Der Betanien Verlags wurde im Jahr 2000 gegründet und produziert seither ca. 5 bis 10 geistliche nützliche Neuheiten pro Jahr.
Unser Wunsch ist es, erbauliche Literatur und Studienhilfen zur Bibel verfügbar zu machen.
Sie sollen Christen dienen, die in der Gnade und Erkenntnis Jesu wachsen und zu fruchtbaren Dienern Gottes heranreifen möchten.
Die Herausgabe preiswerter evangelistischer Medien und guter Kinderliteratur ist ein weiteres Ziel.
cbuch.de ist der Onlineshop des Betanien Verlags.
- Rubriken
- Lehre & Theologie
- Hermeneutik / Bibel
- Eschatologie
- Theologie allgemein
- Gott / Christus / Hl. Geist
- Zeitkritik / Apologetik
- Apologetik-Reihen
- Dispensationalismus
- Liberale Theologie
- sonstige Falschlehren
- Religionen / Sekten
- Charismatik
- Katholizismus
- Homosex / Gender
- Evolution / Schöpfung
- Heilmethoden
- Pädagogik
- Welt und Zeit
- New Age / Esoterik
- Ökumene
- Musik (Pop, Rock, moderner Lobpreis etc.)
- Psychologie
- Neoevangelikale
- Apologetik allgemein
- Bibl. Theologie / Heilsgeschichte
- Bibl. Personen
- Bibl. Themen
- Kirchengeschichte
- Heil / Heiligung
- Calvinismus
- Gemeinde / Ekklesiologie
- Studieren & Lernen
- Erbauung & Praxis
- Evangelisation & Mission
- Kinder & Jugend
- Buchreihen
- In der Waldstraße - Samenkorn
- starkundmutig - Jugendbuchreihe
- Detektei Anton
- Abenteurer Gottes
- Doppeldecker-Geschichten
- Testament 7
- Dschungeldoktor
- Nordlicht-Serie (Børre)
- Abenteuerwälder
- Lieblingsgeschichten
- Abenteuer der Bibel
- Abenteuer-Reise
- Patricia St. John Bücher
- Auf Fels gebaut
- Abenteuer mit Addie und Nick
- Abenteuerfluss
- 52 Spurgeon-Geschichten für Kinder
- Kinderbibeln
- Vorlesebücher
- Vorschulalter
- Grundschulalter
- ab 10 Jahren
- Jugend (ab 12)
- Hörmedien für Kinder
- Malen, basteln & spielen
- Buchreihen
- Medien & mehr
- Lehre & Theologie
- Bibeln
- Betanien Verlag
- Neu
- Stöbern
- Günstig %
Produkte filtern
–
Neu
176378
Pfitzenmaier: Diachrisis Eine künftige Welt in Aufruhr und Gottesferne – und mittendrin: Ein Leben im Rampenlicht. Eine verhängnisvolle Begegnung. Eine Entscheidung, die alles verändert.Die knapp 18-jährige Präsidententochter Alija d’Erenel hat alles: Reichtum, Einfluss, eine glänzende Zukunft. Doch als sie inmitten eines verhängnisvollen Machtspiels in einen Strudel aus Lügen und Verrat gerät, beginnt sie zu zweifeln: an ihrem Leben, an den Menschen um sie herum – und an sich selbst. Kann sie inmitten all der Lügen zur Wahrheit durchdringen?Der Student Aviél Cadena hat sein Leben in den Dienst des Höchsten gestellt, doch das ist keine Garantie für Sicherheit. Ein ohrenbetäubender Knall, und seine Welt hüllt sich in Rauch. Auch wenn das Feuer sich legt – sein Leben wird nach diesem Tag noch lange in Flammen stehen … Dieser Triller über Christenverfolgung, Liebe und Rettung bietet sowohl fesselnde Spannung als auch Impulse und Wegweisung für ein Leben mit einer festen Ausrichtung. Dieser unterhaltsame Thriller bietet nicht nur Spannung, sondern auch eine starke evangelistische Botschaft und biblische Impulse, von denen vor allem jungen Christen sehr profitieren können .
17,90 €*
175993
Priolo: Rebellische Kinder Sind Ihre Kinder manchmal frech, respektlos oder aggressiv? Reagieren sie widerspenstig und wütend? Dieses Buch zeigt, wo Zorn und Rebellion bei Kindern herrühren und gibt sehr praktische und systematische Hilfen, wie damit umzugehen und dagegen vorzugehen ist – nicht auf Grundlage von Psychologie, sondern von Gottes Wort. "Lou Priolo hat ein gut lesbares, praktisches Buch über ein weit verbreitetes, aber selten angesprochenes Problem geschrieben. Es gibt nichts Vergleichbares auf dem Büchermarkt. Die Zeit ist reif für dieses Buch. Sein Werk basiert auf biblischen Prinzipien und Praktiken. Liberale werden es hassen und Psychologen werden es geringschätzig übergehen. Eltern werden es nur so verschlingen. Kinder aus christlichen Familien werden davon profitieren, und die ganze Gemeinde Christi wird in der Schuld des Autors stehen, weil er dieses Buch geschrieben hat. Ich erwarte viel Gutes von diesem Buch." (Jay E. Adams) Leseprobe: Seite 1-31 und Kapitel 5
15,90 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
176379
Reinke: Von Arche, Babel und KI Eine biblische und praktische Theologie der TechnikSeit der Vertreibung aus dem Garten Eden versucht der Mensch, die Folgen des Sündenfalls durch Technik und Erfindungen abzumildern. Entspricht solch technischer Fortschritt vom Pflug über Schiff- und Städtebau bis hin zu Raumfahrt, Smartphone, KI, Gentechnik usw. Gottes Plan oder müssen Christen sich davor hüten? Wie stehen Christen zu den atemberaubenden Innovationen von Elon Musk und den schillernden Zukunftsvisionen eines Yuval Noah Harari? Und wie steht Gott dazu? Anhand von neun wichtigen Bibeltexten entwickelt Tony Reinke eine biblische Theologie der Technik. Dabei untersucht er auch die Positionen bedeutender Theologen, Erfinder und Autoren. Schließlich räumt er mit zwölf unter Christen verbreiteten Mythen auf und formuliert vierzehn ethische Grundsätze, die Christen helfen, im Zeitalter von Big Tech im Glauben zu bestehen. „Ein Buch, das den geistigen Horizont erweitert, das Herz stärkt, Gott verherrlicht und die Seele mit Freude erfüllt.“ John Piper
19,90 €*
177557
Timotheus Magazin Nr. 57 - 04/2024 – Die Klima-Religion Aus dem Inhalt Die religiösen Untertöne in der KlimadebatteJesus: Gottes Lamm – von Anfang an?Die LGBTQ+-Bewegung und wir ChristenDas Königreich Gottes in der BibelToxische versus heldenhafte Männlichkeit – Teil 3 Buchrezensionen Veranstaltungshinweise & Buchempfehlungen Aus dem Editorial wir leben in dunklen Zeiten. Das betriff t natürlich die Jahreszeit, aber auch die Lage der Welt. Militärische Konflikte von globaler Bedeutung drohen zu eskalieren. Die Politik ist einfach nur gottlos und erklärt das Böse für gut und das Gute für kriminell; die Wirtschaft taumelt im Abwärtsstrudel. Die für uns schlimmsten Probleme haben wir vielleicht im privaten Bereich und mit uns selbst. Sünde und Satan scheinen nicht nur die Welt zu dominieren, sondern auch Bereiche unseres eigenen Lebens.Als Christen haben wir aber nicht nur einen fernen Hoff nungsschimmer am Horizont. Die Sonne des Lebens mit all ihrer lebensspendenden Kraft, wohltuenden Wärme und erleuchtenden Wegweisung ist längst aufgegangen. Als Jesus auf dieser Welt war, sagte er von sich: „Ich bin das Licht der Welt; wer mir nachfolgt, wird nicht in der Finsternis wandeln, sondern wird das Licht des Lebens haben“ (Joh 8,12). So bekannt und tröstlich dieses Ich-bin-Wort auch ist, hat es doch einen Haken. Der Herr schränkte es nämlich anscheinend ein: „Solange ich in der Welt bin, bin ich das Licht der Welt“ (Joh 9,5), und kurz vor seinem Tod appelliert er an die Volksmengen, die im Begriff standen, seine Kreuzigung zu verlangen: „Noch eine kleine Zeit ist das Licht unter euch. Wandelt, während ihr das Licht habt, damit nicht Finsternis euch ergreife …“ (Joh 12,35-36).Bedeutet das nun, dass dieses Licht Jesu für uns heute nicht mehr verfügbar ist? Die Lösung für diese herausfordernde Auslegungsfrage fi nden wir in Johannes 11,9-10. Der Herr wird zu Lazarus gerufen und will sich aufmachen, seine Jünger aber haben Angst. Auf ihre Befürchtungen entgegnet Jesus: „Hat der Tag nicht zwölf Stunden? Wenn jemand am Tag umhergeht, stößt er nicht an, weil er das Licht der Welt sieht; wenn aber jemand in der Nacht umhergeht, stößt er an, weil das Licht nicht in ihm ist.“ Das bedeutet: Wenn die Jünger sich an Jesus halten und bei ihm bleiben, wird ihnen nichts passieren, denn die Zeit der Verfolgung und Tötung ist von Gott festgesetzt. Erst wenn die Stunde gekommen ist, wird Jesus gekreuzigt (Joh 12,23). Die Jünger können beruhigt und sicher mit Jesus, dem Licht, zu Lazarus gehen – das ist viel sicherer als die „Nacht“ der Jesus-Ferne. Licht haben wir, wenn wir uns an Jesus und seine Worte und seinen Willen halten. Sein Wort, seinen Willen und auch seine Gemeinschaft haben wir heute noch. Wenn wir darin leben, sind wir selbst „Söhne des Lichts“ (Joh 12,36) und spenden das göttliche Licht des Evangeliums, das diese orientierungs- und hoff nungslose Welt so dringend braucht. Es ist mein Gebet, dass auch diese Ausgabe des Timotheus-Magazins dazu Mut macht und motiviert. Herzliche Grüße, euer Hans-Werner Deppe Weitere Infos zur Ausgabe finden Sie auf timotheusmagazin.de. Abonnieren Sie jetzt das Timotheus Magazin: Jahresabo für Deutschland Jahresabo für Europa Verschenk-Abo für Deutschland Präsent-Abo für Deutschland
3,90 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
8652304
Jamieson: Gesunde Gemeinden Paket 1-5 Die Kursreihe »Gesunde Gemeinden« untersucht aufbauend auf der Reihe "9 Merkmale gesunder Gemeinden" von Mark Dever wichtige Kernelemente von Gemeinden und leitet Christen darin an, diese zu praktizieren. Alle Kurse führen anhand der passenden Bibeltexte induktiv zu den Hauptaussagen und eignen sich dadurch hervorragend für Kleingruppen.
27,50 €*
8652263
Jamieson: Auf Fels gebaut: Die Gemeinde Eine Gemeinde sollte lebendig und einzigartig sein, wachsen und Gott verherrlichen. Doch was ist die Gemeinde überhaupt und wie sollte sie laut der Bibel aussehen? Dieser Kurs behandelt sieben Aspekte, die Gemeinde ausmachen. Er hilft den Teilnehmern, einen größeren Blick für die Gemeinde zu entwickeln. Die Kursreihe »Gesunde Gemeinden« untersucht aufbauend auf den neun Merkmalen gesunder Gemeinden von Mark Dever wichtige Eigenschaften der Gemeinde Gottes und hilft Christen, diese in ihrer Gemeinde vor Ort umzusetzen.
Ab 5,90 €*
8652255
Jamieson: Gott spricht: Die Auslegungspredigt Gott spricht: Die Auslegungspredigt Die Auslegungspredigt erhält eine Gemeinde lebendig und gesund. Durch sie wird Gottes Wesen offenbart und eine Gemeinde geprägt, verändert und reformiert. Teilnehmer lernen in diesem Kurs, worin ihre Verantwortung als Zuhörer besteht. Verkündiger werden ermutigt, in der Predigt die Bibel auszulegen. Die Kursreihe »Gesunde Gemeinden« untersucht aufbauend auf den neun Merkmalen gesunder Gemeinden von Mark Dever wichtige Eigenschaften der Gemeinde Gottes und hilft Christen, diese in ihrer Gemeinde vor Ort umzusetzen.
Ab 5,90 €*
8652256
Jamieson: Die ganze Wahrheit lehren: Biblische Theologie Bobby Jamieson: Die ganze Wahrheit lehren: Biblische Theologie Nur eine wahre Theologie wird zu wahrem Gottesdienst und echter Nachfolge führen. Gemeinden sollten ihren Glauben auf Basis einer wahrhaft biblischen Theologie bekennen und praktizieren. Dieser Kurs geht der Frage nach, warum der Ansatz der Biblischen Theologie so wichtig ist, um dieses Ziel zu erreichen. Er zeigt den Teilnehmern, wie Biblische Theologie ihr Leben zutiefst prägt, ob in ihrer Liebe zu Gott und den Mitmenschen, ihrer Heiligkeit, ihrem Lobpreis, ihrem Zeugnis vor der Welt oder in ihrer Einheit als Christen. Die Kursreihe »Gesunde Gemeinden« untersucht aufbauend auf den neun Merkmalen gesunder Gemeinden von Mark Dever wichtige Eigenschaften der Gemeinde Gottes und hilft Christen, diese in ihrer Gemeinde vor Ort umzusetzen.
Ab 5,90 €*
8652257
Jamieson: Gottes gute Nachricht: Das Evangelium Bobby Jamieson: Gottes gute Nachricht: Das Evangelium In einer gesunden Gemeinde dreht sich alles um die Gute Nachricht, egal ob es sich um junge oder reife Christen handelt. Dieser Kurs beleuchtet das Evangelium anhand der ersten vier Kapitel des Römerbriefes. Teilnehmer beschäftigen sich darin eingehend mit der biblischen Lehre von Gott, dem Menschen, von der Erlösung und unserer Antwort darauf. Sie lernen, diese Wahrheiten in das Leben der Gemeinde zu integrieren. Die Kursreihe »Gesunde Gemeinden« untersucht aufbauend auf den neun Merkmalen gesunder Gemeinden von Mark Dever wichtige Eigenschaften der Gemeinde Gottes und hilft Christen, diese in ihrer Gemeinde vor Ort umzusetzen.
Ab 5,90 €*
8652258
Jamieson: Echte Veränderung: Die Bekehrung Bobby Jamieson: Echte Veränderung: Die Bekehrung Gott hat die Macht, Menschen zu verändern. Das gibt Hoffnung, denn jeder von uns braucht Veränderung. In diesem Kurs wird untersucht, was Gott bei der Errettung tut: Um welche Art von Veränderung geht es? Was genau geschieht bei der Bekehrung? Woran wird die Errettung sichtbar? Die Teilnehmer gewinnen ein biblisches Verständnis von Bekehrung und ihren Auswirkungen im eigenen Leben und in der Gemeinde. Die Kursreihe »Gesunde Gemeinden« untersucht aufbauend auf den neun Merkmalen gesunder Gemeinden von Mark Dever wichtige Eigenschaften der Gemeinde Gottes und hilft Christen, diese in ihrer Gemeinde vor Ort umzusetzen.
Ab 5,90 €*
177813
Der König in der Krippe - Verteilheft zu Weihnachten - 10er Pack Weihnachten, Jesus und die Rettung der WeltDieses evangelistische VERTEILHEFT über Weihnachten hat etwas dünneres Papier (135 g mattes Bilderdruckpapier) als das gleichartige GRUSSHEFT und hat daher eher den Charakter eines hochwertigen Traktates.Dieses evangelistische Grußheft bzw. Traktat verdeutlicht auf ansprechende Weise den Grund von Weihnachten: das Kommen des Weltretters Jesus Christus, der auch als persönlicher Retter und Herr angenommen werden muss. Text von Hans-Werner Deppe. Rückseitentext: Die Welt wird von vielen Problemen geplagt. Wer kann sie lösen? Gibt es einen starken Herrscher und Helden, dem man uneingeschränkt vertrauen kann? Die frohe Botschaft lautet: Ja! Und Weihnachten hat mit ihm zu tun. Dieses Heft bringt Ihnen diesen Retter auch ganz persönlich nahe.
Ab 3,90 €*
Durchschnittliche Bewertung von 3 von 5 Sternen
176383
Erne: Der grüne Trojaner Wie das Klima zur Religion wurde und wie Christen darauf antworten können Der sogenannte Klimawandel ist das Thema unserer Zeit. Kaum ein Tag, an dem es in den Medien nicht um Wärmerekorde, CO2-Reduzierung oder die Energiewende geht. Als Christen dürfen wir die Augen vor dieser Debatte nicht verschließen. Es ist unsere Aufgabe, aus biblischer Perspektive über diese Fragen nachzudenken und den Zeitgeist zu hinterfragen: Welche Ideologien und religiösen Motive stecken hinter der Klimabewegung? Was sagt die Bibel dazu? Wie können wir als Christen klare und fundierte Antworten geben? In diesem Booklet analysiert Didier Erne diese Themen rund um das Klima und die Umwelt. Damit schärft er unseren Blick dafür, das gesamte Leben aus der Perspektive der christlichen Weltanschauung zu leben. Didier Erne wohnt in Winterthur (Schweiz) und arbeitet als Berater in der Finanzwelt. Er hat an der Universität Genf Wirtschaftswissenschaften und an der Faculté Jean-Calvin in Aix-en-Provence (Frankreich) reformierte Theologie studiert. Mit seiner Frau Michelle und seinen drei Kindern gehört er der Presbyterianischen Gemeinde Zürich an.
4,90 €*
177267
Postkartenset: ge-segnet, danke, freund-schaft, friede-voll Entdecke unser exklusives Set stilvoller Postkarten, das herzliche Botschaften für jeden Anlass vereint. Jede Karte ist einzigartig gestaltet und vermittelt ermutigende Worte: - "Friede-voll": Diese Karte bringt die kraftvolle Botschaft aus 4. Mose 6,26: "Gott blicke dich strahlend an, damit du in seinem Frieden leben kannst." Mit dem Motiv bewachender Hände bietet sie eine Quelle der Zuversicht.- "freund-schaft": Inspiriert von Sprüche 17,17, lädt diese Karte ein zu gemeinsamen Fortschritten und Dankbarkeit für Freundschaft. Das Motiv von sich schüttelnden Händen symbolisiert Vertrauen und Zusammenhalt. - "Danke": Mit der herzlichen Botschaft "Ich freu mich, das will ich zurückgeben, du bist ein Segen," drückt diese Karte Wertschätzung aus. Das Handschlag-Motiv steht für eine bedeutungsvolle Verbindung. - "ge-segnet": Diese Karte vermittelt die Botschaft, dass Gottes Segen immer präsent ist. Das Motiv offener Hände symbolisiert die Bereitschaft, Gnade und Frieden anzunehmen, inspiriert von 4. Mose 6, 24-26. Dieses Set ist perfekt, um Liebe, Freundschaft und Segen zu teilen und eignet sich hervorragend als Geschenk oder um deinen Lieben eine ermutigende Botschaft zukommen zu lassen. Verschenke Freude und Hoffnung mit diesen ansprechenden Postkarten!
2,90 €*
177556
Timotheus Magazin Nr. 56 - 03/2024 – Das Evangelium der Technik Aus dem Inhalt
Toxische versus heldenhafte Männlichkeit – Teil 1
Die Eucharistie – das katholische Zerrbild des Abendmahls
Kennt Gott die Zukunft? – Die Lehre des Offenen Theismus
Die vollständige Waffenrüstung Gottes – Eine Betrachtung der geistlichen Ausrüstung in Epheser 6
Ruth 3 – Eine Anleitung zum Dating? – oder: Menschen als Segenskanäle Gottes
Buchrezensionen
Veranstaltungshinweise & Buchempfehlungen
Aus dem Editorial
Nicht alles, was sich christlich nennt und mit einem Bibelzitat daherkommt, ist von Gott. Der Teufel selbst spielte auf Gottes Wort an, als er zu Eva sagte: „Hat Gott wirklich gesagt: …?“, und zitierte bei der Versuchung Jesu die Bibel (Lk 4,10). Auf ein krasses Beispiel für eine folgenschwere eigenwillige Bibel-Hineinlegung (so genannte Eisegese statt Exegese) macht Nancy Pearcey in ihrem neuen Buch „Der toxische Kampf gegen Männlichkeit“ auf Seite 270 aufmerksam:
Der Bestseller-Autor John Eldredge vertritt in seinem Buch [Der ungezähmte Mann] die These, Gott habe Adam außerhalb von Eden erschaffen und ihn erst später in den Garten gebracht. Daraus folgert er, dass ein Mann im Garten, dem Bereich von Ehe und Familie, nie ganz zufrieden sein kann: „Adam wurde im Ödland erschaffen … Er entstammt dem ungezähmten Teil der Schöpfung. Erst später wird er in den Garten Eden gebracht. Seit dieser Zeit … waren Jungen nie mehr im Schutz der Wohnung zu Hause, zog es Männer unwiderstehlich auf Entdeckungsreise … Das Herz eines Mannes ist im tiefsten Grunde unzähmbar und das ist gut.“ (Der ungezähmte Mann, Brunnen Verlag, Gießen, 20. Aufl. 2022, S. 20, Kursivschrift im Original) Das impliziert jedoch, dass Adam besser an seine Umgebung angepasst war, bevor Gott ihn in den Garten Eden sperrte und dass Eden Adams tiefste innere Sehnsüchte in Wirklichkeit unterdrückte. Wäre diese Auslegung richtig, würde das bedeuten, dass das Hauptproblem der Männer nicht ihre Sünde ist, sondern dass Gott schon bei der Schöpfung eine Diskrepanz zwischen dem wahren Herzen des Mannes und seiner Verantwortung für Ehe und Familie gelegt habe. Diese Auslegung würde auch bedeuten, dass die ursprüngliche Schöpfung eben doch nicht „sehr gut“ war.
Eldredge baut auf seine verdrehte Deutung des grundlegenden Schöpfungsberichts eine ganze Theologie und Buchreihe auf – bis hin zum Buch „Der ungezähmte Messias“. Männer könnten nur durch sozial distanzierte Wildhaftigkeit ihre gottgegebene Natur ausleben. Doch die Bibel verdeutlicht klar, dass der Mann für den Garten, für Ehe und Familie und für die Gemeinschaft mit Gott in dieser verantwortungsvollen Rolle geschaffen wurde. Für unsere ganze Lebensausrichtung und Orientierung ist es fundamental wichtig, dass wir verstehen, wie und wofür Gott uns geschaffen hat – und woher unsere Probleme kommen: von unserer Abwendung von unserer gottgegebenen Verantwortung und Rolle, von unserer Sünde. Für Lebensorientierung müssen wir „das Wort der Wahrheit richtig teilen“ (2Tim 2,15) und Bibelverdrehungen erkennen und entlarven. Möge auch diese Timotheus-Ausgabe dazu beitragen.
Herzliche Grüße, euer Hans-Werner Deppe
Weitere Infos zur Ausgabe finden Sie auf timotheusmagazin.de.
Abonnieren Sie jetzt das Timotheus Magazin:
Jahresabo für Deutschland
Jahresabo für Europa
Verschenk-Abo für Deutschland
Präsent-Abo für Deutschland
3,90 €*
176382
Lio – das verlorene Schaf Das kleine Schaf Lio lebt mit seiner Herde und dem Hirten auf einer saftigen Wiese. Neben der Wiese ist ein Wald, der für Lio sehr verlockend ist. Er will unbedingt mal etwas anderes erleben. Diese Geschichte von einem verlorenen Schaf verdeutlicht Kindern, dass es wirklich einen guten Hirten gibt, der sie liebt und für sie da ist. Dieses Heft mit den genialen Illustrationen und der schönen kindgerechten Botschaft lässt sich gut auch zu evangelistischen Zwecken an Kinder weitergeben, es ist sozusagen ein Kinder-Traktat Das Heft hat die Größe 14,8 x 14,8 cm und ist auf 135g mattem Bilderdruckpapier gedruckt.
Ab 1,00 €*
177034
Kristina Wedel: Paket „Großer Gott“ Dieses Buchpaket enthält die Vorlese-Bücher „Großer Gott in kleinen Herzen“ + „Großer Gott macht sich ganz klein“.
Für Kinder ab 5 Jahre
19,90 €*
177555
Timotheus Magazin Nr. 55 - 02/2024 – Hat Gott einen Plan für mein Leben? Aus dem Inhalt dieser Ausgabe:
Toxische versus heldenhafte Männlichkeit
Die Eucharistie – das katholische Zerrbild des Abendmahls
Kennt Gott die Zukunft? - Die Lehre des Offenen Theismus
Die vollständige Waffenrüstung Gottes - Eine Betrachtung der geistlichen Ausrüstung in Epheser 6
Ruth 3 - Eine Anleitung zum Dating? – oder: Menschen als Segenskanäle Gottes
3,90 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
176381
Pearcey: Der toxische Kampf gegen Männlichkeit Wie das Christentum die Geschlechter versöhnt Ist Männlichkeit an sich „toxisch“? Das jedenfalls ist der mittlerweile allgegenwärtige Vorwurf gegen Männer. Und tatsächlich legen Männer oft üble Verhaltensweisen an den Tag, die scharf zu verurteilen sind und die den Frauen, Familien und der ganzen Gesellschaft empfindlich schaden. Doch erst die moderne kulturgeschichtliche Entwicklung hat toxische Männlichkeit in Fahrt gebracht. Im Laufe der Geschichte, so zeigt Nancy Pearcey, hat sich das Männerideal gewandelt vom christlichen, verantwortungsvollen „guten Mann“ zum wilden „echten Kerl“ weltlicher Ideale. Prägende Einflüsse wie Industrialisierung, Darwinismus und Feminismus haben es den Männern zunehmend schwer gemacht, ihre Bestimmung auszuleben. Abgestempelt als bloße Brotverdiener suchten sie nach Verwirklichung durch Wildheit statt Verantwortungserfüllung. Das biblische Männerideal des Ebenbilds Gottes zeigt, dass nicht nur Mut, Kraft und Kampfgeist, sondern auch Liebe, Leiterschaft und Selbstlosigkeit den wahren Mann auszeichnen. Und es gibt einen Weg, dieses Ideal auch heute noch zu verwirklichen. Edit: Die zwei letzten Kapitel behandeln die Themen häusliche Gewalt und Missbrauch (inkl. emotionaler Missbrauch, verbaler Missbrauch, finanzieller Missbrauch, Manipulation etc.). Wenngleich dieses Buch ansonsten eher einen dokumentarischen, analytischen Stil hat, ist dieser abschließende Teil seelsorgerlich sehr hilfreich zu diesem notvollen und leider auch unter Christen relevanten Thema.
21,90 €*
177812
Pearcey: Warum Frauen Männer (nicht) hassen Zwei Skripte für Männlichkeit Ist Männlichkeit an sich „toxisch“? Das ist heute zum allgegenwärtigen Standardvorwurf gegen Männer geworden. Und tatsächlich legen Männer oft Verhaltensweisen an den Tag, die zu Recht scharf zu verurteilen sind und die den Frauen, Familien und der ganzen Gesellschaft empfindlich schaden. Doch geht es auch anders. Männer können nicht nur Halunken sein, sondern auch Helden. Es gibt nämlich zwei „Skripte“ für Männlichkeit. Nur allzu oft wird unter einem „echten Kerl“ jemand verstanden, der eher ein grober Haudegen ist als ein Held. Aber das christliche Verständnis eines „echten Mannes“ kanalisiert seine Kraft und seinen Mut zum Guten. Das weltliche Skript der Männlichkeit beruht auf Sünde und Egoismus, das christliche und eigentlich ursprüngliche Skript auf Glauben und dem Vorbild Gottes selbst. Studien haben gezeigt, dass authentisch gläubige christliche Männer die liebevollsten und engagiertesten Ehemänner und Väter sind. Sie haben die niedrigste Scheidungsrate und die niedrigste Rate an häuslicher Gewalt. Der christliche Glaube hat die Kraft, toxisches Verhalten bei Männern zu überwinden und die Geschlechter zu versöhnen. Das zeigt die Bestsellerautorin Nancy Pearcey in ihrem neuen Buch. Dieses Heft enthält Kapitel 1 ihres Buches „Der toxische Kampf gegen Männlichkeit“.
0,00 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
176380
Kelly: Auserwählt und eins gemacht erweiterte NeuausgabeTim Kelly zeigt überzeugend, wie im Neuen Testament die "Lehren der Gnade" dazu verwendet werden, die praktische Einheit unter den Gläubigen zu etablieren. Außerdem bietet dieses Buch eine ausführliche Darlegung und biblische Verteidigung der als reformatorische "Lehren der Gnade" bekannten Lehrpunkte: die völlige Verderbtheit des Menschen die vorbedingungslose Erwählung zum Heil das wirksame Sühnopfer Christi das souveräne Wirken Gottes (Berufung) bei der Bekehrung das Ausharren der Gläubigen bis zur Seligkeit Dem Leser wird nahe gebracht, in welch herrlicher Weise alle drei Personen Gottes die Errettung von Sündern sicherstellen. Der Autor erklärt zudem, warum die Lehre der Erwählung die Evangelisation nicht hindert, sondern vielmehr fördert. Auch auf die üblichen Einwände gegen diese Lehre geht er ein. Diese erweiterte Neuausgabe enthält nun auch ausführliche Erklärungen zu Römer 9-11 und Hebräer 6 und 10, die manchmal als Argumente gegen die Heilssicherheit angeführt werden. Der bekannte Autor Erwin Lutzer von der Moody Church, Chicago, empfiehlt das Buch:"Erwähnen Sie die Worte Erwählung, Prädestination und Vorherbestimmung – und Sie werden beinahe immer eine Gemeinde spalten. Die meisten werden argumentieren, wir hätten einen freien Willen und es sei ungerecht von Gott, einige zu erwählen und andere zu übergehen. Tim Kelly hat den Mut, in diesem Buch für das Gegenteil einzutreten: Diese Lehren, wie sie im Neuen Testament gelehrt werden, haben den Zweck, uns als Gottes Volk dadurch zu einen, dass sie uns demütigen und uns so veranlassen, Gott allein für unsere Errettung anzubeten und zu preisen.Ob Sie mit dem Autor übereinstimmen oder nicht: Tun Sie sich den Gefallen und lesen Sie dieses Buch! Es zeigt auf, wie die Verfasser der Heiligen Schrift die Lehre der souveränen Gnade Gottes verwenden: nicht als theologische Spielerei, über die man nur akademisch diskutiert, sondern vielmehr als Grundlage für eine Einheit, die ethnische Grenzen aufhebt, für die Ordnung der Gemeinde und – ja, sogar für die Verkündigung des Evangeliums!Hier liegt ein Beispiel für die Art der Schriftauslegung vor, die Leben verändert: gut durchdacht, praktisch und von Herzen kommend. Mein Gebet ist, dass dieses Buch viele Leser erreichen möge." Zum Autor Timothy W. Kelly, Vater von vier Kindern, ist Gemeindegründer und Pastor der »Freien Evangelischen Bibelgemeinde Meine« bei Braunschweig. Seine theologische und akademische Ausbildung hat er am Moody Bible Institute in Chicago und am Wheaton College in Illinois jeweils mit einem B.A. absolviert. Inhalt Vorwort zur zweiten AuflageVorwort1 Die Trennwand der Feindschaft2 Der Wille des Vaters3 Gott einmütig mit einem Mund anbeten4 Der aus Gnade erwählte Überrest5 Was Gottes souveräne Gnade von uns verlangt6 Lehren, die demütigen und einen7 Die Erwählungslehre drängt uns, das Evangelium allen Menschen zu verkündigen8 Bibelstellen, die Gottes Auserwählung zu widersprechen scheinen9 Falsche Vorstellungen von der Erwählungslehre10 Hebräer 6 und die Gewissheit des Heils11 Persönliche Schlussgedanken
14,90 €*
176395
George: Eine Frau nach dem Herzen Gottes (Hörbuch-Download) Zu ThaliaGott hat für jede Frau, Ehefrau und Mutter einen exzellenten Plan, wie sie Ihn mit allen Bereichen ihres Leben verherrlichen und eine "Frau nach dem Herzen Gottes" werden kann. Elizabeth George vermittelt in liebevollem und verständnisvollen Stil ihre biblischen und praktischen Einsichten, wie eine Frau zur Ehre Gottes leben kann: in ihrer persönlichen Beziehung zum Herrn, im Alltag mit ihrem Ehemann und ihren Kindern, mit ihrer Aufgabe als Hausfrau und mit ihrem Dienst in der Gemeinde. Elizabeth George ist in den USA eine bekannte Autorin zahlreicher Bücher, seit 35 Jahren mit ihrem Ehemann Jim verheiratet, Mutter von zwei Kindern und Großmutter dreier Enkel. U.a. diente sie über 20 Jahre als Mitarbeiterin im Frauenprogramm der Grace Community Church, Kalifornien, wo auch der bekannte Prediger John MacArthur lehrt. Auch als Download bei Thalia erhältlich über diesen Link (wir erhalten Provision bei Nutzung des Links) Hörprobe Aus dem Inhalt Nach Gott streben Nach Gottes Prioritäten streben Der Ehemann Die Kinder Das Zuhause Meine eigene Person Mein Dienst Gottes Prioritäten in der Praxis Ein Herz, das zuerst nach dem Wichtigsten strebt Dem Herzen Gottes folgen
11,90 €*
176390
Adams: Der letzte Held der Titanic (Hörbuch-Download) Zu Thalia**Zum Streaming z.B. bei Voice of Hope (App oder Webseite) ** Besonders als evangelistisches Geschenk geeignet! Der erste Teil beschreibt das Gechehen auf der Titanic und das Verhalten des Evangelisten John Harper und anderer Passagiere. Der zweite Teil liefert zunächst eine sehr interessante historische und gesellschaftliche Analyse und erklärt dann das Evangelium anhand der Titanic als Bild für diese verlockende, aber verlorene Welt. Ein Auszug aus Der letzte Held der Titanic.Als im April 1912 die Titanic ihre Jungfernfahrt nach New York bestritt, reiste mit ihr auch ein Prediger, der unterwegs zur berühmten Moody Church in Chicago war: John Harper (1872-1912). Doch dann geschah die Katastrophe. Harper half bis zuletzt, die Passagiere nicht allein vor dem leiblichen Tod zu retten, sondern zeigte ihnen die Rettung für ihre Seele. Dieses Hörbuch ist eine gekürzte Fassung des gleichnamigen Buches und schildert im ersten Teil das dramatische Geschehen auf dem Ozeanriesen. Der zweite Teil rollt die Tragödie noch einmal unter dem Motto auf, das der Regisseur James Cameron nannte: „Wir fahren alle auf der Titanic.“ Ihr Untergang ist nicht nur eine der bekanntesten Katastrophen der Welt, sondern auch ein Spiegelbild für den Stolz und das Versagen des Menschen und ein Ruf zur Umkehr zu Gott. Texte: Moody Adams, Hans-Werner Deppe Laufzeit: 77 Minuten Sprecher: Michael Töws, Hans-Werner Deppe Produktion: Tonstudio Voice of Hope Musik: Impact e.V., Voice of HopeTitel: 01 Teil I: John Haper02 Ein Held auf der Titanic03 Kein gewöhnlicher Held04 Ein unerschütterliches Ziel05 Schon mehrmals fast ertrunken06 Seine große Leidenschaft07 Beinahe dem Unglück entronnen08 Nur zwei Klassen von Passagieren09 Was die Zeitungen schrieben10 John Hapers letzter Bekehrter11 Teil II: Wir fahren alle auf der Titanic12 Angebrachte Gesellschaftskritik13 Das unsinkbare Schiff14 Warnungen in den Wind geschlagen15 Unglauben trotz besiegelten Schicksals16 Lektionen gelernt?17 Holz statt Eisen18 Eine Metapher für Tod und Leben
3,90 €*
176393
Glenda Revell: Ungewollt und doch geliebt (Hörbuch-Download) Zu Thalia Hörbeispiel: Kapitel 2 Die bewegende Geschichte von Elisabeth Elliots "Adoptivtochter": Sie durchlebte eine schlimme Kindheit mit einer ganzen Palette an schrecklichen Erfahrungen: sexueller Missbrauch, Ablehnung selbst durch die Mutter, die alkoholsüchtig ist, autoaggressives Verhalten, Magersucht etc. Zwar geht sie zu einer Methodistenkirche, hört dort aber nicht das Evangelium. Trotz allem sieht sie sich nicht - wie heute meist üblich - als "von Gott zu Unrecht geschlagenes Opfer", sondern versteht, dass auch sie ein unwürdiger Sünder ist und trotz ihres Leids Vergebung und Errettung braucht. Schließlich kommt sie durch ein Traktat zum Glauben, verschlingt die Bibel und erfährt die Fülle von Gottes Gnade und Segen. Das Hörbuch ist sehr evangelistisch, aber auch seelsorgerlich wertvoll. Und nicht zuletzt ist es eine bewegende Geschichte, die jedem Leser die Gnade Gottes groß macht. Klappentext des Buches: Glenda Revell, geboren 1951, durchlebte eine schlimme Kindheit und viel Leid. Aber sie lernte, sich nicht als Opfer zu sehen – nicht als von Gott ungerecht behandelt, sondern vielmehr als begnadigter Sünder, dessen Leben stets unter Gottes liebevoller und weitsichtiger Herrschaft und Führung stand. In diesem bewegenden Zeugnis erzählt sie ihre Geschichte sehr persönlich, jedoch ohne die Leser durch Details zu belasten. So vermittelt das Buch sowohl das Evangelium als auch heilsame seelsorgerliche Einsichten. „Verlassenheit, Abtreibung, sexueller Missbrauch, Sucht, Ehebruch, Alkoholismus, Magersucht – die Geschichte von Glenda Revell, die all das erlebte, verdeutlicht die Kraft des Kreuzes Jesu Christi. Ihre Geschichte zieht uns himmelwärts und zeigt uns das Wirken eines liebenden Vaters, der ihr Herz kannte, ihre Tränen sah und sie durch Seine überwältigende Gnade zum Kreuz führte.“Elisabeth Elliot – die später zur „Ersatzmutter“ Glenda Revells wurde Sprecher/in: Nina Freud, Peter Heinrich
4,90 €*
176391
Deppe: Wie wird es in der Hölle sein? (Hörbuch-Download) Zu Thalia Mittelalter und moderne Theologie haben uns viele falsche Vorstellungen über die Hölle beigebracht. Aber was sagt die Bibel, was sagt Jesus Christus wirklich über die Hölle? Dieser Frage geht das vorliegende Buch nach und stellt dabei fest, dass Jesus über kein anderes Thema mehr gesprochen hat als über die Hölle und das Gericht. Die Hölle war fester Bestandteil seiner Botschaft. Von allen biblischen Aussagen zur Hölle sind Jesu Worte die deutlichsten. Jesus hat keinen weichen, ewig lächelnden Gott verkündigt, sondern vor Gottes gerechtem Zorn gewarnt und Gott als den verkündet, der „Seele und Leib verderben kann in der Hölle (Matthäus 10,28). Während dieses Buch verbreitete falsche Vorstellungen von der Hölle ausräumt, bezieht es sich allein auf die Bibel als sichere Auskunft über den Ort der Verdammnis und trägt die biblischen Details viele aus Jesu eigenem Mund zu einem furchtbaren Gesamtbild zusammen. Aufkommende Fragen werden beantwortet und auch der Ausweg vor der Hölle aufgezeigt. Produktion: Peter HeinrichMusik: Joachim Lehberger, Alexander MitrachSounds: bestservice
2,90 €*