Masters: KraftWort
Wie verkündigen wir das Evangelium biblisch-vollmächtig? Wie vermeiden wir falsche Scheinbekehrungen? Wie bewirkt der Heilige Geist die Wiedergeburt? Was ist das Problem vieler heutiger Evangelisationsmethoden? Dieses Buch gibt Antworten auf diese Fragen, unterrichtet systematisch in biblischer Evangelisation, zeigt sieben Zeichen echter Umkehr und Hindernisse für Busse und Glauben auf u.v.m.
Der Autor ist als Prediger am Metropolitan Tabernacle in London quasi Nachfolger von C.H. Spurgeon.
Ein höchst notwendiges Buch, das zur Pflichtlektüre erklärt werden sollte!
Auszug: "Die Phasen einer Bekehrung" (PDF 108 KB)
Inhalt
„Ein Zwang liegt auf mir“
Eine Definition des Schlüsselbegriffs „Evangelium“
Wie predigten die Apostel?
Welches geistige Modell der Bekehrung ist richtig?
Hindernisse für Buße und Glauben
Sieben sichere Zeichen für eine echte Bekehrung
Ist die Wiedergeburt langwierig oder augenblicklich?
Verteidigung von Verkündigungsmethoden
Das Gemeindewachstums-Phänomen
Anwendung von Verkündigungsmethoden
Ein Selbsttest für Prediger
Arten und Stile des Predigens und Lehrens
Evangelistische Predigtvorbereitung
Persönliche Anwendung von Gleichnissen
Die Suche nach Bibeltexten
Ein Wort über Apologetik
Die Gefahren öffentlicher Einladungen („Altarrufe“)
Evangelistische Verkündigung und Erweckung
Anhang
Anhang 1: Evangelistische Verkündigung aus alttestamentlicher Sicht
Anhang 2: William Perkins über Wiedergeburt
Anhang 3: Verkürzte Evangeliumsverkündigung
(Wurde vom Schwengeler Verlag in den Betanien Verlag übernommen)

Betanien Verlag
Imkerweg 38
32832 Augustdorf
info@betanien.de
Anmelden