- Rubriken
- Lehre & Theologie
- Hermeneutik / Bibel
- Eschatologie
- Theologie allgemein
- Gott / Christus / Hl. Geist
- Zeitkritik / Apologetik
- Apologetik-Reihen
- Dispensationalismus
- Liberale Theologie
- sonstige Falschlehren
- Religionen / Sekten
- Charismatik
- Katholizismus
- Homosex / Gender
- Evolution / Schöpfung
- Heilmethoden
- Pädagogik
- Welt und Zeit
- New Age / Esoterik
- Ökumene
- Musik (Pop, Rock, moderner Lobpreis etc.)
- Psychologie
- Neoevangelikale
- Apologetik allgemein
- Bibl. Theologie / Heilsgeschichte
- Bibl. Personen
- Bibl. Themen
- Kirchengeschichte
- Heil / Heiligung
- Calvinismus
- Gemeinde / Ekklesiologie
- Studieren & Lernen
- Erbauung & Praxis
- Evangelisation & Mission
- Kinder & Jugend
- Buchreihen
- In der Waldstraße - Samenkorn
- starkundmutig - Jugendbuchreihe
- Detektei Anton
- Abenteurer Gottes
- Doppeldecker-Geschichten
- Testament 7
- Dschungeldoktor
- Nordlicht-Serie (Børre)
- Abenteuerwälder
- Lieblingsgeschichten
- Abenteuer der Bibel
- Abenteuer-Reise
- Patricia St. John Bücher
- Auf Fels gebaut
- Abenteuer mit Addie und Nick
- Abenteuerfluss
- 52 Spurgeon-Geschichten für Kinder
- Kinderbibeln
- Vorlesebücher
- Vorschulalter
- Grundschulalter
- ab 10 Jahren
- Jugend (ab 12)
- Hörmedien für Kinder
- Malen, basteln & spielen
- Buchreihen
- Medien & mehr
- Lehre & Theologie
- Bibeln
- Betanien Verlag
- Neu
- Stöbern
- Günstig %
Produkte filtern
–
819744
Masters: Wie sollen wir Gott anbeten? Wie feiern wir heute Gottesdienst in der Gemeinde? Gibt es dazu Grundsätze in der Bibel? Oder ist dies eine reine Geschmacksfrage, die in jeder Generation anders beantwortet werden kann? Dieser sehr aktuellen Frage geht Dr. Peter Masters nach, der als Pastor in der Millionenmetropole London sonntags vor über 500 Besuchern unterschiedlichster Ethnien das Evangelium verkündet.
Welche biblischen Prinzipien gibt es, die als Grundlage für die Gestaltung von Gottesdiensten dienen? Wie sieht es mit der Musik aus? Gibt es Maßstäbe aus der Schrift, um geistliche Lieder zu beurteilen? Wie gestalten wir den Gebetsteil in einem Gottesdienst? Was ist it charismatischen Ausdrucksformen der Anbetung? Auf all diese Fragen gibt Masters fundiert und bibelbezogen Antwort.
Dieses Buch sollte ein Standardwerk für jeden Christen sein, der Leitungsverantwortung in einer Gemeinde hat. (Verlagstext)
Leseprobe als PDF
9,90 €*
81 %
875424
Masters: Herr, wir wollen beten lernen »Herr, lehre uns beten!« so lautete die Bitte der Jünger. Wer diesen Wunsch im Herzen trägt, den laden wir dazu ein, in diesem Buch das Gebet des Herrn, das »Vaterunser« zu studieren.
In einem ersten Teil behandelt Peter Masters kapitelweise jede Bitte aus dem Gebet des Herrn. Auf diese Weise werden Ihnen neue gewinnbringende Aspekte dieses bekannten Gebets aufgeschlossen.Doch das Buch befasst sich auch mit Fragen über das Gebetsleben:
Was ist das Gebet des Glaubens?
Beten Sie für verlorene Seelen?
Warum lässt Gott uns warten und welche Probleme beeinträchtigen unser Gebetsleben?
Was tun bei Müdigkeit?
Praktische Hilfestellungen in diesem Buch können Sie ermutigen und Ihnen zu großem Segen in Ihrem persönlichen Gebetsleben werden.
Zum Autor
Peter Masters dient seit 1970 als Prediger am weltberühmten Metropolitan Tabernacle in London, wo auch C.H. Spurgeon wirkte. Er ist Herausgeber der internationalen Zeitschrift »Sword and Trowell« (die von Spurgeon 1865 begonnen wurde) und ist Ausbildungsleiter für angehende Prediger im Seminar des Tabernacles.
.embed-container { position: relative; padding-bottom:56.25%; height:0; overflow: hidden; max-width: 100%; } .embed-container iframe, .embed-container object, .embed-container embed { position: absolute; top: 0; left: 0; width: 100%; height: 100%;}
1,90 €* 9,90 €*
61 %
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
875357
Masters: Gottes Lebensregel für Heiligkeit Wer heute von den Geboten Gottes spricht, erntet kaum Beifall. Man wittert eine Einengung der persönlichen Freiheit und fürchtet, das wirkliche Leben zu verpassen. So fragen immer weniger Menschen nach dem Willen Gottes. Der emanzipierte Mensch lebt sein Leben in eigener Regie und braucht den Gott der Bibel nicht mehr. Damit aber bestreitet er das Recht des Schöpfers auf seine Schöpfung.
Wer die Gebote Gottes als Einengung sieht, hat sie gründlich missverstanden. Gottes Weissagungen beginnen nicht mit »Du sollst nicht«, sondern mit der Zusage: »Ich bin der Herr, dein Gott, der ich dich aus Ägypten, aus der Knechtschaft, geführt habe.« Gottes Zuwendung, das Geschenk der Befreiung, steht vor den Geboten, die in einer gefallenen Welt Hilfe sein wollen zu einem gelingenden Leben. (Verlagstext)
Inhalt
Fünf entscheidende Schlüssel
Gott an erster Stelle
Wenn wir Gott klein machen
Dem Herrn nahe bleiben
Ein besonderer Tag für Kinder Gottes
Der Plan Gottes für Seine Gemeinde
Wir alle sind Mörder!
Ein Schutz vor Unheil
Diebstahl hat viele Gesichter
Eine ganze »Familie« von Lügen
Der Feind unseres Herzens
Das »Geheimnis« des göttlichen Segens
Bibelverse über die bleibende Gültigkeit der Zehn Gebote
Hinweis der Betanien-Redaktion:
Es handelt sich bei diesem Buch um eine Neuauflage von: Gottes Lebensprogramm - Der Schlüssel zu den 10 Geboten für Christen im 21. Jahrhundert
Peter Masters dient seit 1970 als Prediger am "Metropolitan Tabrenacle" (London), wo ein C.H. Spurgeon wirkte. Unter Masters erlebte das Tabernacle aus einem Zustand des Niedergangs heraus einen neuen Aufschwung. Peter Masters setzt seinen Dienst im Sinne Spurgeons fort, engagiert sich für bibeltreue reformierte Theologie und gibt auch die von Spurgeon gegründete Zeitschrift "Sword and Trowell" ("Kelle und Schwert") wieder heraus.
3,90 €* 9,90 €*
818414
Masters: Unser Vater ... Dieses Buch über das Gebet des Herrn, das «Unser Vater», ist Anleitung für richtiges Beten und eine Hilfe im täglichen Leben. Es führt den Beter in dieGegenwart Gottes mit all seinen Verheissungen und Vorrechten.
Der Autor spricht auch Probleme im Gebetsleben an, scheinbar unerhörte Gebete oder ausstehende Erhörungen und ermutigt in seelsorglich einfühlsamer Weise zu geduldigem Warten auf Gottes Eingreifen.
Peter Masters ist als Prediger am Metropolitan Tabernacle in London ein direkter Nachfolger von C.H. Spurgeon.
3,90 €*
73 %
175980
Masters: KraftWort Wie verkündigen wir das Evangelium biblisch-vollmächtig? Wie vermeiden wir falsche Scheinbekehrungen? Wie bewirkt der Heilige Geist die Wiedergeburt? Was ist das Problem vieler heutiger Evangelisationsmethoden? Dieses Buch gibt Antworten auf diese Fragen, unterrichtet systematisch in biblischer Evangelisation, zeigt sieben Zeichen echter Umkehr und Hindernisse für Busse und Glauben auf u.v.m.
Der Autor ist als Prediger am Metropolitan Tabernacle in London quasi Nachfolger von C.H. Spurgeon. Ein höchst notwendiges Buch, das zur Pflichtlektüre erklärt werden sollte!
Auszug: "Die Phasen einer Bekehrung" (PDF 108 KB)
Inhalt
„Ein Zwang liegt auf mir“ Eine Definition des Schlüsselbegriffs „Evangelium“ Wie predigten die Apostel? Welches geistige Modell der Bekehrung ist richtig? Hindernisse für Buße und Glauben Sieben sichere Zeichen für eine echte Bekehrung Ist die Wiedergeburt langwierig oder augenblicklich? Verteidigung von Verkündigungsmethoden Das Gemeindewachstums-Phänomen Anwendung von Verkündigungsmethoden Ein Selbsttest für Prediger Arten und Stile des Predigens und Lehrens Evangelistische Predigtvorbereitung Persönliche Anwendung von Gleichnissen Die Suche nach Bibeltexten Ein Wort über Apologetik Die Gefahren öffentlicher Einladungen („Altarrufe“) Evangelistische Verkündigung und Erweckung
Anhang Anhang 1: Evangelistische Verkündigung aus alttestamentlicher Sicht Anhang 2: William Perkins über Wiedergeburt Anhang 3: Verkürzte Evangeliumsverkündigung
(Wurde vom Schwengeler Verlag in den Betanien Verlag übernommen)
3,90 €* 14,30 €*