Steinmeister: Spielt keine Rolle?
Steinmeister: Spielt keine Rolle?
- Spielt es keine Rolle, dass es Männer und Frauen gibt?
- Spielt es keine Rolle, dass zwei Männer eine Ehe schließen?
- Spielt es keine Rolle, wenn eine Frau auf der Kanzel steht?
Andreas Steinmeister legt den Maßstab der Bibel an die Gesellschaft und an die Gemeinde. Was er herausfindet und aufdeckt, ist beunruhigend und alarmierend zugleich.
Reformation heißt, Dinge in ihre ursprüngliche Form zu bringen. Genau das ist das Ziel des Autors. Er belässt es nicht beim Alarmschlagen, sondern zeigt einen Weg auf, der zuerst dem Schöpfer die Ehre gibt und der den Menschen in der Gesellschaft und in der Gemeinde vor Selbstzerstörung und Verlust bewahrt. (Verlagstext)
Axel Volk schreibt in seiner Rezension:
"Der Schwerpunkt des Buches sind nicht die gesellschaftlichen Folgen des veränderten Geschlechterbildes, sondern mehr die innergemeindliche Fragestellung, ob das Redeverbot für Frauen aus 1. Korinther 14 und 1. Timotheus 2 heute noch Gültigkeit hat.
Das Thema als solches ist aber für jeden Christen, der auch in Zukunft einen bibeltreuen Weg gehen möchte, von größter Wichtigkeit. Es ist ein Buch, das gravierende Fehlentwicklungen in der Christenheit aufdeckt und das uns alle alarmieren sollte – daher eine dringende Leseempfehlung!"
Ausrichtung: | allgemein |
---|---|
Autor: | Andreas Steinmeister |
Erscheinungsdatum: | 02.08.2017 |
Untertitel: | Die Geschlechterordnung – eine kulturelle Konstruktion oder Absicht des Schöpfers |
Einband: | Hardcover |
Seiten: | 232 |
Daniel-Verlag
Daniel-Verlag
Inhaber: Klaus Güntzschel
Gewerbegebiet 7
17279 Lychen
info@daniel-verlag.de