Hier finden Sie Kommentare zu den Büchern Josua-Esther.
-
Rubriken
-
Lehre & Theologie
- Hermeneutik / Bibel
- Eschatologie
- Theologie allgemein
- Gott / Christus / Hl. Geist
-
Zeitkritik / Apologetik
- Apologetik-Reihen
- Dispensationalismus
- Liberale Theologie
- sonstige Falschlehren
- Religionen / Sekten
- Charismatik
- Katholizismus
- Homosex / Gender
- Evolution / Schöpfung
- Heilmethoden
- Pädagogik
- Welt und Zeit
- New Age / Esoterik
- Ökumene
- Musik (Pop, Rock, moderner Lobpreis etc.)
- Psychologie
- Neoevangelikale
- Apologetik allgemein
- Bibl. Theologie / Heilsgeschichte
- Bibl. Personen
- Bibl. Themen
- Kirchengeschichte
- Heil / Heiligung
- Calvinismus
- Gemeinde / Ekklesiologie
- Studieren & Lernen
- Erbauung & Praxis
- Evangelisation & Mission
-
Kinder & Jugend
-
Buchreihen
- In der Waldstraße - Samenkorn
- starkundmutig - Jugendbuchreihe
- Detektei Anton
- Abenteurer Gottes
- Doppeldecker-Geschichten
- Testament 7
- Dschungeldoktor
- Nordlicht-Serie (Børre)
- Abenteuerwälder
- Lieblingsgeschichten
- Abenteuer der Bibel
- Abenteuer-Reise
- Patricia St. John Bücher
- Auf Fels gebaut
- Abenteuer mit Addie und Nick
- Abenteuerfluss
- 52 Spurgeon-Geschichten für Kinder
- Kinderbibeln
- Vorlesebücher
- Vorschulalter
- Grundschulalter
- ab 10 Jahren
- Jugend (ab 12)
- Hörmedien für Kinder
- Malen, basteln & spielen
-
Buchreihen
- Medien & mehr
-
Lehre & Theologie
- Bibeln
- Betanien Verlag
- Neu
- Stöbern
- Günstig %
Produkte filtern
–
Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen
304698
Knapp: Die Könige Judas und Israels
Worin unterscheiden sich die Bücher der Könige und der Chronika? Wie passen die Botschaften der kleinen Propheten in die Zeit und politische Situation der verschiedenen Könige Israels? Was lernen wir aus dem Leben dieser Männer?
Die Geschichten der Könige Judas und Israels sind herausfordernd, voll von Lektionen für unser Leben. Christopher Knapp (1870 - 1945), ein Bibelausleger, der viele Jahre auf dem Missionsfeld zubrachte versteht es, diese Biografien in unser Leben reden zu lassen.
Sein Freund und Zeitgenosse H. A. Ironside ergänzt diese umfangreiche Auslegung mit einer wertvollen Einführung über die Könige Saul, David und Salomo. (Verlagstext)
812206
Piper: Ruth
Ruth und Boas waren sogenannte Risk-Taker – die junge Witwe eines Bauern mit Migrationshintergrund und ein jüdischer Landbesitzer mittleren Alters laufen beide mit absoluter Integrität am Abgrund des sozialen Ausschlusses entlang. Was für ein unerwartetes Ende dies dann doch nimmt – und alle folgenden Generationen beeinflusst.
Diese Geschichte von sexueller Intrige und der Allianz zwischen zwei Volksgruppen entwickelt sich auf mysteriöse Weise unter der unsichtbaren Hand Gottes. Und aufgrund ihrer riskanten Handlungen aus lauter Hingabe an Gott, ist der Lohn von Gottes Providenz unvorstellbar – sie bringen eine Ahnenlinie hervor, die bis zum König der Könige reicht. (Verlagstext)
225085
Arnold: Das Buch Ester (Edition C/AT/Band 19)
Das Buch Ester (Edition C, Altes Testament, Band 19)
Der Edition C Bibelkommentar Altes Testament bietet eine sorgfältige, umfassende Erklärung der biblischen Bücher.
Ausführliche Einleitung in das jeweilige biblische Buch
Genaue historische Hintergrundinformationen
Zusammenfassung der Theologie bzw. der Argumentation des jeweiligen biblischen Buches.
Übersetzung des hebräischen Textes
Gründliche, wissenschaftlich fundierte Auslegung des Bibeltextes
Verweise auf zahlreiche Parallelstellen, auch im Neuen Testament
Vorschläge für Hauskreisarbeit, Bibelarbeit und Predigt.
819761
Pink: Das Leben des Elia
Elias plötzlicher Auftritt, sein dramatisches Eingreifen in die Geschichte Israels, die mit ihm verbundenen Wunder und seine Entrückung in einem feurigen Wagen – diese Elemente machen Elia zu einer der faszinierendsten Personen des Alten Testaments. Sein gesamtes Auftreten ist in einer besonderen Weise mit Gericht und Barmherzigkeit gepaart. In seinem Wirken manifestiert sich die Größe Gottes in besonderer Weise, so dass nach seiner Entrückung sogar gefragt wurde: „Wo ist der Herr, der Gott Elias?“ (2. Könige 2,14).
Geschichte wiederholt sich, so dass es sehr nützlich ist die richtigen Lehren aus dem Leben des Elia zu ziehen. Bosheit und Götzendienst, wie sie unter König Ahab herrschten, setzen sich in der Weltlichkeit und Gottesferne des 21. Jahrhunderts fort. Falsche Propheten dominieren und die Lehren der Bibel werden verleugnet. A.W. Pink spürt deutlich den Ruf, die Gottlosigkeit seiner Zeit mit der Rute des Zornes Gottes zu geißeln, während er gleichzeitig den treuen Überrest ermutigt. Mit dieser doppelten Zielsetzung unternahm er die Auslegung der Geschichte Elias und wendet sie auf die heutige Situation an. (Verlagstext)
.embed-container { position: relative; padding-bottom:56.25%; height:0; overflow: hidden; max-width: 100%; } .embed-container iframe, .embed-container object, .embed-container embed { position: absolute; top: 0; left: 0; width: 100%; height: 100%;}
257178
Remmers: Bauen und Bewahren - Nehemia
Das Buch Nehemia ist die Fortsetzung des Buches Esra. Es berichtet von dem dritten Rückzug der Juden aus Babel nach Jerusalem, wobei es besonders um den Wiederaufbau der Mauer und der Tore Jerusalems geht. Auch wird gezeigt, wie wichtig das Wort Gottes bei jeder Erweckung ist.
Die Belehrung des Buches Nehemia ist natürlich nicht auf geschichtliche Fakten beschränkt. Es enthält für Christen sehr wichtige geistliche Unterweisungen, die sowohl das persönliche Leben eines Christen als auch das gemeinsame Teil der Kinder Gottes betreffen.
Das Buch Nehemia ist das letzte geschichtliche Buch des Alten Testaments, das uns den Zustand des jüdischen Überrests im Land Juda zeigt. Dadurch ist es für uns, die wir in den letzten Tagen der Christenheit leben, von besonderem Interesse.
Diese gründliche und tiefschürfende Auslegung ist eine gute Hilfe, das Buch Nehemia besser zu verstehen und es auf das Leben als Christ anzuwenden. (Verlagstext)
4111051
Fruchtenbaum: Das Buch Josua
Das Buch Josua wurde geschrieben, um die Eroberung des gelobten Landes durch die Israeliten zu dokumentieren. Es setzt die Geschichtserzählung des jüdischen Volkes dort an, wo das 5. Buch Mose aufgehört hat, und deckt den Zeitraum von der Eroberung bis zur Besiedlung, von Mose bis zu den Richtern ab. Das Buch Josua zeichnet nicht nur die Taten eines Mannes oder die Geschichte eines Volkes nach, sondern es zeigt auch, wie nach dem Tod von Mose der bundestreue Gott Versprechen erfüllte, die er den Patriarchen Israels gegeben hatte. Es wird detailliert geschildert, wie die Kanaaniter ihr Land verloren und wie Gott es den Stämmen Israels durch Josua übergab.
Der Autor kommentiert die sich schnell entwickelnde historische Erzählung von Josua aus einer messianisch-jüdischen Perspektive. Um dies zu erreichen, hat Dr. Fruchtenbaum in den Quellentexten geforscht und auch die Werke anderer Gelehrter und die Schriften der alten Rabbiner herangezogen. Sein Werk ist voll von visuellen Hilfen für den Leser, wie Landkarten, Diagrammen und Tabellen. Das Ergebnis ist ein handlicher, aktueller Kommentar zu einer faszinierenden Zeit in der Geschichte des jüdischen Volkes. (Verlagstext)
257184
Stefan Ulrich: Setze einen König über uns
Das erste Buch Samuel beschreibt die Geschichte des Volkes Israel von der Zeit der Richter bis zur Zeit der Könige. In dieser Epoche wird das Königtum in Israel durch den Propheten Samuel eingeführt. Diesen treuen Diener, der von Jugend an Segen verbreitet, erweckt Gott in einer Zeit, die von Egoismus und Rücksichtslosigkeit geprägt ist. Im charakterlichen Gegensatz zu Samuel steht Saul, der erste König Israels. Saul versucht mit aller Kraft zu verhindern, dass ihm David, der Mann nach dem Herzen Gottes, auf den Thron folgt.
Diese Bibelauslegung erklärt das erste Buch Samuel abschnittsweise unter prophetischen und praktischen Aspekten. Prophetisch gesehen weist der verfolgte David viele Parallelen zu Christus auf, der bis heute als rechtmäßiger Herrscher abgelehnt wird. Darüber hinaus enthält dieses Bibelbuch viele praktische Lektionen und Impulse für unser Glaubensleben. (Verlagstext)
PDF als Leseprobe
225093
Ponsford: Das erste Buch Samuel (Edition C/AT/Band 11)
Das erste Buch Samuel (Edition C, Altes Testament, Band 11)
Der Edition C Bibelkommentar Altes Testament bietet eine sorgfältige, umfassende Erklärung des ersten Buches Samuel. Der Aufstieg von König David, ein wichtiges theologisches Thema, wird hier gründlich und wissenschaftlich fundiert ausgelegt. So wird die Arbeit mit diesem Buch erleichtert.
Der Edition C Bibelkommentar Altes Testament bietet eine sorgfältige, umfassende Erklärung der biblischen Bücher.
Ausführliche Einleitung in das jeweilige biblische Buch
Genaue historische Hintergrundinformationen
Zusammenfassung der Theologie bzw. der Argumentation des jeweiligen biblischen Buches.
Übersetzung des hebräischen Textes
Gründliche, wissenschaftlich fundierte Auslegung des Bibeltextes
Verweise auf zahlreiche Parallelstellen, auch im Neuen Testament
Vorschläge für Hauskreisarbeit, Bibelarbeit und Predigt.
304624
de Koning: Das Buch Josua
Der erste AT-Band des beliebten Bibelkommentars für junge Christen besticht durch eine einfache Sprache, ohne an Tiefgang einzubüßen. Dem Autor gelingt es, sowohl große Linien & Zusammenhänge als auch gute, systematische Erklärungen der einzelnen Kapitel vorzustellen.
Du bist jung im Glauben. Du weißt, dass du in der Bibel lesen musst, wenn du im Glauben wachsen willst. Du möchtest aber auch gern verstehen, was du liest. Es gibt gute Bücher, die dir dabei helfen können, viele von ihnen sind allerdings für junge Christen schwer zu verstehen.Das Buch, das du jetzt in der Hand hast, ist leicht zu lesen und wird dir helfen, das Buch Josua besser zu verstehen. In kurzen Abschnitten nimmt der Autor dich mit auf eine Entdeckungsreise durch dieses Buch. Unterwegs erklärt er dir in verständlicher Sprache, was du aus den gelesenen Abschnitten lernen kannst.
Das Buch Josua ist sehr spannend zu lesen. Du erlebst einerseits die historische Besitznahme des Landes Kanaan durch das Volk Israel mit und kannst andererseits viele Lektionen für dein eigenes Glaubensleben lernen. Das Leben als Christ ist vergleichbar mit der Besitznahme eines Landes: Auch für dich gilt es „Land zu erobern", „Riesen zu besiegen" und viele Entscheidungen zu treffen. Gott will dir - wie damals dem Volk Israel - den Sieg schenken. Auch du brauchst dabei Vertrauen auf Gott, Gehorsam, Wagemut und Eifer. Das Buch hilft dir, deinen Teil des Landes in Besitz zu nehmen.Vom gleichen Autor gibt es eine Auslegungsreihe zu allen Büchern des Neuen Testamentes. (Verlagstext)
863086
Henry: Der neue Matthew Henry Kommentar AT (Band 4)
Jesaja - Maleachi
Überarbeitet von Martin H. Manser
Der weltweit bekannte und benutzte Kommentar von Matthew Henry ist Christen seit ca. 300 Jahren durch seine reichhaltigen Auslegungen und praktischen Anwendungen zum Segen geworden. Bekannte Prediger wie Spurgeon oder Whitefield hatten schon zu ihrer Zeit empfohlen, diesen Kommentar mindestens einmal im Leben zu lesen.
Mit diesem zweiten Band des Alten Testaments in deutscher Sprache erhalten Sie durch eine umfassende Überarbeitung dieses Werkes einen Klassiker unter den Bibelkommentaren in zeitgemäßer Sprache. Die von Martin H. Manser gekürzte Version hat nichts an Zuverlässigkeit und Vollständigkeit des Textes eingebüßt, macht aber dem heutigen Leser den Zugang einfacher.
Durch seine andächtigen, tief gehenden Betrachtungen bietet dieser Kommentar Abschnitt für Abschnitt umfassende Einblicke in das Wort Gottes. Er eignet sich besonders zur Predigtvorbereitung wie auch zum persönlichen Bibelstudium oder für die Hauskreisarbeit.
Format 16,5 x 23,5 cm
Bestellen Sie doch gleich die Biografie von Matthew Henry, um sich ein persönliches Bild von diesem großartigen Puritaner machen zu können.
257410
Remmers: Die gute Hand Gottes
Das Buch Esra beschreibt eine von Gott bewirkte Erweckung unter einem Teil der Juden, die in das Land der Verheißung zurückgekehrt waren und sich wieder in Jerusalem an dem Ort versammelten, wo der Herr seinen Namen wohnen ließ. Weil die gute Hand Gottes über den Rückkehrern war, bauten sie zunächst den Brandopferaltar und danach den Tempel wieder auf.
Die Geschichte der Erweckung und der Rückkehr der Juden aus der babylonischen Gefangenschaft in die Landschaft Juda enthält für Christen wichtige geistliche Unterweisungen. Denn Gott möchte stets die Rückkehr zu den Belehrungen des Wortes Gottes bewirken. Dazu gehört auch, dass man in der rechten Gesinnung den biblischen Platz des Zusammenkommens der Gläubigen einnimmt, der durch den Herrn Jesus mit den Worten charakterisiert wird: „Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich in ihrer Mitte“ (Mt 18,20).
Diese gründliche Auslegung wird jedem Leser eine Hilfe sein, wertvolle und wichtige Belehrungen aus dem Buch Esra für sein Leben zu entnehmen. (Verlagstext)
Leseprobe als PDF
863085
Henry: Der neue Matthew Henry Kommentar AT (Band 3)
Hiob - Das Hohelied
Überarbeitet von Martin H. Manser
Der weltweit bekannte und benutzte Kommentar von Matthew Henry ist Christen seit ca. 300 Jahren durch seine reichhaltigen Auslegungen und praktischen Anwendungen zum Segen geworden. Bekannte Prediger wie Spurgeon oder Whitefield hatten schon zu ihrer Zeit empfohlen, diesen Kommentar mindestens einmal im Leben zu lesen.
Mit diesem zweiten Band des Alten Testaments in deutscher Sprache erhalten Sie durch eine umfassende Überarbeitung dieses Werkes einen Klassiker unter den Bibelkommentaren in zeitgemäßer Sprache. Die von Martin H. Manser gekürzte Version hat nichts an Zuverlässigkeit und Vollständigkeit des Textes eingebüßt, macht aber dem heutigen Leser den Zugang einfacher.
Durch seine andächtigen, tief gehenden Betrachtungen bietet dieser Kommentar Abschnitt für Abschnitt umfassende Einblicke in das Wort Gottes. Er eignet sich besonders zur Predigtvorbereitung wie auch zum persönlichen Bibelstudium oder für die Hauskreisarbeit.
Format 16,5 x 23,5 cm
Bestellen Sie doch gleich die Biografie von Matthew Henry, um sich ein persönliches Bild von diesem großartigen Puritaner machen zu können (Preis: 12,20 Euro).
863084
Henry: Der neue Matthew Henry Kommentar AT (Band 2)
Richter - Esther
Überarbeitet von Martin H. Manser
Der weltweit bekannte und benutzte Kommentar von Matthew Henry ist Christen seit ca. 300 Jahren durch seine reichhaltigen Auslegungen und praktischen Anwendungen zum Segen geworden. Bekannte Prediger wie Spurgeon oder Whitefield hatten schon zu ihrer Zeit empfohlen, diesen Kommentar mindestens einmal im Leben zu lesen.
Mit diesem zweiten Band des Alten Testaments in deutscher Sprache erhalten Sie durch eine umfassende Überarbeitung dieses Werkes einen Klassiker unter den Bibelkommentaren in zeitgemäßer Sprache. Die von Martin H. Manser gekürzte Version hat nichts an Zuverlässigkeit und Vollständigkeit des Textes eingebüßt, macht aber dem heutigen Leser den Zugang einfacher.
Durch seine andächtigen, tief gehenden Betrachtungen bietet dieser Kommentar Abschnitt für Abschnitt umfassende Einblicke in das Wort Gottes. Er eignet sich besonders zur Predigtvorbereitung wie auch zum persönlichen Bibelstudium oder für die Hauskreisarbeit.
Format 16,5 x 23,5 cm
Bestellen Sie doch gleich die Biografie von Matthew Henry, um sich ein persönliches Bild von diesem großartigen Puritaner machen zu können (Preis: 12,20 Euro).
61
%
271123
Beale: Das soll ein Gott der Liebe sein?
Wie kann Gott gut sein, wenn er anscheinend böse Handlungen befiehlt wie z.B. die Vernichtung der Kanaaniter? Oder wie lassen sich die Fluchworte gegenüber Feinden in den Psalmen rechtfertigen?
Manche denken, so ein Gott könne kein guter Gott sein, wenn er so etwas wie ethnische Säuberungen befiehlt. Nach ihrer Meinung passt das nicht zu dem barmherzigen Gott der Liebe, wie er uns im Neuen Testament begegnet. Um dieses schwierige Problem geht es in diesem Buch. Es werden verschiedene biblische Erklärungen aufgezeigt, die Gottes Handeln im Alten Testament verständlich machen.
.
Aus dem Inhalt:
Wie kann Gott trotz seines Befehls, die Kanaaniter auszulöschen, für moralisch gut erachtet werden? Einige Lösungsvorschläge.
Ein plausibler 5-facher Ansatz zur Erklärung.
Ein Fazit.
Ein Exkurs: Ist Gottes Befehl, alle kanaanitischen Frauen und Kinder auszulöschen, nicht wörtlich zu nehmen?
863083
Henry: Der neue Matthew Henry Kommentar AT (Band 1)
1. Mose - Josua
Überarbeitet von Martin H. Manser
Der weltweit bekannte und benutzte Kommentar von Matthew Henry ist Christen seit ca. 300 Jahren durch seine reichhaltigen Auslegungen und praktischen Anwendungen zum Segen geworden. Bekannte Prediger wie Spurgeon oder Whitefield hatten schon zu ihrer Zeit empfohlen, diesen Kommentar mindestens einmal im Leben zu lesen. Mit diesem ersten Band des Alten Testaments in deutscher Sprache erhalten Sie durch eine umfassende Überarbeitung dieses Werkes einen Klassiker unter den Bibelkommentaren in zeitgemäßer Sprache.
Die von Martin H. Manser gekürzte Version hat nichts an Zuverlässigkeit und Vollständigkeit des Textes eingebüßt, macht aber dem heutigen Leser den Zugang einfacher. Durch seine andächtigen, tief gehenden Betrachtungen bietet dieser Kommentar Abschnitt für Abschnitt umfassende Einblicke in das Wort Gottes. Er eignet sich besonders zur Predigtvorbereitung wie auch zum persönlichen Bibelstudium oder für die Hauskreisarbeit.
Format 16,5 x 23,5 cm
Bestellen Sie doch gleich die Biografie von Matthew Henry, um sich ein persönliches Bild von diesem großartigen Puritaner machen zu können (Preis: 12,20 Euro).
.embed-container { position: relative; padding-bottom:56.25%; height:0; overflow: hidden; max-width: 100%; } .embed-container iframe, .embed-container object, .embed-container embed { position: absolute; top: 0; left: 0; width: 100%; height: 100%;}
9913
Seibel: Eintracht oder Zwietracht
Verlagstext:
Ein Herausforderung für das Volk Gottes
Eine Auslegung über Richter 19-21.
Das Buch der Richter ist in vieler Hinsicht ein Spiegelbild unserer Zeit. Es enthält aktuelle Hinweise für unser persönliches und gemeinsames Verhalten als Kinder Gottes. In den letzten Kapiteln dieses Bibelbuches lernen wir die Ursache des niedrigen Zustands im Volk Gottes kennen. Wenn die Lebenspraxis der Gläubigen nicht der Heiligkeit Gottes entspricht, sind besonders persönlicher Gehorsam, Besonnenheit und Treue gefragt – gepaart mit echter Bruderliebe.
253154
Fruchtenbaum: Das Buch Richter
Eine Auslegung des Buches der Richter unter Berücksichtigung des messianisch-jüdischen Bezugsrahmens.
Verlagstext: Das Buch Richter enthält u. a. herausragende Informationen und Auslegungen zum Beispiel zu den Richtern Gideon, Jeftah und Simson, die man in keinem anderen deutschsprachigen Kommentar finden kann! Eine großartige Hilfe zum Bibelstudium - sowohl für Verkündiger als auch für alle interessierten Christen!
253152
Fruchtenbaum: Das Buch Ruth
Der Autor erklärt das Buch Ruth von einem "messianisch-jüdischen" Hintergrund her.
Seit vielen Jahren arbeitet Dr. Fruchtenbaum an einer Kommentarreihe zur gesamten Bibel. Zum einen zeigt der Autor auch im Buch Ruth wieder den Roten faden auf, der sich durch die vier Kapitel zieht. Zum anderen bleibt Arnold G. Fruchtenbaum durchgehend seinem Auslegungsprinzip treu: Er interpretiert die Aussagen immer unter Berücksichtigung ihres messianisch-jüdischen Bezugsrahmens. Grade bei diesem alttestamentlichen Buch sind seine Hintergrundinformationen über die jüdische Kultur Gold wert. (Verlagstext)
80
%
Durchschnittliche Bewertung von 3 von 5 Sternen
662128
de Koning: Das Buch der Richter
Die bittere Geschichte des Volkes Israel im verheißenen Land ist zugleich die Geschichte des Volkes Gottes in unserer Zeit. Dieser leicht lesbare Vers-für-Vers-Kommentar verbindet in ausgewogener Weise tiefe geistliche Auslegung mit praktischer Anwendung für unsere persönliche Nachfolge Jesu und für unser Gemeindeleben. So wird das Lesen dieses besonderen Buches der Bibel zur Chance, Warnungen zu beherzigen und den Geist Gottes wirken zu lassen, damit unser Leben zur Ehre Gottes geheiligt wird. Die Leichtigkeit und Lebendigkeit, mit welcher der Autor Gottes Wort anschaulich und treffend auf unser Leben anwendet, macht dem Leser Appetit auf ein umfassenderes Verständnis der Bibel und motiviert zu weiterem selbstständigen Bibelstudium.