Strategie der multiplizierenden Zellen
C. Kennzeichen der missionalen Gemeindebewegungen
D. Kontextualisierte Gemeindegründungsbewegungen in der „Dritten Welt“
E. Die missionale Verführung:
Eine verweltlichte Gemeinde soll eine verchristlichte Welt schaffen
IV. Missionale Gemeindeströmungen im deutschsprachigen Raum
Schlußgedanken
Wir brauchen bibeltreuen Gemeindebau!
Anhang
Teil I:
Schlüsselbücher der neuen Gemeindebewegungen kritisch gelesen
1. Vergessene Wege: Alan Hirschs Vision einer missional-emergenten Gemeinde
2.Organische Gemeinde: Neil Coles Konzept der Gemeindevervielfältigung
3. Die Welt umarmen? Johannes Reimers „Theologie des gesellschaftsrelevanten Gemeindebaus“
4. „Die Welt verändern“: Ein Textbuch zum Studiengang „Gesellschaftstransformation“
Teil II:
Arbeitshilfen
Worterklärungen
Literaturverzeichnis
Stichwortverzeichnis
Der Verfasser steht seit vielen Jahren im Dienst der Lehre und der Aufklärung über Verführungsströmungen. Er hat u.a. das Buch Die Charismatische Bewegung im Licht der Bibel und kritische Untersuchungen über die Gemeindewachstumsbewegung und die Emerging Church geschrieben; für das vorliegende Buch hat etwa ein Jahr lang recherchiert.
17,90 €*
588364
Ebertshäuser: Die Pfingst- und Charismatische Bewegung Verlagstext: Die Pfingst- und Charismatische Bewegung hat einen ständig wachsenden Einfluß auf die Christenheit; ihre Lehren breiten sich auch in vielen evangelikalen Kreisen aus, die früher dazu Abstand hielten. Ihr starkes Wachstum im Weltmaßstab scheint eine Bestätigung für ihren Anspruch zu sein, die Vorhut einer weltweiten Erweckungsbewegung zu bilden. In diesem Buch werden die wichtigsten Lehren und Praktiken dieser Bewegung übersichtlich dargestellt und anhand der Bibel geprüft.
Der Verfasser kennt als ehemaliger Charismatiker die verschiedenen pfingstlerischen und charismatischen Strömungen aus eigener Erfahrung. Er zeigt sachlich und anhand der klaren biblischen Lehre, weshalb die Pfi ngst- und Charismatische Bewegung eine endzeitliche Verführung darstellt und nicht eine endzeitliche Erweckung.
Eine hilfreiche, übersichtliche und gut verständliche Orientierung; besonders auch für junge Gläubige geeignet.
7,00 €*
44 %
101017
Ebertshäuser: Auf dem Weg zur geistlichen Reife Verlagstext: Wie können wir im Glauben wachsen und zur geistlichen Reife kommen? Dieses Buch gibt biblisch begründete Antworten und bietet Hilfestellung, Herausforderung und Ermutigung für unser geistliches Leben.
Das geistliche Leben, das der Gläubige bei seiner Neugeburt aus dem Heiligen Geist empfangen hat, besitzt in sich die Fähigkeit und das Verlangen, zu wachsen und zur Reife, zum Fruchtbringen zu kommen. Leider gibt es in unserem Leben auch vieles, das dieses geistliche Wachstum hindert. Viele Kinder Gottes empfinden, daß sie nicht so geistlich wachsen, wie es sein sollte. Dieses Buch versucht darzustellen, was die Schriften des Neuen Testaments über unser geistliches Wachstum sagen. Es will den Weg zeigen, der uns zur geistlichen Reife führt. In der Auslegung der dafür wichtigen Bibelstellen versucht der Verfasser ganz praktische Hilfestellungen für unser Glaubenswachstum zu geben. Dazu gehören auch kürzere Artikel zu einzelnen Themen wie z.B. „In Prüfungen und Bedrängnissen überwinden“, „Vom rechten Umgang mit Ängsten und Sorgen“, „Zerbruch und Demut“, „Weisheit und Besonnenheit“. Ein Buch, das in seiner klaren Orientierung an der biblischen Lehre hilfreiche Impulse zum geistlichen Wachstum geben kann – sowohl für jüngere als auch für ältere Kinder Gottes.
Inhalt Einleitung A. Geistliche Reife – was die Bibel uns darüber lehrt 1. Geistliches Leben – geistliches Wachstum a) Der Anfangspunkt des geistlichen Wachstums – die neue Geburt aus dem Geist b) Die Grundlagen des Wachstums: das neue Leben – der neue Mensch – die erneuerte Gesinnung c) Hindernisse für geistliches Wachstum und Reife
2. Gesundes Wachstum führt zur Reife a) Geistliche Gesinnung: die innere Voraussetzung für gesundes Wachstum b) Geistliche Reifung: Wachstum in der Gemeinschaft mit Christus c) Kinder, Jünglinge, Väter: Stufen geistlicher Reifung nach dem 1. Johannesbrief
3. Merkmale geistlicher Reife 1. Geistliche Erkenntnis 2. Gesinnung Jesu Christi 3. Beständiger geistlicher Dienst 4. Bewährung im Glauben 5. Ein geläuterter geistlicher Charakter
B. Praktische Schritte auf dem Weg zur Reife 1. Fleischlichkeit blockiert geistliche Reife 2. Wandel im Geist – das Fleisch überwinden a) Das Ausleben unserer Stellung in Christus als Mitgekreuzigte und Mitauferstandene b) Eingehen in die Ruhe in Christus c) Gründung in der Heiligen Schrift und Ausrichtung des Denkens und Lebens auf das WORT d) Das praktische Leben in der Kraft und Fülle des Geistes
3. In der Schule Gottes bleiben a) Buße – der Schlüssel zu geistlicher Erneuerung b) Das Ja zu Gottes Erziehungswegen c) Ausharren, Geduld und Glaube in Krisen und Bedrängnissen d) Die erzieherische Rolle der Gemeinschaft e) Heiligung und bewußte Hingabe
Abschließende Gedanken Anmerkungen
C. Hilfen zum geistlichen Wachstum
In Bedrängnissen und Prüfungen überwinden Vom rechten Umgang mit Ängsten und Sorgen Zerbruch und Demut Mit Kraft gestärkt zum Dienst für Gott Treue – eine Herzenshaltung, die vor Gott kostbar ist Weisheit und Besonnenheit Abhängig von Gott – unabhängig von Menschen Ein Herz für die Sache Gottes Priesterliche Gesinnung und Fürbitte Hinwachsen zu Christus Ein Auszug ist ebenfalls als Buch erhältlich.
4,20 €* 7,50 €*
59 %
001076
Ebertshäuser: Christus - unsere Heiligung Verlagstext: Die Bibel spornt uns an, der Heiligung nachzujagen; sie zeigt uns, daß unser Herr Jesus Christus uns zur Heiligung gemacht wurde, damit wir für Ihn heilig leben. In diesem Buch wird der Versuch gemacht, anschaulich und biblisch fundiert aufzuzeigen, was die Bibel unter „Heiligung“ versteht und wie wir als Gläubige ein geheiligtes Leben in der Nachfolge unseres Herrn Jesus führen können.
In drei Beiträgen, die auch unabhängig voneinander gelesen werden können, wird uns die Lehre der Bibel über die Heiligung verständlich gemacht und durch praktische Hinweise für die Umsetzung im alltäglichen Leben anschaulich vermittelt. Der erste Beitrag zeigt uns die Heiligkeit Gottes, unsere geheiligte Stellung in Christus und den Auftrag, ein geheiligtes Leben zu führen. Im zweiten Beitrag wird der biblische Weg gezeigt, wie wir unser Fleisch und die Sünde überwinden und für den Herrn leben können. Der dritte Beitrag befaßt sich mit dem Verhältnis des Gotteskindes zur „Welt“ und mit unserem Zeugnis für Christus in einer gottfernen Umgebung. (Verlagstext)
LESEPROBE
3,50 €* 8,50 €*
Durchschnittliche Bewertung von 3 von 5 Sternen
588378
Ebertshäuser: Als Frau zur Ehre Gottes leben Stark überarbeitete und erweiterete Neuausgabe
Verlagstext:
In diesem Buch wird der Versuch unternommen, die Lehre der Bibel in bezug auf die Stellung und den Auftrag der Frau gründlich, klar und mit vielen praktischen Hinweisen zu beleuchten. Die wichtigen Aussagen der Bibel zur Schöpfungsordnung Gottes und zum Auftrag der Frau in Ehe und Familie werden ausführlich behandelt; dabei werden auch Themen wie Dienst in der Familie und an den Kindern, Unterordnung unter den Mann und Berufstätigkeit aus biblischer Sicht angesprochen. Auch die Situation alleinstehender Frauen wird behandelt. In einem zweiten Teil geht es um Gottes Auftrag für die Frau in der Gemeinde. Auch hier werden alle wichtigen neutestamentlichen Aussagen ausgelegt und praktisch angewendet, um Gottes Willen für den Dienst der Frau zu ergründen. In einem dritten Teil geht es um einen biblischen Lebensstil für gläubige Frauen, die gegen den Strom des Zeitgeistes schwimmen wollen; es werden Wege aufgezeigt, wie man zu einer „Frauen nach dem Herzen Gottes" werden kann. Dieses Buch ist für Frauen geschrieben, die aufrichtig ein Leben nach dem Wort Gottes führen möchten. Es fordert heraus und ermutigt zu konsequenter Christusnachfolge.
8,00 €*
74 %
001050
Ebertshäuser: Emerging Church - Aufbruch in ein neues Christsein? Eine fundierte geistliche Auseinandersetzung mit der Emerging Church aus bibeltreuer Sicht und eine gründliche Darstellung ihrer Entwicklung und wichtigsten Sprecher. Die neuen Lehren der Bewegung über das "Reich Gottes heute", über "missionale Gemeinde", Mystik und "neue Spiritualität", die "„emergente Gemeinde" u.a. werden dargestellt und von der Bibel her widerlegt. Insbesondere wird gezeigt, wie das Evangelium verfälscht wird. Inhaltsverzeichnis siehe unten.
Hinweis vom Betanien Verlag: Leider müssen wir uns von bestimmten Aussagen dieses Buch distanzieren, dies betrifft die pauschale Verurteilung von Nicht-Dispensationalisten und die Lehre von zwei verschiedenen Evangelien. Näheres dazu in unserem Forum unter http://www.betanien.de/forum/viewtopic.php?p=8561#8561 Dennoch halten wir das Buch unterm Strich für empfehlenswert und hilfreich. Inhalt
Einführung
A. Das Aufkommen der "Emerging Church": Die dritte Generation des modernen Evangelikalismus
1. Der moderne Evangelikalismus - Relativierung der Wahrheit und Kompromiß mit der Welt a) Der Einfluß des Liberalismus und die bibeltreue Gegenbewegung in den USA b) Ausbruch aus der „Enge“ der Bibeltreuen: der neue Evangelikalismus 2. Die „Emerging Church“: Postmoderne Evangelikale auf der Suche nach neuen Wegen a) Geburtshilfe für eine neue Kirche: das Leadership Network im Hintergrund b) Die Emerging Church in den USA heute c) Die Emerging Church als „postmoderne Kirche“ und das Gedankengut der weltlichen Postmoderne d) Die neuen Lehren der Emerging Church-Bewegung 3. Die Kirche des neuen Zeitalters breitet sich aus a) Die Emerging Church in Großbritannien b) Die Emerging Church-Strömung im deutschsprachigen Raum c) Ein Einblick in das Lebensgefühl einer abgedrifteten Generation
B. Eine biblische Beurteilung der Emerging Church
1. Die postmoderne Relativierung der Heiligen Schrift 2. Das emergente andere Evangelium 3. Die Verfälschung der biblischen Lehre vom Königreich Gottes 4. Die"inkarnatorische" Mission der Emerging Church in der Welt 5. Mystische Spiritualität führt in den Katholizismus 6. Emergenzlehre als Brücke zum New Age 7. Wohin steuert die Emerging Church?
C. "Habt acht, daß euch niemand verführt!": Die Bewährungsprobe der Gemeinde in der vor-antichristlichen Zeit
1. Die ausreifende Endzeit und die Irrlehren in der Christenheit 2. Der Weg der wahren Gemeinde in den endzeitlichen Verführungen
Anhang
Wichtige Stimmen aus der Emerging Church
1. Brian McLaren - ein wichtiger Wegbereiter der neuen Kirchenbewegung Brian McLaren, A New Kind of Christian (2001) Brian McLaren, A Generous Orthodoxy (2004) Brian McLaren, The Secret Message of Jesus (2006) [dt. Die geheime Botschaft von Jesus] 2. Rob Bells falsches Gemälde des christlichen Glaubens: "Velvet Elvis" / "Jesus unplugged 3. Kester Brewins Theorie der emergenten Kirche: "Signs of Emergence" / "Der Jesus-Faktor 4. Weitere Botschafter des verführerischen "neuen Christseins" Steve Chalke / Alan Mann, The Lost Message of Jesus (2003) Erwin R. McManus, An Unstoppable Force (2001) [dt. "Eine unaufhaltsame Kraft"] Dan Kimball, The Emerging Church (2003) [dt. Emerging Church – die postmoderne Kirche] Michael Frost / Alan Hirsch, The Shaping of The Things To Come (2003) [dt. Die Zukunft gestalten] Doug Pagitt / Tony Jones (Hg.), An Emergent Manifesto of Hope (2007)
Anmerkungen Ausgewählte Literatur Sach- und Worterklärungen Who’s who in der Emerging Church
1,00 €* 3,90 €*