-
Rubriken
-
Lehre & Theologie
- Hermeneutik / Bibel
- Eschatologie
- Theologie allgemein
- Gott / Christus / Hl. Geist
-
Zeitkritik / Apologetik
- Apologetik-Reihen
- Dispensationalismus
- Liberale Theologie
- sonstige Falschlehren
- Religionen / Sekten
- Charismatik
- Katholizismus
- Homosex / Gender
- Evolution / Schöpfung
- Heilmethoden
- Pädagogik
- Welt und Zeit
- New Age / Esoterik
- Ökumene
- Musik (Pop, Rock, moderner Lobpreis etc.)
- Psychologie
- Neoevangelikale
- Apologetik allgemein
- Bibl. Theologie / Heilsgeschichte
- Bibl. Personen
- Bibl. Themen
- Kirchengeschichte
- Heil / Heiligung
- Calvinismus
- Gemeinde / Ekklesiologie
- Studieren & Lernen
- Erbauung & Praxis
- Evangelisation & Mission
-
Kinder & Jugend
-
Buchreihen
- In der Waldstraße - Samenkorn
- starkundmutig - Jugendbuchreihe
- Detektei Anton
- Abenteurer Gottes
- Doppeldecker-Geschichten
- Testament 7
- Dschungeldoktor
- Nordlicht-Serie (Børre)
- Abenteuerwälder
- Lieblingsgeschichten
- Abenteuer der Bibel
- Abenteuer-Reise
- Patricia St. John Bücher
- Auf Fels gebaut
- Abenteuer mit Addie und Nick
- Abenteuerfluss
- 52 Spurgeon-Geschichten für Kinder
- Kinderbibeln
- Vorlesebücher
- Vorschulalter
- Grundschulalter
- ab 10 Jahren
- Jugend (ab 12)
- Hörmedien für Kinder
- Malen, basteln & spielen
-
Buchreihen
- Medien & mehr
-
Lehre & Theologie
- Bibeln
- Betanien Verlag
- Neu
- Stöbern
- Günstig %
Produkte filtern
–
Neu
8652176
Begg: Das Jesus-Manifest
Authentisch Christ sein im 21. Jahrhundert
Wie sieht authentisches Christsein im 21. Jahrhundert aus? Die Antwort gibt uns Jesus in der sogenannten Feldrede im sechsten Kapitel des Lukasevangeliums. Er geht dabei weit über politische Themen, Fragen der Kultur und der Persönlichkeitsentwicklung hinaus und beschreibt Gottes großartige Vision für das Leben als Christ.Alistair Begg untersucht diese Rede und ermutigt dazu, die gängigen säkularen Werte und Lebensphilosophien zu hinterfragen. Er ruft Christen zu einem gegenkulturellen Lebensstil auf, der die Werte der Welt auf den Kopf stellt. Das Jesus-Manifest erinnert daran, mit welcher kraftvollen Dynamik die Gnade Gottes in das Leben von Christen tritt und wie dieses radikal neue Leben zu wahrem Glück führt. Voll praktischer Weisheit und Ermutigung für das alltägliche LebenLeitet zu einem authentischen Lebensstil als Christ im 21. Jahrhundert anBeinhaltet Reflexionsfragen für Zweierschaften und Kleingruppen
(Verlagstext)Aus dem InhaltEine Einladung zum Glücklichsein Eine Umkehrung der Werte Eine außergewöhnliche Liebe Was die Goldene Regel bedeutet Großzügige Vergebung Ein Leben mit Integrität Ein echtes Verlangen zu gehorchen Das Herz unseres Königs
Neu
8652297
Van Halteren: Kleiner Pilger auf großer Reise (Teil 3)
Nachdem Christiane vom König in die Himmelsstadt gerufen wurde, erhalten die anderen kleinen Pilger einen besonderen Auftrag. Mach dich mit ihnen auf den Weg, die frohe Nachricht des Königreiches in einer verlorenen Welt zu verbreiten.
Wie ein dritter und abschließender Teil der Pilgerreise von John Bunyan ausgesehen haben könnte, wird hier im Stil der ersten beiden Bände für Kinder erzählt. Mit spannenden Texten und wunderschönen, detailreichen Zeichnungen handelt es sich auch beim dritten Band um ein besonders hochwertiges Kinderbuch.
Jedes Kapitel des Buches wird für ein besseres Verständnis mit einer erläuternden Zusammenfassung und sorgfältig erarbeiteten Fragen abgeschlossen.
Das Buch, das Generationen von Christen inspiriert hat, weitererzählt für Kinder von heute! (Verlagstext)
Für Kinder im Alter von 4-12 Jahren
Neu
8652087
Ridderbos: Begründung des Glaubens
Heilsgeschichte und Heilige Schrift
Wie wurde festgelegt, welche Schriften Heilige Schrift sind und welche nicht? Seit dem Aufkommen der historischen Kritik beschäftigt die Kanonfrage Theologen und Laien.
Statt zu versuchen, den Kanon auf außerbiblische Autoritäten zu stützen, zeigt der niederländische Neutestamentler Herman Ridderbos (1909–2007) die heilsgeschichtliche Verankerung des Kanons auf: Das Offenbarungsgeschehen in und durch Jesus Christus, die Entstehung der Gemeinde und die Entstehung dieser klar umrissenen, autoritativen Schriftensammlung sind nicht voneinander zu trennen. Nicht die Kirche hat den Kanon, sondern der Kanon hat die Kirche geschaffen! (Verlagstext)Zum AutorHerman Ridderbos (1909–2007) war mehr als 40 Jahre lang Professor für Neues Testament an der Theologischen Hochschule in Kampen (Niederlande). Er ist Autor weiterer Bücher, z.B. »Paulus: Ein Entwurf seiner Theologie«, die sich ebenfalls durch einen heilsgeschichtlichen Ansatz auszeichnen.
Neu
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
8652146
Sproul: Kann ich mein Heil verlieren?
Fragen zum christlichen GlaubenMenschen, die sich ihrer Sünde schmerzlich bewusst sind und die biblischen Warnungen vor dem Glaubensabfall ernst nehmen, können manchmal auf den Gedanken kommen, sie seien keine Christen mehr.
In diesem Buch untersucht R.C. Sproul die Bibel im Hinblick auf die Frage, ob ein wahrer Christ vom Glauben abfallen kann. Dabei behandelt er Themen wie die unvergebbare Sünde, unechte Bekehrungen und die Gegenwart der Sünde im Leben des Gläubigen. Als Christen erlangen wir Heilsgewissheit, indem wir uns auf Gottes Verheißung verlassen, dass er uns bis zum Ende bewahren wird. (Verlagstext)
Neu
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
8652149
Sproul: Bringt Gebet etwas?
Fragen zum christlichen GlaubenMacht es einen Unterschied, ob ein Christ betet oder nicht? Verändert das Gebet überhaupt etwas? Auch wenn unsere Gebete keine Sinnesänderung bei Gott bewirken können, möchte Gott sie als Mittel gebrauchen, um seinen Willen zu tun. Wir können zuversichtlich sein, dass Gebet etwas verändert – auch unser eigenes Herz.
In diesem Buch zeigt R.C. Sproul, welche große Bedeutung das Gebet im Leben eines Christen hat. Er fordert uns auf, freudig und hoffnungsvoll vor Gott zu treten. Der Autor vermittelt praktische Weisheit und hilft uns, Zweck, Muster, Praxis, Hindernisse und die Kraft des Gebets zu verstehen. (Verlagstext)
Neu
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
8652170
Sproul: Der kleine Esel und der große König
Dario ist ein kleiner Esel und träumt davon, bedeutende Aufgaben zu übernehmen. Zu seiner Überraschung darf er eines Tages Jesus auf seinem Rücken nach Jerusalem tragen, den die Menge als »König Israels« bejubelt. Dario ist stolz darauf, aber andere Aufgaben erledigt er unzufrieden und mürrisch. Ein paar Tage später beobachtet er, wie der König Jesus von der wütenden Menschenmenge ans Kreuz geschlagen wird. Da erkennt er, dass wahre Größe in demütiger Dienstbereitschaft liegt.
In »Der kleine Esel und der große König« bietet R.C. Sproul Kindern eine einzigartige Perspektive auf die Ereignisse an Palmsonntag und die Passionszeit. Kinder lernen Jesus als demütigen Knecht Gottes kennen und werden ermutigt, ebenso anderen Menschen zu dienen.
Für Kinder ab 4 JahreZum AutorR.C. Sproul war Gründer von Ligonier Ministries, Pastor der Saint Andrew’s Chapel in Florida und der erste Rektor des Reformation Bible College. Er hat mehr als hundert Bücher geschrieben, darunter Die Heiligkeit Gottes.
,Chuck Groenink ist in den Niederlanden aufgewachsen, hat an der ArtEZ University of the Arts studiert und einige Bücher für renommierte Verlage illustriert. Er liebt Katzen, Bücher, alte Städte, große Bäume, Welpen und Schreibmaschinen, kann dagegen Autos, Smartphones, Werbung, Blumenkohl und frühes Aufstehen überhaupt nicht leiden. Er lebt in Portland, Oregon (USA).
8652321
Laferton: Der Garten, der Vorhang und das Kreuz
Was macht Ostern so besonders? Dieses Buch nimmt Kinder mit auf eine Reise vom Garten Eden bis zu Gottes zukünftiger neuer Schöpfung und zeigt, wie zentral das Osterereignis für unsere Beziehung zu Gott ist. Adam und Eva leben glücklich mit Gott zusammen im Paradies. Dann aber sündigen sie und müssen den Garten Eden verlassen. Später lässt Gott einen Tempel für sich errichten, um hinter einem Vorhang in der Nähe der Menschen zu bleiben. Jahrhunderte danach kommt Jesus auf die Welt, doch die Menschen erkennen ihn nicht. Er stirbt am Kreuz. Im Moment seines Todes aber geschieht etwas Erstaunliches: Der Vorhang im Tempel reißt entzwei – der Zugang zu Gott ist wieder frei und offen für alle!Dieses wunderschön illustrierte Bilderbuch zeigt Kindern Jesus als Mittler, der die Beziehung zwischen Gott und den Menschen wiederherstellt. Ein großartiges Buch für die Osterzeit und darüber hinaus. Perfektes Ostergeschenk für KinderEin inspirierender Zugang zur OstergeschichteSpannend erzählt und kraftvoll illustriert
Zum Autor
Carl Laferton
ist Redaktionsleiter bei The Good Book Company. Er hat an der Universität Oxford Geschichte studiert, war als Journalist und Lehrer tätig und leitete eine Gemeinde in Hull (England), bevor er bei TGBC anfing. Carl ist mit Lizzie verheiratet und sie haben zwei Kinder.
8652161
Laferton: Der Wettkampf der Götter
Eine wahre Geschichte über Elia, Jesus und den allergrößten Sieg
Kinder werden heutzutage mit einer großen Bandbreite verschiedener Ansichten darüber konfrontiert, wer oder was Gott ist. Wie können sie sicher sein, was stimmt?
Dieses wunderschön illustrierte Bilderbuch erzählt von zwei außergewöhnlichen Ereignissen in der Menschheitsgeschichte, bei denen sich der Gott der Bibel als der einzig wahre Gott erwiesen hat. Zunächst führt es die Kinder zurück in die Zeit von Elia und dem packenden »Wettkampf« zwischen dem Gott der Bibel und dem falschen Gott Baal, um dann einen Sprung zu einem anderen Berg und einem weiteren »Wettkampf« an einem leeren Grab zu machen. Das Buch lädt Kinder dazu ein, sich in einer Welt voll unzähliger Optionen mit Überzeugung für das Team von Jesus zu entscheiden.
Zum AutorCarl Lafertonist Redaktionsleiter bei The Good Book Company. Er hat an der Universität Oxford Geschichte studiert, war als Journalist und Lehrer tätig und leitete eine Gemeinde in Hull (England), bevor er bei TGBC anfing. Carl ist mit Lizzie verheiratet und sie haben zwei Kinder.
8652158
DeWitt: Ein Freund, der vergibt
Eine wahre Geschichte darüber, wie Petrus versagt und Jesus ihm vergibt
Redest du manchmal, ohne nachzudenken? Hast du schon einmal etwas vermasselt oder jemanden im Stich gelassen? Petrus hatte genau das getan und verriet Jesus, seinen besten Freund – obwohl er ihn liebte! Er fühlte sich schrecklich, als er so tat, als würde er ihn nicht kennen. Als Jesus schließlich starb, dachte Petrus, es sei zu spät. Doch nachdem Jesus von den Toten auferweckt wurde, suchte er Petrus und vergab ihm. Deshalb sprach Petrus den Rest seines Lebens davon, dass uns immer und immer wieder vergeben werden kann, wenn wir auf Jesus vertrauen.Dieses wunderschön illustrierte Bilderbuch zeigt Kindern Jesus als treuen Freund, der ihnen trotz ihres Versagens immer wieder neu vergibt. Ein großartiges Buch für die Osterzeit und darüber hinaus.
Zum AutorDan DeWitt ist Professor für Apologetik und Praktische Theologie an der Cedarville University in Ohio (USA) und Leiter des Center for Biblical Apologetics & Public Christianity. Dan und seine Frau haben vier Kinder.
8652025
Eareckson Tada: Die super-duper, mega-tolle Für-immer-Party
Eine wahre Geschichte über die allerbeste Einladung
Kinder werden heutzutage mit einer großen Bandbreite verschiedener Ansichten darüber konfrontiert, wer oder was Gott ist. Wie können sie sicher sein, was stimmt?
Dieses wunderschön illustrierte Bilderbuch erzählt von zwei außergewöhnlichen Ereignissen in der Menschheitsgeschichte, bei denen sich der Gott der Bibel als der einzig wahre Gott erwiesen hat. Zunächst führt es die Kinder zurück in die Zeit von Elia und dem packenden »Wettkampf« zwischen dem Gott der Bibel und dem falschen Gott Baal, um dann einen Sprung zu einem anderen Berg und einem weiteren »Wettkampf« an einem leeren Grab zu machen. Das Buch lädt Kinder dazu ein, sich in einer Welt voll unzähliger Optionen mit Überzeugung für das Team von Jesus zu entscheiden.
Zum AutorJoni Eareckson Tada ist seit einem Tauchunfall querschnittsgelähmt. Sie setzt sich heute mit ihrer Organisation auf der ganzen Welt für Menschen mit Behinderungen ein. Joni ist seit 35 Jahren mit ihrem Mann Ken verheiratet.
16
%
8652305
Echt wahr? Na klar! Paket 1–3
Die Bücher der Reihe »Echt wahr? Na klar!« zeichnen sich durch eine fesselnde Erzählweise aus, die die Phantasie der Kinder anregt, gleichzeitig aber nah an der biblischen Geschichte bleibt. Unterstützt durch wunderschöne Illustrationen werden Kinder für Jesus begeistert. (Verlagstext)Zu den AutorenJoni Eareckson Tada ist seit einem Tauchunfall querschnittsgelähmt. Sie setzt sich heute mit ihrer Organisation auf der ganzen Welt für Menschen mit Behinderungen ein. Joni ist seit 35 Jahren mit ihrem Mann Ken verheiratet.Carl Laferton ist Redaktionsleiter bei The Good Book Company. Er hat an der Universität Oxford Geschichte studiert, war als Journalist und Lehrer tätig und leitete eine Gemeinde in Hull (England), bevor er bei TGBC anfing. Carl ist mit Lizzie verheiratet und sie haben zwei Kinder.Dan DeWitt ist Professor für Apologetik und Praktische Theologie an der Cedarville University in Ohio (USA) und Leiter des Center for Biblical Apologetics & Public Christianity. Dan und seine Frau haben vier Kinder.Catalina Echeverri ist 1986 in Bogota (Kolumbien) geboren und hat Grafikdesign und Kinderbuchillustration in Mailand und Cambridge studiert. 2012 wurde sie in den The Best of British Illustration Catalogue der Association of Illustrators (AOI) aufgenommen. Catalina lebt mit ihrem Mann William und einer Tochter in London.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
8652108
Ortlund: Wie Gott uns verändert
Christen sehnen sich danach, im Glauben zu wachsen, geraten dabei aber häufig ins Straucheln. Die Sünde sitzt tief, wir versagen immer wieder und sind leicht versucht, aufzugeben. Aber das muss nicht so sein.
In »Wie Gott uns verändert« erklärt Dane Ortlund, dass wir nirgendwo anders als bei Christus selbst nach echtem Wachstum suchen müssen. Gott verändert uns, indem wir tiefer in genau die Wahrheiten eindringen, die für uns gelten, seit wir mit Christus vereint wurden. Anhand von Ratschlägen von Persönlichkeiten aus der Kirchengeschichte ermutigt Ortlund seine Leser, echte Veränderung in ihrer Identität in Christus zu finden.
Eine längere Fassung des Buches wurde unter dem Titel »Tiefer: Wie Christen echte Veränderung erleben« veröffentlicht. (Verlagstext)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
8652265
Gavin Ortlund: Wofür es sich zu kämpfen lohnt – und wofür nicht
Wann sollten Christen sich aufgrund verschiedener Lehrmeinungen trennen und wann sollten sie nach Einheit streben? Diese Frage lässt sich nicht immer einfach beantworten. Gavin Ortlund schlägt in Wofür es sich zu kämpfen lohnt – und wofür nicht vor, das aus der Medizin bekannte Konzept der Triage auf die theologischen Debatten anzuwenden und so die richtigen Prioritäten zu setzen. Er verwendet dabei vier Kategorien und fordert Christen dazu auf, theologische Diskussionen in Demut zu führen, um die Verbreitung des Evangeliums dadurch zu fördern. (Verlagstext)Vom Autor des Christianity Today »Book of the Year 2024«Ein Buch über Einheit trotz theologischer DifferenzenHilft, theologische Lehrmeinungen zu gewichten
8652303
Thornborough: Bibelgeschichten Paket 1–6
Verknüpft mit verschiedenen pädagogischen Elementen, die Kinder in ihrer Entwicklung fördern, erzählen die Bücher der Reihe »Meine allerschönsten Bibelgeschichten« originell und wahrheitsgetreu Geschichten aus der Bibel, um Kinder mit dem großen Gott vertraut zu machen. Die Bücher sind farbenfroh illustriert und fördern zusätzlich den Spracherwerb, die Mimik und das Zählen. Ausmalbilder helfen, die Geschichten zu reflektieren. Die Bücher sind für Erstleser geeignet. (Verlagstext)
8652123
Keller: Richter - Arbeitsheft
Die Bibel erklärtDas Buch der Richter im Alten Testament steckt voller Gewalt und bietet Bibellesern keinen einfachen Zugang. Deshalb lassen wir es in unserem Bibelstudium gern außen vor.
In sechs Bibelarbeiten führt Timothy Keller durch das Buch Richter. Er zeigt, wie die fehlerhaften Helden in Richter uns auf den fehlerlosen Helden Jesus hinweisen. Das Arbeitsheft bietet eine gründliche Betrachtung des Textes, einen Fokus auf die praktische Anwendung im Alltag und Fragen, die wirklich ins Gespräch führen.
Zum Arbeitsheft für Gruppen gibt es zusätzlich eine Hilfe für Gruppenleiter.
Der separate Kommentar vertieft die Gedanken, kann aber auch für das Bibelstudium oder die Predigtvorbereitung genutzt werden. (Verlagstext)
8652121
Keller: Richter - Kommentar
Die Bibel erklärt: Fragwürdige Helden und der wahre HeldDas Buch der Richter im Alten Testament steckt voller Gewalt und bietet Bibellesern keinen einfachen Zugang. Deshalb lassen wir es in unserem Bibelstudium gern außen vor.
In diesem Kommentar der Reihe »Die Bibel erklärt« hilft Timothy Keller uns, die Bedeutung der Erzählungen über die fragwürdigen Helden zu verstehen. Er zeigt, wie das wiederholte Versagen der Richter uns auf den wahren Helden Jesus hinweist und wie das unser Herz und unser Leben verändern kann.
Neben dem Kommentar ist ein Arbeitsheft für Gruppen und Leiter erhältlich, um das Buch in einer Kleingruppe zu studieren. (Verlagstext)
8652169
Rut (Bibeljournal)
Die hochwertigen Journale wollen dir helfen, dich auf die Bibel zu fokussieren. Auf der linken Seite ist der Bibeltext (Luther 2017) abgedruckt, auf der rechten Seite hast du Platz für eigene Notizen. Sie eignen sich für die persönliche Stille Zeit, zur Nutzung im Hauskreis und in der Gemeinde oder für das Bibellesen mit einem Freund.(Verlagstext)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
8652127
Begg: Mutiger beten
Von Paulus beten lernen
Die vielen Bücher zum Thema Gebet sind ein Indikator dafür, dass es Christen Schwierigkeiten bereitet, zu beten. Und wenn wir beten, wissen wir oft nicht, was wir sagen sollen. Worauf soll ich mich konzentrieren, wenn ich für meine Familie, meine Gemeinde und mich selbst bete? Alistair Begg untersucht in »Mutiger beten« warmherzig, klar, humorvoll und lebensnah die Gebete von Paulus für die Gemeinde in Ephesus. Paulus betete mit Freude und Begeisterung. Er erwartete von Gott, dass er ihn hört und im Leben anderer Menschen entsprechend handelt. Die Wahrheiten, auf denen seine Gebete gründen, werden dich zum Beten motivieren und dir ein Muster bieten, an dem du dich orientieren kannst. Lass dich von Paulus inspirieren, mutiger zu beten – im Aufblick auf deinen himmlischen Vater, der über alles hinaus tun kann, was du bittest und verstehst.
(Verlagstext)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
8652119
Oshman: Genug von mir
Freude finden im Zeitalter des Selbst
Viele Frauen stehen heute unter Druck: Sie müssen sich ständig verbessern und haben nie das Gefühl, »genug« zu sein. Häufig leben sie ihren Alltag deshalb entmutigt und enttäuscht. Freude kommt aber nicht durch eine neue Strategie der Selbstverbesserung, sondern durch die Verwurzelung unserer Identität in dem, was Gott über uns sagt und für uns getan hat.Dieses Buch ruft Frauen dazu auf, von sich selbst wegzusehen, um ein Leben in Fülle zu finden, das Gott ihnen bietet. Es stellt die oft betonte Selbstverbesserung und Selbstermächtigung dem gegenüber, was die Bibel über ein Leben sagt, das im Evangelium verwurzelt und gefestigt ist. (Verlagstext)
8652113
DeYoung: Die größte Geschichte - Kinderbibel
Die Bibel erzählt eine große Geschichte, die sich um Jesus und das Evangelium dreht. In dieser vollwertigen Kinderbibel der Serie »Die größte Geschichte« zeigt Bestsellerautor Kevin DeYoung, wie sich dieser rote Faden durch die gesamte Bibel zieht. Er beschreibt in 104 Kapiteln vom ersten Buch Mose bis zur Offenbarung, wie alles mit dem großen Rettungsplan Gottes zusammenhängt. Kinder und Erwachsene finden so leicht verständlich und ansprechend vertieften Zugang zur fesselnden Story der Bibel, da sie detaillierter als die kleine Ausgabe viele verschiedene Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament erzählt. Jedes Kapitel schließt mit einem passenden Gebet ab. Die Kinderbibel eignet sich deshalb hervorragend zum gemeinsamen Lesen in der Familie, zur Verwendung in der Familienandacht, zum Vorlesen als Gute-Nacht-Geschichte oder zum Gebrauch im Kindergottesdienst. Ein weiteres Merkmal von »Die größte Geschichte« sind die ausdrucksstarken und detailreichen Illustrationen des preisgekrönten Künstlers Don Clark. Als besonderes Highlight liegt dem Buch ein Poster mit den wunderschönen Motiven bei.
(Verlagstext)
Durchgehend farbenfroh, kreativ und mit Liebe zum Detail illustriert. Für Kinder von 4 bis 12 Jahren. Leseprobe als PDF
Tipp
8652115
Ortlund: Du bist mein Fels
In 150 Andachten durch die PsalmenDie Psalmen erzählen von Gottes Größe und Fürsorge. Sie drücken die Gefühle und Erfahrungen des menschlichen Herzens aus und zeigen, wie man sich jederzeit an Gott wenden kann. 'Du bist mein Fels' von Bestsellerautor Dane Ortlund ermutigt den Leser mit kurzen Andachten zum Nachdenken und Beten über jeden einzelnen Psalm. Es enthält zudem den Bibeltext der Psalmen und eine hilfreiche Einführung.Leseprobe als PDF
8652102
Thornborough: Noah und das unglaublich große Boot
In dieser originell und wahrheitsgetreu nacherzählten Bibelgeschichte erfahren Kinder, wie Gott Noah beauftragt hat, ein unglaublich großes Boot zu bauen.
Das farbenfroh illustrierte Buch vertieft die sprachlichen Fähigkeiten der Kinder und zeigt ihnen, dass Gott die Menschen rettet und seine Versprechen immer hält. Ausmalbilder helfen, die Geschichte zu reflektieren. (Verlagstext)
8652100
Thornborough: Jona und der unglaublich große Fisch
In dieser originell und wahrheitsgetreu nacherzählten Bibelgeschichte erfahren Kinder, wie Gott einen mürrischen Propheten in eine böse Stadt schickte.
Das farbenfroh illustrierte Buch vertieft die sprachlichen Fähigkeiten der Kinder und zeigt ihnen, dass Gott sich danach sehnt, Menschen zu retten. Ausmalbilder helfen, die Geschichte zu reflektieren. (Verlagstext)
8652104
Thornborough: Daniel und der unglaublich hungrige Löwe
In dieser originell und wahrheitsgetreu nacherzählten Bibelgeschichte erfahren Kinder, wie Gott Daniel vor unglaublich hungrigen Löwen beschützt hat.
Durch das farbenfroh illustrierte Buch erfahren Kinder zusammen mit dem König Darius, dass Gott der einzig wahre Gott ist. Ausmalbilder helfen, die Geschichte zu reflektieren. (Verlagstext)