Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Nunn: Sollten Schwestern schweigen?
Philip Nunn
Sollten Schwestern schweigen?
Eine Untersuchung zur Beteiligung von Frauen in den Gemeindestunden
*bitte redaktionellen Hinweis in der Beschreibung beachten*
Paperback., 211 S., CMD 28.09.2018
Redaktioneller Hinweis von cbuch.de: Der Autor war uns bisher als Vertreter der Brüderbewegung bekannt, von daher gingen wir zunächst davon aus, dass er hier die in der Brüderbewegung übliche Position vertritt, dass Schwestern bei Gemeindezusammenkünften keine öffentlichen Wortbeiträge geben. Erst im Nachhinein haben wir erfahren, dass Philipp Nunn diese Position offfenbar verworfen hat und in diesem Buch für einen gewissen öffentlichen Wortdienst von Frauen im Gottesdienst plädiert, sofern die Schwestern dabei nicht lehren oder Autorität ausüben. Seine Ausführungen beziehen sich dabei auf die Gottesdienstart der Brüdergemeinden und ist für andere Gemeindeformen weniger relevant. Einige Schlüsselpassagen sind in den Fotos nachzulesen. Wir bieten dieses Buch nur mit Vorbehalt in unserem Sortiment an. Möglicherweise fördert es Spaltungen, was der Autor jedoch ausdrücklich vermeiden möchte. (17.10.2018)
Verlagstext: Philip Nunn, Ältester einer großen Gemeinde in den Niederlanden, behandelt das Thema mit großer Sensibilität. Er untersucht nacheinander vier relevante Schriftpassagen: Apostelgeschichte 2, 1. Timotheus 2 sowie 1. Korinther 11 und 14. Seine Ausführungen sind absolut bibeltreu, gut verständlich und leicht nachvollziehbar. Ich habe selten Auslegungen solch komplexer Textpassagen gelesen, die so logisch, gut verständlich und konsistent aufgebaut waren.
Am Ende zeigt Nunn an einem praktischen Beispiel, wie Veränderungen in einer Gemeinde mit weiser Behutsamkeit durchgeführt werden können. Gerade diese Ausführungen könnten als Modell dienen, wie eine Ortsgemeinde emotional belastete Themen anpacken und Änderungen durchführen könnte, ohne eine Spaltung zu riskieren. Ich bin so dankbar für dieses Buch. (Wilfried Plock) (Verlagstext)
ISBN | 9783945973196 |
---|---|
Einband | Paperback |
Gewicht | 0.267000 |
Ausrichtung | allgemein |
Seiten | 222 |
Erscheinungsdatum | 28.09.2018 |