Tanner: Von Prinzessinnen, Prinzen und ihren Untertanen
Tanner: Von Prinzessinnen, Prinzen und ihren Untertanen
Schon wieder ein Erziehungsbuch?
Nein, ist es nicht! Nicht, wenn mit „Erziehen“ pfannenfertige Tipps und Methoden gemeint sind, die uns im vermeintlichen Glauben lassen, wir hätten damit alles unter Kontrolle.
Ja, ist es trotzdem! Beat Tanner greift das Thema „Erziehung“ von einem ganz anderen Blickwinkel auf. Er definiert „Erziehen“ als eine göttliche Aufgabe der Eltern, die von einem demütigen Herzen und einer von Gott erbetenen Weisheit entspringt. Die daraus fliessende Gnade verleiht dem Herzen des Kindes zuerst Wurzeln und dann Flügel des Glaubens.
Über den Autor
Beat A. Tanner, 1961, Ph.D. (USA), ist verheiratet mit Annerös und seit fast 30 Jahren als Seelsorger tätig. Er promovierte in praktischer Theologie an der Olivet University. Der Autor leitet die Christliche Fachstelle für Ehe-, Familien-, Erziehungs- und Lebensberatung in Aarau.
Zudem ist er verantwortlicher Leiter einer christlichen Seelsorge-Ausbildung (www.christlichefachstelle.ch).
Ausrichtung: | reformatorisch |
---|---|
Autor: | Beat Tanner |
Erscheinungsdatum: | 31.07.2020 |
ISBN: | 9783945717080 |
Untertitel: | Ein biblischer Ratgeber, wie die göttliche Ordnung wieder zurück in die Familie kommen kann |
Einband: | Paperback |
Seiten: | 140 |
edition baruch
Betanien Verlag e.K.
Imkerweg 38
32832 Augustdorf
info@betanien.de
Anmelden
2 Bewertungen
10. Mai 2021 19:11
Henrik Mohn
14. August 2020 08:11
Elvira Pauli