In dieser Kategorie finden Sie Titel zum Thema Hermeneutik und Glaubwürdigkeit der Schrift.
- Rubriken
- Lehre & Theologie
- Hermeneutik / Bibel
- Eschatologie
- Theologie allgemein
- Gott / Christus / Hl. Geist
- Zeitkritik / Apologetik
- Apologetik-Reihen
- Dispensationalismus
- Liberale Theologie
- sonstige Falschlehren
- Religionen / Sekten
- Charismatik
- Katholizismus
- Homosex / Gender
- Evolution / Schöpfung
- Heilmethoden
- Pädagogik
- Welt und Zeit
- New Age / Esoterik
- Ökumene
- Musik (Pop, Rock, moderner Lobpreis etc.)
- Psychologie
- Neoevangelikale
- Apologetik allgemein
- Bibl. Theologie / Heilsgeschichte
- Bibl. Personen
- Bibl. Themen
- Kirchengeschichte
- Heil / Heiligung
- Calvinismus
- Gemeinde / Ekklesiologie
- Studieren & Lernen
- Erbauung & Praxis
- Evangelisation & Mission
- Kinder & Jugend
- Buchreihen
- In der Waldstraße - Samenkorn
- starkundmutig - Jugendbuchreihe
- Detektei Anton
- Abenteurer Gottes
- Doppeldecker-Geschichten
- Testament 7
- Dschungeldoktor
- Nordlicht-Serie (Børre)
- Abenteuerwälder
- Lieblingsgeschichten
- Abenteuer der Bibel
- Abenteuer-Reise
- Patricia St. John Bücher
- Auf Fels gebaut
- Abenteuer mit Addie und Nick
- Abenteuerfluss
- 52 Spurgeon-Geschichten für Kinder
- Kinderbibeln
- Vorlesebücher
- Vorschulalter
- Grundschulalter
- ab 10 Jahren
- Jugend (ab 12)
- Hörmedien für Kinder
- Malen, basteln & spielen
- Buchreihen
- Medien & mehr
- Lehre & Theologie
- Bibeln
- Betanien Verlag
- Neu
- Stöbern
- Günstig %
Produkte filtern
–
29 %
Neu
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
175945
Lawrence: Biblische Theologie für die Gemeinde Kurzbeschreibung: Dieses Buch bietet eine leicht verständliche und einleuchtende Einführung in die „biblische Theologie“, der Lehre von den roten Fäden und der evangeliums-zentrierten Auslegung der Bibel. Mit diesem Grundsatz kann die Bibel richtig studiert, im Ganzen verstanden und so verkündigt werden, dass die Anwendung auf heute stimmt und sich das Leben der Gemeinde und jedes Einzelnen zur Ehre Gottes verändert. Christliches Leben resultiert aus gesundem Glauben. Und gesunder Glaube entsteht, wenn die Bibel richtig verstanden und vermittelt wird. Dieses Buch schlägt die Brücke zwischen Theorie und Praxis und ist eine Fundgrube für alle, die die Bibel als Ganzes so studieren, vermitteln und verkündigen wollen, dass das Leben der Gemeinde und jedes Einzelnen sich zur Ehre Gottes verändert. Michael Lawrence bietet eine wunderbar verständliche und nützliche Einleitung in die Biblische Theologie – in die Lehre von den roten Fäden der Bibel – und zeigt ihre praktische Anwendung. Es wird deutlich: Warum sind die großen überspannenden Themen der Bibel wie Bündnisse, Prophetie und Typologie, Kontinuität und Diskontinuität so wichtig und wie hängen sie mit dem großen roten Faden des Evangeliums vom verheißenen Erlöser Jesus Christus zusammen? Um den „ganzen Ratschluss Gottes“ zu verstehen und praktisch auszuleben, muss eine solche biblische Theologie verinnerlicht und in der Gemeinde gelehrt und verkündigt werden. Hinweis: Das Buch richtet sich zwar direkt an Prediger und Gemeindeleiter, aber da es hauptsächlich um das rechte Verständnis und die praxisbezogene Auslegung der Bibel geht, ist es für jeden Christen äußerst nützlich! Auszug durchblättern (S. 1-18, 93-99 und 270-279): Ein Einführungsvortrag von der Evangelium21-Konferenz zu diesem Thema kann hier angehört werden.
9,90 €* 13,90 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
8652192
Chester: Die Autorität der Bibel »Das ist der Fels, alles andere ist Sand«, sagte J.C. Ryle über die Bibel. Trotz aller Versuche, ihre Vorrangstellung durch kirchliche Tradition, Vernunft oder persönliche Erfahrung zu relativieren, bleibt sie das inspirierte, verlässliche Wort Gottes – maßgebend über jede andere Autorität. Doch diese Vorrangstellung ist nicht Ausdruck göttlicher Willkür, sondern der Liebe Gottes, der sich in Jesus Christus offenbart und sein Leben für uns hingegeben hat.Klar und verständlich geschriebenTeil einer Reihe über Kernelemente des EvangeliumsZeigt die Relevanz des Themas für Glauben und Leben (Verlagstext)
6,90 €*
819791
Ryle: Die Inspiration der Bibel In diesem Buch erörtert J. C. Ryle das biblische Konzept der Inspiration der Heiligen Schrift. Ryle untersucht die verschiedenen Ansichten und plädiert für die Lehre der Verbalinspiration. Das Buch ist klar und prägnant geschrieben. Ryle gelingt es die Fragestellungen eingängig und gut verständlich zu behandeln. Ryle war Bischof von Liverpool und gilt als einer der großen evangelikalen Verkündiger des 19. Jahrhunderts. C. H. Spurgeon hat über ihn gesagt: „Ryle ist ein Meister des Glaubens. Einer der Treuesten der Treuen!" (Verlagstext)
11,90 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
8652087
Ridderbos: Begründung des Glaubens Heilsgeschichte und Heilige Schrift Wie wurde festgelegt, welche Schriften Heilige Schrift sind und welche nicht? Seit dem Aufkommen der historischen Kritik beschäftigt die Kanonfrage Theologen und Laien. Statt zu versuchen, den Kanon auf außerbiblische Autoritäten zu stützen, zeigt der niederländische Neutestamentler Herman Ridderbos (1909–2007) die heilsgeschichtliche Verankerung des Kanons auf: Das Offenbarungsgeschehen in und durch Jesus Christus, die Entstehung der Gemeinde und die Entstehung dieser klar umrissenen, autoritativen Schriftensammlung sind nicht voneinander zu trennen. Nicht die Kirche hat den Kanon, sondern der Kanon hat die Kirche geschaffen! (Verlagstext)Zum AutorHerman Ridderbos (1909–2007) war mehr als 40 Jahre lang Professor für Neues Testament an der Theologischen Hochschule in Kampen (Niederlande). Er ist Autor weiterer Bücher, z.B. »Paulus: Ein Entwurf seiner Theologie«, die sich ebenfalls durch einen heilsgeschichtlichen Ansatz auszeichnen.
12,90 €*
224188
Stadelmann/Richter: Bibelauslegung praktisch Um die Schätze biblischer Aussagen zu entdecken, lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Was steht wirklich im Bibeltext? Was meinte er, als er geschrieben wurde? Und was heißt das für uns heute?Dafür stellen Helge Stadelmann und Thomas Richter geeignete Werkzeuge vor, um in zehn Schritten den Bibeltext wahrzunehmen, zu verstehen und am Ende so aufzubereiten, dass man ihn auslegen und anderen erklären kann.Mit konkreten Beispielen und praxisnahen Ratschlägen schulen sie den Blick für Bibeltexte und deren Anwendung in der Praxis. Am Ende steht eine fundierte Auslegung, die das Wort Gottes tief durchdringt und die Schätze biblischer Wahrheit aufschließt. Leseproben: Leseprobe als PDF Lösungen Epheser 4 (PDF) Lösungen Psalm 1 (PDF)
18,00 €*
860155
Schnabel: Inspiration und Offenbarung Hat die historisch-kritische Bibelforschung die alte Inspirationslehre widerlegt? Lässt sich Martin Luthers „sola scriptura“ heute noch mit Überzeugung vertreten? Der Autor ist der Meinung, dass die in der Kirche Christi seit jeher geglaubte Wahrheit der göttlichen Inspiration der Bibel auch im Kontext heutiger Fragestellungen noch gültig ist. Er bietet deshalb hier eine allgemeinverständlich gehaltene historische und systematische Einführung in die Probleme der Schrift- und Inspirationslehre, durch die der Leser in den Stand gesetzt wird, die wichtigsten Argumente selbständig abzuwägen.
Zum Autor
Prof. Dr. Eckhard Schnabel ist Mary F. Rockefeller Distinguished Professor of New Testament Studies Emeritus, Gordon-Conwell Theological Seminary, South Hamilton, Massachusetts, USA. Er ist Autor mehrerer Monographien und Kommentare und Mitherausgeber der „Historisch-Theologischen Auslegung zum Neuen Testament“.
19,90 €*
860141
Bruce: Dies ist eine harte Rede Schwer verständliche Worte Jesu - erklärtDieses Buch von F. F. Bruce (1910-1990), einem der prägenden evangelikalen Neutestamentler des 20. Jahrhunderts, greift 70 schwer zu verstehende Aussagen Jesu aus den synoptischen Evangelien heraus und legt diese gründlich und gleichzeitig allgemeinverständlich aus. Bruce schreibt selbst über dieses Buch: "Ich habe sehr schnell festgestellt, dass die Auslegung der harten Jesusworte zwar nicht einfach, aber durchaus nötig ist. [...] Sein Joch ist sanft und seine Last ist leicht, aber seine Worte sind oft hart, weil sie das Gegenteil von dem Sagen, was wir vom Leben und den menschlichen Beziehungen denken. Sind Jesusworte deswegen hart, dann habe ich sie hoffentlich nicht leichter gemacht, denn das würde ihre Bedeutung verdunkeln. Aber die Auslegung dieser 70 harten Jesusworte kann dem Leser helfen, die Schwerpunkte der Lehre Jesu zu erfassen." (Verlagstext)
17,90 €*
176394
William MacDonald: Ist die Bibel Wahrheit? (Hörbuch-Download) Zu ThaliaKein anderes Buch hat die Weltgeschichte und die Kultur so geprägt wie die Bibel, die von sich behauptet, Gottes Wort und Wahrheit zu sein. Kann es sein, dass dieser enorme Einfluss der Bibel bloß auf menschlichem Irrtum beruht und das Buch der Bücher doch nichts weiter ist als eine Sammlung rein menschlicher Märchen und Mythen? Um das herauszufinden, muss die Bibel auf den Prüfstand gestellt und untersucht werden, ob sie ihrem absoluten Anspruch standhalten kann. Es müssen Indizien gezeigt werden, die auf einen göttlichen Ursprung schließen lassen, und es müssen die Einwände geklärt werden, die angeblich gegen die Inspiration Gottes sprechen. William MacDonald stellt sich dieser großen Herausforderung und verdeutlicht wohlbegründet und leicht nachvollziehbar, weshalb die Bibel absolut vertrauenswürdig und vollkommen wahr ist. Inhalt: Ist die Bibel Gottes Wort? Innere Hinweise auf die Glaubwürdigkeit der Bibel Erfüllte Prophezeiungen Die Bibel und die Naturwissenschaft Die Geschichte wiederholt sich Angebliche Schwierigkeiten in der Bibel Das Leben des Herrn Jesus Christus Die Abstammung Jesu Der Rettungsplan des Evangeliums Die Bibel bleibt bestehen Anhang: Jesus und die Bibel Kapitel 2: Innere Hinweise auf die Glaubwürdigkeit der Bibel: Ihr Browser unterstützt kein Audio.
3,90 €*
860153
Neudorfer/Schnabel: Das Studium des Neuen Testaments Eine Einführung in die Methoden der Exegese Hiermit liegt dieses Standardwerk erneut in einem Gesamtband vor. Es führt verständlich in die exegetische Arbeit sowie in Auslegungsmethoden und kontroverse Diskussionen ein. Zudem werden eine Reihe Spezialfragen wie die Echtheit und Zuverlässigkeit der neutestamentlichen Überlieferung, die Kanonsbildung oder die Verwurzelung des Neuen Testaments im Alten Testament diskutiert. Praktische Hinweise für die Abfassung schriftlicher Auslegungen sowie die Predigtvorbereitung runden dieses grundlegende Lehrbuch ab. (Verlagstext)
34,90 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
176372
Deppe: Lehrt die Bibel sola scriptura? Warum Christen für ihren Glauben allein die Bibel brauchen »Allein die Schrift« – lateinisch sola scriptura – ist einer der wichtigsten Grundsätze der Reformation. Damals hatte die Kirche weitere Lehren zum Glaubensgut der Christen hinzugefügt. Heute behaupten viele mehr oder weniger bibelkritische Gläubige, sola scriptura sei falsch und würde nicht in der Bibel gelehrt. Auch ist es üblich geworden, Offenbarungen Gottes zusätzlich zur Bibel zu erwarten. Was lehrt die Bibel nun wirklich über sich selbst und das Reden Gottes? Gesunde Lehre 2 Die Heft-Reihe „Gesunde Lehre“ vermittelt in kompakter Form und auf verständliche Weise schriftgemäße Lehre zu wichtigen biblischen Themen. Folge 1: Die große Drangsal Folge 2: Lehrt die Bibel sola scriptura? Folge 3: Gottes Souveränität Weitere Hefte sind in Vorbereitung.
Ab 2,90 €*
957057
MacArthur: Biblisch predigen
In einer Zeit, in der bei Predigten die »Kundenfreundlichkeit« das höchste Gebot zu sein scheint, weist dieses Buch zur dringend nötigen Umkehr: Es ist ein Appell und ein Lehrbuch zum schriftgemäßen Predigen des Wortes Gottes.
Dieses Standardwerk wurde unter Federführung von John MacArthur von acht Dozenten des Master’s Seminary (Kalifornien) verfasst und enthält in komprimierter Form den Inhalt des dortigen Predigtunterrichts, der besonders auf das textauslegende Predigen abzielt. Der erste Teil verdeutlicht die Notwendigkeit des textauslegenden Predigens. Der zweite Teil beschreibt das geistliche Leben des Predigers, insbesondere sein Gebetsleben. Im dritten Teil geht es um die Werkzeuge: Hermeneutik, Exegese, grammatische Studien, Bibelstudierhilfen und -methoden. Der vierte Teil erklärt die Ausarbeitung der Predigtbotschaft und der fünfte Teil behandelt ihre letztendliche Präsentation.
Während der Leser so durch den gesamten Prozess der Vorbereitung und Präsentation geführt wird, wird ihm Hochachtung vor dem Wort Gottes ebenso vermittelt wie ein tiefes Verantwortungsbewusstsein für dessen authentische und akkurate Verkündigung. (Verlagstext)
17,90 €*
271774
Jaeger / Kotsch (Hrsg.): Go(o)d News2 In diesem Buch wird erklärt, worauf es bei der richtigen Einordnung biblischer Aussagen ankommt In 10 x 10 prägnanten Punkten werden Hintergrundinformationen und Arbeitshilfen geboten. Damit kann man effektiver und sensibler die Bibel lesen und Bibeltexte für Hauskreise oder Gesprächsgruppen vorbereiten. Dieses Buch beugt der heute gängigen Meinung vor, man könne die Bibel weitgehend willkürlich interpretieren, wie es einem gerade gefällt. (Verlagstext)
Leseprobe als PDF
4,90 €*
4111046
Klotz: Die einzigartige Inspiration der Bibel
Die Inspiration der Bibel wird immer wieder bezeugt oder aber in Frage gestellt, aber leider oft mit fadenscheinigen Argumenten. Diese Broschüre untersucht innerbiblische Argumente und kommt auf ein eindeutiges Ergebnis: Die Bibel ist einzigartig inspiriert! (Verlagstext)
2,90 €*
271640
Jaeger / Kotsch (Hrsg.): Go(o)d News Kein Buch wurde so gehasst und gleichzeitig so geliebt wie die Bibel. Kein anderes Buch hat so vielen Menschen Trost und Hoffnung in schwierigen Lebenssituationen gegeben. Dieses Buch räumt auf mit Vorurteilen, die immer wieder gegen die Bibel erhoben werden. Es zeigt darüber hinaus, wie anschaulich, kurz und punktgenau, wie wert- und wirkungsvoll sie bis heute ist. (Verlagstext)
4,90 €*
176349
Beynon & Sach: Tiefer graben "Auf so ein Buch habe ich jahrelang gewartet: ein einfaches und praktisches „How-to“-Handbuch für das persönliche Bibelstudium. Anspruchsvolle Werke für Akademiker und Theologen gibt es reichlich, aber gebraucht wird ein Buch, das man dem normalen und jungen Christen an die Hand geben kann, der Hilfe braucht, um die Bibel richtig zu verstehen. Nigel Beynon und Andrew Stach haben hier hervorragende Arbeit geleistet. In diesem Buch stellen sie 16 grundlegende Werkzeuge des Bibelstudiums vor, mit deren Hilfe wir die Bedeutung der Bibel entdecken können. Dabei schreiben sie in einem lebendigen Stil, der simpel ist, aber nicht simplifiziert, tiefgründig, aber niemals weitschweifig oder langweilig. Dieses Buch wird allen, die es lesen, anwenden und seine Lektionen anderen vermitteln, helfen, das wahre Wort Gottes zu hören und zu verstehen. Nichts braucht die Gemeinde von heute dringender als das." Vaughan Roberts, Autor von „Gottes Plan, kein Zufall“
12,90 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
875469
Pink: Vom Wort Gottes profitieren »Der Segen, den unsere Seele empfängt, hängt nicht so sehr von der Länge der Zeit ab, die wir mit der Heiligen Schrift zubringen, sondern vielmehr von dem Maß, in dem wir betend darüber nachsinnen.« - Arthur W. Pink
In unserer Zeit suchen immer mehr Menschen in der Bibel nach Lösungen für die Schwierigkeiten ihres Lebens und erwarten von ihr Anweisungen für konkrete Lebensschritte. Andere lesen die Bibel, um ihr literarisches Niveau zu heben, um Beweistexte zur Verteidigung der eigenen Glaubenslehre zu finden, oder einfach, um sie gelesen zu haben. Sie denken dabei kaum an Gott; ihnen mangelt es an Sehnsucht nach geistlicher Erbauung, und folglich haben sie keinen wirklichen Nutzen für ihre Seele.
Arthur W. Pink zeigt deutlich auf, woraus ein wahres Profitieren vom Wort Gottes besteht und wie der Leser dahin gelangen kann. Er geht darauf ein, wie sich das gewinnbringende Bibellesen auf die Beziehung zu Gott und auf das Gebet auswirkt, wie es unser Handeln, unser Denken, ja, sogar unsere Motive unweigerlich beeinflusst. Zudem erläutert der Autor, wie das Wort Gottes unsere Sicht von der Welt verändert und unser Leben auf die himmlischen Dinge ausrichtet. (Verlagstext)
12,90 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
875461
MacArthur: Wie man die Bibel studiert "Wie man die Bibel studiert" ist ein motivierender Ratgeber, der beides beantwortet – das "Warum" und das "Wie" des Bibelstudiums. In diesem Werk untersucht John MacArthur verschiedene Bibelstellen im Alten und Neuen Testament. Aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung führt er den Leser in praktischen Schritten zu größerem Gewinn im Erforschen der biblischen Wahrheiten.Jeder Teil wird mit Fragen für einen Rückblick und Gedanken für eine persönliche Reflexion vervollständigt. Dieses gründliche, aufschlussreiche und prägnante Werk dient als hervorragendes Hilfsmittel für das persönliche oder das gemeinsame Bibelstudium.
»Es ist für jeden Christen unverzichtbar zu wissen, wie man die Bibel studiert. Mein Gebet für Sie ist, dass Sie das Wort Gottes studieren. Kämpfen Sie dafür, Gehorchen Sie ihm, Lieben Sie es, Ehren Sie es und glauben Sie es.«– John MacArthur
Aus dem Inhalt
Die Eigenschaften der Bibel
Die Authentizität der Bibel
Der Gewinn im Studium des Wortes Gottes
Das Wort Gottes kennen
Das Wort Gottes ausleben
Wer kann die Bibel studieren?
Wie man die Bibel studieren soll?
12,90 €*
701323
Gilbert: Warum ich der Bibel vertraue
Warum vertraust du der Bibel?
Was sagst du jemandem, der nicht an die Bibel glaubt?
Kannst du ihm nachvollziehbar erklären, warum du es tust?
Der christliche Glaube ist kein bloßes Vermuten oder Für-wahr-Halten-des-eigenen-Wunschdenkens. Greg Gilbert zeigt beweiskräftige Argumente, die nicht nur die historische Zuverslässigkeit des Neuen Testaments, sondern auch die Autorität der gesamten Bibel als Heilige Schrift belegen. Was auch immer man Christen auch vorwerfen mag: Dass sie den Verstand an der Garderobe abgeben und Dinge glauben müssen, für die es keine historischen Belege gibt, stimmt absolut nicht.
Aus dem Inhalt
Geschichte - oder nur Geschichten?
Das Problem der Übersetzung
Tausendmal abgeschrieben - tausendmal verfälscht?
Die "Da Vinci-Verschwörung"
Märchen mit Mehrwert?
Das Problem der Wunder
Im Namen des Auferstandenen
5,90 €*
Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen
271491
Don Kistler (Hrsg.): Allein die Schrift Sola Scriptura = Allein die Schrift, das Grundprinzip der protestantischen Reformation, ist wichtig, um echtes Christentum hervorzubringen, denn es stellt klar, dass die Bibel das inspirierte Wort Gottes ist, die einzige vertretbare Regel des Glaubens und der kirchlichen Praxis. Doch gegen diese Lehre wird heute Sturm gelaufen wie nie zuvor, sowohl von außen als auch innerhalb der Kirche.
In diesem Buch entfalten führende reformierte Pastoren und Gelehrte die Bedeutung der Lehre von Sola Scriptura (Allein die Schrift). Sie erklären, woher die Angriffe auf die Bibel kommen, und zeigen, wie diejenigen, die die Bibel als Gottes Wort akzeptieren, darauf reagieren sollten. (Verlagstext)
Beteiligte Autoren
Thomas Jeising
Michael Horton
R. Bruce Bickel
W. Robert Godfrey
James White
R. C. Sproul
Derek W. H. Thomas
John MacArthur
Sinclair B. Ferguson
Joel R. Beeke and Ray B. Lenning
Don Kistler
9,90 €*
256287
Liebi: Die Bibel – absolut glaubwürdig! Stark überarbeitete und erweiterte Neuauflage von "Ist die Bibel glaubwürdig?"
Verlagstext: Ist die Bibel Gottes Wort, das unser uneingeschränktes Vertrauen in all ihren Aussagen verdient? Oder handelt es sich bei diesem Buch um ein völlig menschliches Werk aus der Antike, das zwar interessant ist, gelesen zu werden, das aber in keiner Weise maßgebend und verbindlich sein kann für unser Leben, Denken und Handeln?
Inhalt
Was sagt die Bibel über sich selbst?
Ist der Bibeltext abgeändert worden?
Das Problem der Apokryphen
Wissenschaft kontra Bibel?
Widersprüche in der Bibel?
Bibel und Archäologie
Prophetie – Gottes Siegel auf die Bibel
Sind Wunder möglich?
Jesus Christus und die Bibel
Die Einheit der Bibel und ihre moralische Kraft
Bibelauslegung – aber wie?
Konsequenzen
Download als PDF
3,90 €*
863070
DeYoung: Gott beim Wort nehmen Die Bibel ist kein Buch wie jedes andere. Sie ist das Buch der Bücher, das Gott seiner Gemeinde als Richtschnur des Glaubens geschenkt hat. Sie will das Denken, Fühlen und Handeln aller Christen maßgeblich gestalten. Obwohl der Heiligen Schrift auch heute viel Beachtung geschenkt wird, herrscht bezüglich ihrer Autorität, Glaubwürdigkeit und Klarheit tiefe Verunsicherung.
Die moderne Bibelwissenschaft stellt kritische Fragen, wie: Können wir der Heiligen Schrift noch vertrauen? Enthält sie wirklich alles, was nötig ist, um ein Leben zu führen, das Gott gefällt? Sind diese antiken Texte heutzutage noch verständlich? Sollten wir unsere Aufmerksamkeit nicht lieber Jesus als der Bibel schenken?
Kevin DeYoung packt diese heißen Themen an und behandelt sie in der für ihn charakteristischen Weise mit Humor und Klarheit. Gott beim Wort nehmen ist leicht verständlich geschrieben und zeigt einleuchtend, warum die Bibel es wert ist, sie zu kennen und ihr zu vertrauen.
Stimmen zum Buch
„Kaufen Sie dieses Buch und verteilen Sie es an Älteste, Diakone, Sonntagschullehrer und jeden in der Gemeinde, der ein wenig besser verstehen will, was die Bibel ist.“ D.A. Carson, Professor für Neues Testament an der Trinity Evangelical Divinity School in Deerfield bei Chicago (USA) und Mitgründer der Gospel Coalition
„Das ist eine brillante, knappe, aber gleichwohl sorgfältige Untersuchung der Autorität und Genugsamkeit der Heiligen Schrift. Sie baut auf dem auf, was die Bibel über sich selbst sagt. Klarheit und Leidenschaft zeichnen die Bücher von Kevin DeYoung aus, von denen dieses das bisher vorzüglichste und wichtigste sein dürfte.“John MacArthur, Leitender Pastor der Grace Community Church in Sun Valley (Kalifornien, USA)
„Mit Einfühlungsvermögen und Scharfsinn zeigt Kevin DeYoung, dass die Heilige Schrift göttliche Autorität besitzt und unser Vertrauen und Gehorchen verdient. Das Buch ist dabei eingängig geschrieben, so dass auch Einsteiger gut klarkommen. Ein notwendiges Buch, das hoffentlich viel Not wendet. Nimm und lies!“ Ron Kubsch, Dozent für Apologetik und Neuere Theologiegeschichte am Martin Bucer Seminar und Mitgründer des Netzwerks Evangelium21
Inhalt
Glauben, Fühlen, Handeln
Etwas, das noch sicher ist
Gottes Wort ist genug
Gottes Wort ist klar
Gottes Wort ist endgültig
Gottes Wort ist notwendig
Die unzerstörbare Bibel Christi
Bleibt an der Schrift
Anhang: Die besten 30 Bücher über das "eine Buch"
Anhang: Weitere empfehlenswerte Bücher
Allgemeines Register
Bibelstellenindex
10,50 €*
176316
7 Gründe, täglich die Bibel zu lesen Bibellesen ist so wichtig wie essen. Warum? Dieses Heft nennt die 7 wichtigsten Gründe und enthält auch einen elementaren Bibelleseplan, um tatsächlich mit dem Bibellesen anzufangen sowie einen Hinweis auf weiterführendes Material - den Bibelstarter. Besuchen Sie auch die eigens dafür eingerichtete Internetseite: derbibelstarter.de Sehr frisch gestaltet. Ganzes Heft durchblättern: Folgender elementare Bibelleseplan ist auf Seite 18 enhalten, führt auf einer "Abkürzung" durch etwa ein Drittel der Bibel (440 von 1189 Kapiteln) und kann - ggf. ausgeschnitten - in die Bibel gelegt werden: Durchstarten mit diesem Basic-Bibelleseplan: lies 1. Mose und dann 2. Mose bis Kapitel 20 dann 2. Mose 32-35 + 40 und 3. Mose 1 + 16-20 4. Mose 9-14 + 20-25 und 5. Mose 1 + 4-6 + 18 + 30-34 Josua 1-8 + 21,43-45 + 23-24, Richter, 1. und 2. Samuel und Prediger Psalm 1-2 + 22-23 + 51 + 90-91 + 139 und Sprüche 1-13 dann Auszüge aus einer Zeit, in der Israel zerfiel und 70 Jahre in Babylonischer Gefangenschaft war (danach wurde es wieder aufgebaut): Jesaja 1-7 + 40 + 52-55 und Daniel 1-9 dann lies den letzten Propheten: Maleachi, danach schwieg Gott 400 Jahre bis Johannes dem Täufer zu Beginn des Neuen Testaments dann die Evangelien: Markus, Lukas, Johannes Matthäus die Apostelgeschichte, den Römer- und den Epheserbrief Philipper, 1. Thessalonicher, 1. + 2. Timotheus und 1. Petrus den Jakobus- und 1. Johannesbrief und die Offenbarung
Ab 0,59 €*
395713
Tribelhorn: "Die Bibel ist ein Mythos" – muss ich das glauben? Die Glaubwürdigkeit der Bibel wird immer wieder angezweifelt. Erstaunlicherweise sind einige der stärksten Befürworter der historischen Genauigkeit der Bibel gar keine Christen, sondern Wissenschaftler, die die archäologische Beweislage für sich sprechen lassen.
Tom Tribelhorn hat nach intensivem Studium in Israel, Fakten für eine breite Leserschaft gesammelt, welche die historische Genauigkeit der Bibel beweisen. Er zeigt auf, dass Behauptungen gegen die Glaubwürdigkeit der Bibel auf einer massiven Verdrehung der Beweislage beruhen. Die schlüssige Verteidigung, die er in diesem Buch vorlegt, hat die Kraft, Ihr Leben zu verändern und Ihren Glauben neu zu stärken. (Verlagstext)
Zum Autor
Tom Tribelhorn ist Dozent am St. Petersburg Theological Seminary. Er hat u. a. einen Doktortitel in Judaistik von der Netzer David International Jeschiva erhalten und dabei ausführliche Primärforschung in Israel betrieben. Außerdem besitzt er einen Doktortitel in jüdisch-christlichen Studien vom St. Petersburg Theological Seminary und einen M. A. in jüdisch-christlichen Studien vom Jerusalem University College. Er hat zahlreiche Studienreisen nach Israel, Ägypten und Jordanien geleitet.
14,95 €*
860038
Page: Wie lehre ich die Bibel damit Menschen Gott begegnen? Dieses Buch ist eine praktische Anleitung zur Bibellehre. Andrew hat diese Methode, die Bibel zu lehren, in vielen Ländern Europas weitergegeben; jetzt ist sein Kurs zum ersten Mal als Buch verfügbar.Drei Fragen, bevor Du das Buch kaufst:● Möchtest Du herausfinden, ob Gott Dir die Gabe der Lehre gegeben hat?● Möchtest Du in Deiner Lehrgabe wachsen?● Möchtest Du jemand dabei helfen, als Bibellehrer zugerüstet zu werden?Wenn Du nur eine von den drei Fragen mit Ja beantwortet hast, ist Wie lehre ich die Bibel, damit Menschen Gott begegnen? ein guter Startpunkt für Dich.Andrew Page ist Autor des Buches Das Markus-Experiment, das eine Struktur des Markusevangeliums vorstellt, die es leicht macht, sich den Inhalt des Evangeliums zu merken. Er ist auch Autor und Regisseur des Markus-Theaters, in dem ein Team von 15 Christen aus einer Gemeinde oder Studentengruppe jede Begebenheit des Markusevangeliums als Rundtheater spielt. Das Markus-Theater wird weltweit aufgeführt.
9,50 €*