-
Rubriken
-
Lehre & Theologie
- Hermeneutik / Bibel
- Eschatologie
- Theologie allgemein
- Gott / Christus / Hl. Geist
-
Zeitkritik / Apologetik
- Apologetik-Reihen
- Dispensationalismus
- Liberale Theologie
- sonstige Falschlehren
- Religionen / Sekten
- Charismatik
- Katholizismus
- Homosex / Gender
- Evolution / Schöpfung
- Heilmethoden
- Pädagogik
- Welt und Zeit
- New Age / Esoterik
- Ökumene
- Musik (Pop, Rock, moderner Lobpreis etc.)
- Psychologie
- Neoevangelikale
- Apologetik allgemein
- Bibl. Theologie / Heilsgeschichte
- Bibl. Personen
- Bibl. Themen
- Kirchengeschichte
- Heil / Heiligung
- Calvinismus
- Gemeinde / Ekklesiologie
- Studieren & Lernen
- Erbauung & Praxis
- Evangelisation & Mission
-
Kinder & Jugend
-
Buchreihen
- In der Waldstraße - Samenkorn
- starkundmutig - Jugendbuchreihe
- Detektei Anton
- Abenteurer Gottes
- Doppeldecker-Geschichten
- Testament 7
- Dschungeldoktor
- Nordlicht-Serie (Børre)
- Abenteuerwälder
- Lieblingsgeschichten
- Abenteuer der Bibel
- Abenteuer-Reise
- Patricia St. John Bücher
- Auf Fels gebaut
- Abenteuer mit Addie und Nick
- Abenteuerfluss
- 52 Spurgeon-Geschichten für Kinder
- Kinderbibeln
- Vorlesebücher
- Vorschulalter
- Grundschulalter
- ab 10 Jahren
- Jugend (ab 12)
- Hörmedien für Kinder
- Malen, basteln & spielen
-
Buchreihen
- Medien & mehr
-
Lehre & Theologie
- Bibeln
- Betanien Verlag
- Neu
- Stöbern
- Günstig %
Produkte filtern
–
304644
Mücher: Gebt Majestät unserem Gott!
Die fünf Bücher Mose bilden nicht nur eine Einleitung zur gesamten Bibel, sondern sind auch unverzichtbar, um die gesamte Bibel in ihren Grundzügen zu verstehen. Besonders das erste Buch Mose ist der Schlüssel zum Verständnis biblischer Wahrheit. Es behandelt und beantwortet die Grundfragen unseres Lebens.
Dieses Buch hilft dem Leser, sich in Kürze einen Überblick über die in den Büchern Moses behandelten Themen zu verschaffen. Zahlreiche Tabellen und Übersichten helfen, Sachverhalte besser zu verstehen und machen diesen Kommentar zu einem kleinen Nachschlagewerk. (Verlagstext)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
304622
Mücher: Schöpfung und Sündenfall
Ist Gott der Schöpfer von Himmel und Erde?
Handelt es sich in den ersten beiden Kapiteln der Bibel um zwei unterschiedliche Schöpfungsberichte?
Welche Folgen hatte der Sündenfall für uns Menschen?
In diesem Büchlein legt der Autor die ersten drei Kapitel von 1. Mose ausführlich und leicht verständlich aus. Es ist zum Staunen, wie inhaltsreich und fundamental diese Kapitel sind!
Die wesentlichen Fragen nach dem Woher & Wohin des Menschen, nach dem Zusammenleben als Menschen, nach der Herkunft des Bösen und auch nach der Rettung des Menschen behandelt Gott auf den ersten Seiten der Bibel... (Verlagstext)
304558
Mücher: Die Opfer
Der Herr Jesus hat einmal zu den Juden gesagt: „Ihr erforscht die Schriften, ... und sie sind es, die von mir zeugen“ (Joh 5,39). Es geht in den Schriften vor allem um Ihn. Das gilt in besonderer Weise für die Opfer im dritten Buch Mose, die uns den Herrn Jesus in seinem aufopfernden Leben und Sterben für Gott zeigen. Es ist ein sehr lohnendes Studium, sich in die vorbildliche Bedeutung der Opfer zu vertiefen. - Dieses Buch "Die Opfer" ist als eine Einführung in dieses Thema gedacht. Gott zeigt uns, wie Kinder Gottes mit Gott als ihrem Vater und miteinander echte Gemeinschaft haben können.
304539
Mücher: Die Herrlichkeiten Jesu Christi
Die Herrlichkeit Jesu Christi gehört zu den erhabensten Themen der Bibel. Als der Herr auf der Erde war, öffnete sich sowohl zu Beginn als auch am Ende seines öffentlichen Dienstes der Himmel, und der Vater sprach über Ihm die Worte aus: „Dieser ist mein geliebter Sohn, an dem ich Wohlgefallen gefunden habe.“ Und als der Herr in der letzten Nacht vor seinem Sterben zu den Jüngern über den Heiligen Geist sprach, den Er senden würde, sagte Er von ihm: „Er wird mich verherrlichen, denn von dem Meinen wird er empfangen und euch verkündigen“ (Joh 16,14). Die in diesem Buch behandelten Bibelstellen bestätigen auf eindrucksvolle Weise diese Worte unseres Herrn.
So möchte der Geist Gottes auch uns heutzutage durch das Anschauen der Herrlichkeit des Herrn in sein Bild verwandeln. Mose bat Gott: „Lass mich deine Herrlichkeit sehen!“ Ist das auch unser Wunsch?
304550
Mücher: Die Thessalonicherbriefe
In diesem Buch werden die beiden Briefe des Apostels Paulus an die Thessalonicher Vers für Vers erklärt. Die beiden Briefe sind wahrscheinlich die ersten Schriften des Neuen Testaments, die sich zudem durch besondere Frische auszeichnen. Paulus belehrt darin die jungen Gläubigen in Thessalonich hauptsächlich über Einzelheiten des Wiederkommens Christi.
Hinweis:Der Autor vertritt die Ansicht, die Entrückung finde sieben Jahre vor der letztendlichen Wiederkunft Jesu statt und versucht, diese Sichtweise zu begründen.
304527
Mücher: Heute noch Gemeindezucht?
Dieses Buch zeigt kein gemeindliches Strafregister auf, sondern macht deutlich, dass Gemeindezucht durchaus biblisch ist und zunächst einen positiven Aspekt hat. Gemeindezucht setzt sehr früh an und will den anderen auf den Weg zurückführen, wo er zur Ehre Gottes ist und wo er seinen Segen erfahren kann. So ist diese Neuerscheinung für die Seelsorge in der Gemeinde eine wertvolle Hilfe. Der Autor weist ebenfalls deutlich darauf hin, dass Gott heilig ist. Das bedeutet, dass die von Ihm vorgegebenen Ordnungen in der Gemeinde beachtet werden müssen. Das Neue Testament enthält daher auch eine Vielzahl von Anweisungen, was zu tun ist, wenn Gläubige einer örtlichen Gemeinde nicht bereit sind, Sünde in ihrem Leben zu verurteilen. Dann ist die Gemeinde aufgefordert, nach biblischen Vorgaben zu handeln. In diesem Buch werden entsprechende Bibelstellen unter die Lupe genommen. (Verlagstext)
304522
Mücher: 24 Lebensregeln
Im Römerbrief behandelt der Apostel Pauslus hauptsächlich die Lehre der Rechtfertigung. In Kapitel 12 geht er auf das Leben des gerechtfertigten Menschen ein und gibt dazu ab Vers 9 eine Reihe prägnanter Aufforderungen.
In diesem Büchlein geht der Autor auf jeweils 2-3 Seiten auf die einzelnen Hinweise ein und regt zum Weiterdenken an - und vor allem zum Tun.