Koenneritz: George Müller - Ein Vater der Waisen
Koenneritz: George Müller - Ein Vater der Waisen
George Müller ist ein besonderes Vorbild in der Gemeinde Jesu. Er besaß ein Vertrauen zu Gott und zu seinen Verheißungen, das in ihm eine aktive Liebe zu seinen Mitmenschen weckte und ihm den Mut verlieh, sich ganz und gar Gottes Fürsorge zu überlassen.
Während viele der Meinung sind, George Müller besäße einen außergewöhnlichen und besonders starken Glauben, bezeugte er immer wieder, dass sein Glaube sich allein auf den außergewöhnlichen und allmächtigen Gott ausrichte und er selbst nur ein schwaches Werkzeug in der Hand des großen Vaters sei.
Marie von Koenneritz war eine Zeitzeugin dessen, was Gott durch George Müller in Bristol und auch weltweit wirkte. Ihr Bericht gibt einen kleinen Einblick in das Leben von George Müller, von seiner Zeit als gewissenloser Jugendlicher über seine Bekehrung und seine mutigen Schritte als Vater vieler Waisenkinder bis zu seinem Tod im Jahr 1898.
Neben den Einblicken in George Müllers Leben sind dem Buch auch zwei kurze geistliche Gedanken des Waisenvaters und Predigers beigefügt. Diese zeigen nicht nur, welche Glaubensüberzeugungen ihn in seinem Wirken stärkten, sondern sie können uns auch als Ermutigung dienen, wenn wir, wie George Müller, auf den allmächtigen Gott und seine unwiderruflichen Verheißungen vertrauen. (Verlagstext)
Autor: | Marie von Koenneritz |
---|---|
ISBN: | 9783889360762 |
Untertitel: | Ein Lebensbild von Marie von Koenneritz |
Erscheinungsdatum: | 2016 |
Einband: | Taschenbuch |
Seiten: | 40 |

Herold
Herold-Schriftenmission e.V.
Feytiatring 2
35638 Leun
info@herold-mission.com