Andreas Dück: Der Bundesgedanke der Bibel
Andreas Dück: Der Bundesgedanke der Bibel
Der Autor zu seinem Buch: "Welche deutschsprachigen Bücher würdet ihr heranziehen, um die Bünde der Bibel zu studieren? Als ich mich auf die Suche machte, merkte ich, dass bei aller Vielfalt auf dem christlichen Markt das Angebot zu diesem Thema doch sehr dürftig ist. Dabei kommen Bünde in der Bibel so häufig und in so einer Gewichtung vor, dass sie sich für ein Studium regelrecht aufdrängen! Im Rahmen meiner Masterarbeit am Martin-Bucer-Seminar" hatte ich die wunderbare Möglichkeit, mich intensiv mit diesem faszinierenden biblischen Thema zu befassen."
Verlagstext: Wer die Bibel vom Anfang bis zum Ende studiert, wird mit zahlreichen "Bünden" konfrontiert. Auch ohne den genauen Hintergrund der Kultur des Alten Vorderen Orients zu kennen, wird so deutlich, dass der Bundesgedanke in der biblischen Überlieferung eine herausragende Rolle spielt. Wenn von einem Bund gesprochen wird, geht es nämlich immer um eine ernste, feierliche Angelegenheit und um einen Meilenstein in der Beziehung Gottes zu seinen Menschen. Obwohl der "Bund" ein zentraler biblischer Begriff ist, können viele Bibelleser mit dem dahinterstehenden Vertragskonzept wenig anfangen. Diese Ausarbeitung will deshalb helfen, die durch Bünde gestaltete Beziehung zwischen Gott und den Menschen besser zu verstehen. Es zeigt auf, wie stark der Bundesgedanke Gottes Handeln an seinem Volk prägt und die Heilsgeschichte von Epoche zu Epoche voranbringt. Die Untersuchung liefert eine biblisch-theologische Einführung in die Bundestheologie und erörtert bedeutende kirchengeschichtliche Kontroversen und Konzepte rund um das Bundesverständnis. Sie ist damit hervorragend als Einstieg zum vertiefenden Studium der biblischen Bundesschlüsse sowie der Bundestheologie geeignet.
Ausrichtung: | reformatorisch |
---|---|
Autor: | Andreas Dück |
ISBN: | 9783862691401 |
Untertitel: | Ein theologiegeschichtlicher und biblisch-theologischer Überblick |
Einband: | Paperback |
Seiten: | 213 |
VKW
Verlag für Kultur und Wissenschaft
Prof. Schirrmacher GmbH
Friedrichstr. 38
53111 Bonn
info@vkwonline.com